Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Ostsee Treibnetz-Fischkutter
Bestell-Nr. 2026
G.K. Modellbau • Elsestrasse 37 • 32278 Kirchlengern • Germany
info@gk-modellbau.de • www.gk-modellbau.de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für G.K. Modellbau Ostsee Treibnetz-Fischkutter

  • Seite 1 Ostsee Treibnetz-Fischkutter Bestell-Nr. 2026 G.K. Modellbau • Elsestrasse 37 • 32278 Kirchlengern • Germany info@gk-modellbau.de • www.gk-modellbau.de...
  • Seite 2 Stückliste Bestell-Nr.: 2026 Position Anzahl Beschreibung 1 Kielteil (Laser Fertigteil) 20 Spanten 1x2x160 mm 25 Decksbeplankung 0,6 x 3 x 185 mm Platinen mit gelaserten Planken Ersatzplanken Scheuerleiste 0,6 x 3 x 200 mm Decksstützleisten 1 x 1 x 200 mm Schiebelukenschienen 1 x 1 x 200 mm 15 Decksbalken 1,5 x 2 x 200 mm Handläufe 1 x 3 x 200 mm...
  • Seite 3 Restekiste, weichen Sie alle nur möglichen Hölzer ein und Lösen der Wanten wurde der Mast herausgezogen und längs über probieren Sie aus, was möglich ist. Lassen Sie einige Reste über © 1985 - 2023 G.K. Modellbau • Elsestrasse 37 • 32278 Kirchlengern • Germany...
  • Seite 4 Den Vorgang sollte man mehrfach wiederholen. Die Bug- und Heckspanten müssen auch im Kielbereich eng an der Form liegen, dieses wird durch abschrägen der Einkerbungen erreicht. © 1985 - 2023 G.K. Modellbau • Elsestrasse 37 • 32278 Kirchlengern • Germany...
  • Seite 5 Beplankung. Trennen Sie die Planken einzeln aus den Platinen, aber immer nur die benötigte Planke. Die Planken müssen in der richtigen Reihenfolge verbaut werden, andernfalls passen Sie nicht. © 1985 - 2023 G.K. Modellbau • Elsestrasse 37 • 32278 Kirchlengern • Germany...
  • Seite 6 Decksbalken anzeichnen. Das erleichtert den Einbau der Luken und den späteren Einbau des Decks. Nun können die Längsbalken zwischen den Decksbalken eingesetzt werden. © 1985 - 2023 G.K. Modellbau • Elsestrasse 37 • 32278 Kirchlengern • Germany...
  • Seite 7 Fläche mit drei kleinen Nägeln oder Stoßnadeln. Erwärmen Sie dann den Handlauf mit der Form- und Biegepitze und ziehen den Handlauf mit der anderen Hand in die Biegerich- © 1985 - 2023 G.K. Modellbau • Elsestrasse 37 • 32278 Kirchlengern • Germany...
  • Seite 8 Plichtrahmen haben wir in diesem Fall mit einer Teaklasur gebeizt. Die Klampen K1 und K2 (Position 11) werden aus der Platine ge- trennt, versäubert und links und rechts neben dem Plichtrahmen auf das Deck geklebt. © 1985 - 2023 G.K. Modellbau • Elsestrasse 37 • 32278 Kirchlengern • Germany...
  • Seite 9 Messingnagel eingeklebt, dieser greift dann später in die Ruderösen. Die Scharniere werden dann in die Aus- sparungen des Ruders geklebt und mit Messingnägeln gesichert. © 1985 - 2023 G.K. Modellbau • Elsestrasse 37 • 32278 Kirchlengern • Germany...
  • Seite 10 Legen Sie den Abstand der Juffern (Position 11) von einander fest und knoten das Tau (das dickere schwarze Garn) der oberen Juffern direkt an den Mast an (die selbe Position wie das Stag). © 1985 - 2023 G.K. Modellbau • Elsestrasse 37 • 32278 Kirchlengern • Germany...
  • Seite 11 Das zweite Vorsegel wird an das Stags angenäht (siehe Zeichnung Bogen 1). Das vordere Ende (4) wird an der Stiftöse A1 ange- knotet, das obere Tau (5) läuft durch den Blocke B3 zur Nagel- © 1985 - 2023 G.K. Modellbau • Elsestrasse 37 • 32278 Kirchlengern • Germany...
  • Seite 12 80 mm und kleben Sie sie dann in die Riemenblätter. Den Übergang vom Riemenschaft zum Riemenblatt sollte man dann noch verschleifen. Die Riemenblätter haben wir Grün lackiert und die Schäfte dunkel gebeizt. © 1985 - 2023 G.K. Modellbau • Elsestrasse 37 • 32278 Kirchlengern • Germany...
  • Seite 13 Topsegelrute. Block 1 Klampe 1 Stich zum Annähen des Segels an den Mast und die Stags. Einfache Talje Auftakeln der Juff ern Setzbord Handlauf Scheuerleiste © 1985 - 2023 G.K. Modellbau • Elsestr. 37 • 32278 Kirchlengern • Germany...
  • Seite 14 Leuwagen Ostsee-Treibnetz-Fischkutter Handlauf Bestell-Nr. 2026 • Maßstab 1:50 • Zeichnungsmaßstab 1:1 • Bogen 2 Draufsicht Setzbord © 1985 - 2023 G.K. Modellbau • Elsestr. 37 • 32278 Kirchlengern • Germany Klinker Kraweel Plichtrahmen Vordere Ladeluke Kabine Nagelbank Knecht Ladeluke Seitenansicht / Schnitt Unterschiedliche Beplankungsarten 80.00...

Diese Anleitung auch für:

2026