Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektro- Und Steuerkabel; Installation Der Smart-Bedieneinheit - Swegon CASA W3 XS Smart Installation, Inbetriebnahme Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.6 Elektro- und Steuerkabel

Die Lüftungsanlage hat ein Netzkabel mit geerde-
tem Stecker. Der Stecker dient als Hauptschalter des
Lüftungsgeräts und ist an eine leicht zugängliche
Steckdose anzuschließen.
Auf dem Lüftungsgerät befindet sich ein Modularkabel
für die Gerätesteuerung. Die maximale Gesamtlänge
des Modularkabels beträgt 40 m. Wird das Modularkabel
in einer Baukonstruktion verlegt, muss dies in einem
Schutzrohr mit ∅ 20 mm verlegt werden, damit das Kabel
später bei Bedarf ausgetauscht werden kann.
Stellen Sie bei der Installation des Lüftungsgeräts
sicher, dass die Steckverbinder u.s.w. für Service- und
Einstellarbeiten leicht zugänglich sind.
Zubehör wird entweder am Anschluss des
Lüftungsgeräts (2 Zubehörfunktionen) oder an die ex-
ternen Anschlussmodule (3 Zubehörfunktionen) ange-
schlossen. Die Kabel werden durch die Durchführungen
oberhalb des Lüftungsgeräts angeschlossen. Der
Anschluss von Zubehör wird im Abschnitt „Externe
Geräteanschlüsse" beschrieben. Anschlusskabel
für Anschlussmodule und Zubehör sind nicht im
Lieferumfang enthalten.
B
A
A. Kabeldurchführung für Zubehörkabel.
B. Anschlussklemmen für Zubehör
!
Wichtig
Elektroinstallationen dürfen gemäß den
jeweiligen nationalen Vorschriften nur von
Elektrofachkräften durchgeführt werden.
10
www.swegon.de

2.7 Installation der Smart-Bedieneinheit

An das Lüftungsgerät können bis zu zwei Smart-
Bedieneinheiten angeschlossen werden. Diese müssen mit ver-
schiedenen ID-Nummern konfiguriert werden (Einstellungen/
Display/Display-Nummer). Eine Smart-Bedieneinheit kann bis zu
40 m vom Gerät entfernt montiert werden (bei Verwendung
von 2 x 20 m langen Modularkabeln).
Um die Frontverkleidung von der Smart-Bedieneinheit
zu lösen, wird ein Schraubendreher in die Halteklemmen
zwischen den Öffnungen auf beiden Seiten geführt.
Werden mehrere Bedieneinheiten in Reihe geschaltet,
muss der Busabschluss der mittleren Einheit in die
geöffnete Stellung („Open") gebracht werden. Wird nur
eine Bedieneinheit genutzt, müssen die Steckbrücken
nicht umgesetzt werden.
Busabschluss: Mit
Busabschluss versehen
Das Modularkabel kann mit einem beliebigen Anschluss
an der Bedieneinheit verbunden werden.
!
Zum Schluss wird die Frontplatte wieder montiert.
W3/W4.170420
Busabschluss: Geöffnet
Änderungen vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Casa w4 xs smart

Inhaltsverzeichnis