Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gin BEETLE Betriebshandbuch Seite 75

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 62
Seitenklapper
Wenn es sehr turbulent ist, dann kann auch der Beetle einmal einklappen. Ein Seitenklapper
wird normalerweise von selbst sehr schnell wieder aufgehen ohne, dass der Pilot etwas tun
muss. Die Flugrichtung ändert sich jedoch dabei etwas. Dies kann auf den Hang zu führen oder in
die Nähe anderer Gleitschirme. Versuche deinen Kurs zu halten, indem du dein Gewicht zur
offenen Seite des Gleitschirms hin verlagerst. Diese Bewegung kann mit etwas Bremsleinenzug
ebenfalls auf der offenen Seite des Gleitschirms kombiniert werden. Spätestens jetzt wird der
Beetle normalerweise wieder ganz offen sein. Sollte trotzdem der Einklapper nicht öffnen, dann
kannst du das Wiederöffnen mit einem tiefen, kurzzeitigen Zug auf der Bremse der
geschlossenen Seite unterstützen. Lasse den Gleitschirm wieder Geschwindigkeit aufnehmen
nachdem er geöffnet hat.
Frontklapper
Ein Frontklapper (symmetrischer Einklapper) öffnet sich sehr schnell von selbst wieder ohne
dass der Pilot eingreifen muss. Der Gleitschirm nickt etwas nach vorne und nimmt dabei wieder
Geschwindigkeit auf. Wenn du das Öffnen mit der Bremse unterstützen willst, dann sei
vorsichtig, dass du nicht zuviel bremst. Bremse den Schirm erst an, wenn er vor dich kommt und
nicht, wenn er gerade eingeklappt nach hinten pendelt, Stallgefahr!
Krawatte / Verhänger
Ein Verhänger kann nach einem sehr grossen Einklapper vorkommen, wenn sich das Flächenende
der eingeklappten Seite des Gleitschirms zwischen den Leinen verhängt. Es ist extrem
unwahrscheinlich, dass dies mit dem Beetle passiert. Der Pilot sollte aber auf alle Fälle wissen,
was in einem solchen Fall zu tun ist. Gegenbremsen und/oder Gewichtsverlagerung zur offenen
Seite ist notwendig. Pumpe mit einer langen aber kurzzeitigen Bewegung das verhängte
Flächenende frei. Bei allen GIN Glidern gibt es eine separate Stabiloleine, die zum B-Tragegurt
führt. Diese Leine ist bei einer Krawatte lose. Man zieht an ihr und der Verhänger löst sich
normalerweise.
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis