Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
G.K. Modellbau Anleitungen
Modelboote
Dingi von 1920
Bedienungsanleitung
G.K. Modellbau Dingi von 1920 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Seite
von
12
Vorwärts
/
12
Lesezeichen
Werbung
Quicklinks
Diese Anleitung herunterladen
Dingi von 1920
Bestell-Nr. 2016
G.K. Modellbau • Elsestrasse 37 • 32278 Kirchlengern • Germany
info@gk-modellbau.de • www.gk-modellbau.de
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
2
3
4
5
Werbung
Verwandte Anleitungen für G.K. Modellbau Dingi von 1920
Modelboote G.K. Modellbau Zeesboot von 1870 Bedienungsanleitung
(15 Seiten)
Modelboote G.K. Modellbau Vierländer Ever von 1835 Bauanleitung
(13 Seiten)
Modelboote G.K. Modellbau Dingi Bauanleitung
(7 Seiten)
Modelboote G.K. Modellbau Warnemünder Halbjolle Bauanleitung
(11 Seiten)
Modelboote G.K. Modellbau Holsteinische Jacht Bedienungsanleitung
(17 Seiten)
Modelboote G.K. Modellbau Admiralschlup Bedienungsanleitung
(13 Seiten)
Modelboote G.K. Modellbau Ostsee Treibnetz-Fischkutter Bauanleitung
(14 Seiten)
Modelboote G.K. Modellbau Beiboot der Handelsmarine Bauanleitung
(7 Seiten)
Modelboote G.K. Modellbau Grosser Kutter Bauanleitung
(7 Seiten)
Modelboote G.K. Modellbau Universal Bei- und Rettungsboot Bauanleitung
(7 Seiten)
Modelboote G.K. Modellbau Kleines Beiboot Bauanleitung
(7 Seiten)
Modelboote G.K. Modellbau Kutter Kl. 1 & Jolle Kl. 1 Bauanleitung
(6 Seiten)
Modelboote G.K. Modellbau Walfanger Bauanleitung
(12 Seiten)
Modelboote G.K. Modellbau Baltimore Clipper Bedienungsanleitung
(20 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für G.K. Modellbau Dingi von 1920
Seite 1
Dingi von 1920 Bestell-Nr. 2016 G.K. Modellbau • Elsestrasse 37 • 32278 Kirchlengern • Germany info@gk-modellbau.de • www.gk-modellbau.de...
Seite 2
Btl. 1 Steuerruder / 1 Ruderpinne / 2 Kupferstiftösen / 1 Messingdraht 0,5 x 40 mm 1 Bauanleitung / Baupläne / Segelsatz / Ständerbrett Alle mit A bezeichneten Positionen befinden sich auf der Rückseite der Baupackung. © 1987 - 2019 G.K. Modellbau • Elsestrasse 37 • 32278 Kirchlengern • Germany...
Seite 3
Wasser gelegt, dann herausgenommen und noch einige Minuten ruhen lassen. Das zu biegende Holz sollte gut durchfeuchtet sein, auf gar keinen Fall klatschnaß sein. Die nasse © 1987 - 2019 G.K. Modellbau • Elsestrasse 37 • 32278 Kirchlengern • Germany...
Seite 4
Bevor man beplankt wird das zweite Kielteil aufgeklebt, vergewis- sern Sie sich, das im Bug- und Heckbereich eine Sponung entsteht die Planken aufnehmen kann. © 1987 - 2019 G.K. Modellbau • Elsestrasse 37 • 32278 Kirchlengern • Germany...
Seite 5
Form gelöst werden. Dieses geschieht, indem man die Spanten entlang der Trennlinie durchtrennt, das Boot am Bug und Heck vorsichtig ziehend von der Form nimmt, erstmals © 1987 - 2019 G.K. Modellbau • Elsestrasse 37 • 32278 Kirchlengern • Germany...
Seite 6
Nun wird die Bergeleiste aus Position (5) gesetzt. Diese wird direkt auf die erste Planke rundherum geklebt. Der Mastfuss (Position 1) wird auf das Bodenbrett geklebt. © 1987 - 2019 G.K. Modellbau • Elsestrasse 37 • 32278 Kirchlengern • Germany...
Seite 7
Höhe des Übergangs der ersten und zweiten Planke. Nach dem Einkleben der Stiftöse die Öse (Ö1) etwas aufbiegen und in die Stiftöse einsetzen. Dann wieder zubiegen. © 1987 - 2019 G.K. Modellbau • Elsestrasse 37 • 32278 Kirchlengern • Germany...
Seite 8
Ständersäulchen so eingeleimt, das die Kerben in einer Flucht sind. Es empfiehlt sich das Ständerbrett zu beizen (auf dem Bild in Nussbaum dunkel) und nach dem Trocknen mit einem Matt- Klarlack zu lackieren. © 1987 - 2019 G.K. Modellbau • Elsestrasse 37 • 32278 Kirchlengern • Germany...
Seite 9
1 mm Bohrung im Mast und zurück zum Wantenspanner und wird letztendlich wieder an der Mastspitze angeknotet. Das ganze dann noch mal mit der zweiten Abspannung. © 1987 - 2019 G.K. Modellbau • Elsestrasse 37 • 32278 Kirchlengern • Germany...
Seite 10
© 1987 - 2019 G.K. Modellbau • Elsestrasse 37 • 32278 Kirchlengern • Germany...
Seite 11
Stiftöse 1 Ö1 Öse 1 Mastteil Römisch 1 Wantenspanner Ø1.5 Baum Stich zum Annähen des Segels an den Mast. 1 mm Bohrung 1 mm Bohrung Ø3.0 © 1985 - 2019 G.K. Modellbau • Elsestr. 37 Ø4.0 32278 Kirchlengern • Germany...
Seite 12
Dingi ca. 1920 Bestell-Nr. 2016 • Maßstab 1: 25 • Zeichnungsmaßstab 1:1 • Bogen 2 Querschnitt Wriggriemen Bergeleiste Schlingerkiel 103.0 Ruderbankstützen Ruderpinne Dolden Ö1 Handlaufstützleiste Ruderbankstützleiste © 1985 - 2019 G.K. Modellbau • Elsestr. 37 32278 Kirchlengern • Germany...
Diese Anleitung auch für:
2016
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen