Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingänge Input Channel A&B - Dynacord PRO MATRIX SYSTEM DPA 4245 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MAINS FUSE
T10A/L/250V
CAUTION:
REPLACE WITH SAME TYPE AND VALUE FUSE INDICATED.
ATTENTION:
COMME INDIQUE.
S
PIN 1: SHIELD
PIN 2: a, +
PIN 3: b, -
Nachrüstanleitung Eingangsübertrager NRS 90208
Netzstecker ziehen
Alle Schrauben zur Haubenbefestigung entfernen
Öffnen des Gerätes durch Abnehmen der Abdeckhaube (Deckel)
Flachbandkabel an Printplatte 81340/1 abstecken
Schrauben zur Befestigung der Printplatte 81340/1 entfernen
Printplatte 81340/1 herausnehmen und die Widerstände R106 ... R109 auslöten.
Bestückung der Eingangsübertrager mit Isolierscheiben entsprechend Markierung auf der Printplatte.
Zusammenbau des Gerätes in umgekehrter Reihenfolge
Downloaded from
www.Manualslib.com
230V
50-60 Hz
870 WATTS
CIRCUIT
TO
CHASSIS SWITCH
GROUNDED
UNGROUNDED
WARNING:
FOR CONTINUED PROTECTION AGAINST RISK OF FIRE
TO REDUCE THE RISK OF FIRE
OR ELECTRIC SHOCK, DO NOT EXPOSE THIS
APPLIANCE TO RAIN OR MOISTURE.
REMPLACER PAR UN FUSIBLE DE MEME TYPE
AVIS:
RISQUE DE CHOC ELECTRIQUE. NE PAS OUVRIR.
AUDIO TRANSFORMER OUTPUTS
B
A
LOW IMPEDANCE
+
100V
BRIDGED
+
100V
+
1200W/8
+
+
+
+
25V
70V
70V
25V
B
DUAL
A
+
+
600W
4
100
70
0
DIRECT OUTPUTS
0
70
100
OUTPUT WIRING MUST BE CLASS 1
ISOLATED OUTPUTS
Eingänge INPUT CHANNEL A&B
Die Eingänge INPUT CHANNEL A&B sind elektronisch symmetrisch mit
einer Eingangsempfindlichkeit von 775mV = 0 dBu für den Betrieb mit
+
Steuerverstärkern, Audio Controllern, Mischpulten usw. ausgelegt. Die
Eingangsimpedanz liegt bei 20kOhm symmetrisch.
--
Der Anschluß peripherer Geräte kann entweder über die XLR-Eingangs-
buchsen oder die parallelgeschalteten Schraubsteckverbindungen, die
im Lieferumfang enthalten sind, erfolgen. Das „Durchschleifen" des Si-
gnals zu weiteren Endstufen ist durch die direkte Parallelschaltung der
beiden Anschlußvarianten ohne aufwendige Splitkabel möglich.
Die XLR-Eingangsbuchsen sind nach IEC Norm 268 beschaltet:
Stellt das Steuergerät keinen symmetrischen Ausgang zur Verfügung,
+
können die Endstufeneingänge auch unsymmetrisch beschaltet werden.
Dazu wird der Masse- bzw. Chassisanschluß (Pin1) mit dem - Eingang
(Pin3) verbunden. Das Signal wird dann über den + Eingang (Pin2)
eingespeist. Um jedoch die Vorteile der elektronisch symmetrischen Ein-
gangsstufe, wie Brumm- und Störsignalunterdrückung im vollen Umfang
zu nutzen, sollte sobald die Möglichkeit besteht auf die symmetrische
Eingangsverdrahtung zurückgegriffen werden.Für den Fall, daß die Ein-
gänge potentialfrei sein müssen, sind diese für die Nachrüstung von Ein-
gangsübertrager vorgesehen. Es wird dazu je Kanal der Nachrüstsatz
NRS 90208 (308840) benötigt.
manuals search engine
CAUTION
CHANNEL B
RISK OF ELECTRIC SHOCK
INPUTS
DO NOT OPEN
+
POWER REMOTE
POWER
+
SEE OPERATING MANUAL!
+24V
ON
0V
OFF
NO USER SERVICEABLE PARTS INSIDE. REFER SERVICING TO QUALIFIED SERVICE PERSONNEL.
5
CHANNEL A
INPUTS
INPUT
ROUTING
-6
-5
-6
-5
+
-4
-4
-9
-9
-3
-3
DUAL
-12
-12
-2
-2
-16
-16
-1
-1
-30
-30
0 dB
0 dB
LEVEL
LEVEL
PARALLEL
DPA 4260
121715
MADE IN GERMANY
BRIDGED MODE
NORMAL
BRIDGED

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pro matrix system dpa 4260

Inhaltsverzeichnis