Herunterladen Diese Seite drucken

G.K. Modellbau Zeesboot von 1870 Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Vorbereitungen zum Beplanken
Sind alle Spanten gesetzt und angepaßt, muß im Bugbereich eine
Sponung eingearbeitet werden. Schleifen Sie dazu die Kannten
des Kielteils im Bugbereich mit einer Schleiffeile oder schneiden
Sie die Kanten mit einem Messer weg.
In diese Sponung (Kerbe) können die Planken nahtlos eingreifen.
Jetzt kann man das erste Kielteile mit den Spanten verschleifen.
Der Kiel sollte mit den Spanten eine Ebene bilden. Mit einer
Schleiffeile sollte man die Spanten im Bug- und Heckbereich
© 1985 - 2019 G.K. Modellbau • Elsestrasse 37 • 32278 Kirchlengern • Germany
straken, das heisst, überstehende Kanten der Spanten der Rumpf-
Form anzupassen, das erleichtert die Beplankung enorm.
Nun werden die Aussensteven auf den Vorder- und Achtersteven
geklebt. Das zweite Kielteil wird auf das erste geklebt und mit
dem Vordersteven verschliffen.
Nun wird beplankt
Bevor Sie mit der Beplakung beginnen müssen Sie eine Entschei-
dung treffen. Wollen Sie das Boot mit einer Klinkerbeplankung
oder in der Kraweelbauweise bauen? Auf dem Bogen 3 der Bau-
pläne werden die unterschiedlichen Beplankungsarten dargestellt.
Bei der Kraweelbauweise werden die Planken Kante an Kante
gesetzt, bei der Klinkerbauweise überlappen die Planken. Für
beide Bauarten liegen dem Bausatz geeignete Planken bei.
Klinkerbeplankung
Um die aufwendige Beplankung zu vereinfachen sind alle Plan-
ken, in ihrer endgültigen Form ausgelasert und mit Hilfslinien für
die Überlappung versehen. Die nachfolgende Planke überlappt
die vorherige immer bis zur eingeritzten Linie. Um die Ausrich-
tung der Planken zu einander zu erleichtern, gibt es im Überlap-
pungsbereich eine kleine Vertikale Markierung. Diese markiert
die Position der Planke zum Spant 10. Die Spanten werden immer
vom Bug aus gezählt. Markieren Sie sich den Spant 10 mit einem
Bleistift, das erleichtert das Ausrichten der Planken. Die Beplan-
kung besteht aus zwei Platinen mit ausgelaserten Planken.
Nach dem Durchtrocknen der Spanten, beginnen wir mit der
Beplankung. Trennen Sie die Planken einzeln aus den Platinen,
aber immer nur die benötigte Planke. Die Planken müssen in der
Die erste Planke sitzt am Kiel, Spant 10 wurde markiert
6

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

2030