Setzen der Spanten
Nach dem Vordersteven, sowie Achtersteven mit dem ersten
Kielteil exakt verklebt wurden (das erste Kielteil muss mit zwei
Nägeln zusätzlich in der Schwertfuge befestigt werden). Nun
beginnen wir mit dem Setzen der Spanten. Die zuvor gewässerten
Spanten (3-5 Minuten in kaltem Wasser) mittig beginnend, eine
Leiste über den Kiel legen, markieren und in die bereits fertige
Kerbe für die Spanten einpassen.
Ein Spantende in die Bohrung stecken, Tropfen Kleber in die
Kerbe, Spant einlegen, mit der Formspitze kurz andrücken und in
die gegenüberliegende Bohrung stecken. Nun mit der Formspitze,
am Kiel beginnend, den Spant sanft an die Form drücken. Spant
eventuell mit einer Pinzette nachspannen.
Die Bug-und Heckspanten müssen auch im Kielbereich eng an
der Form liegen, dies wird durch abschrägen der Einkerbung er-
reicht. Gerade bei diesen ist es besser halbe Spanten zu setzen, das
heisst, Spant in Bohrung stecken, über das Kielteil biegen, andrü-
cken, mittig über dem Kielteil abschneiden, beide Halbspanten
mit Kleber und Formspitze verbinden. Besonders im Bereich des
Schwertdurchbruches, ist es besser die Spanten bereits einzeln zu
durchtrennen.
© 1985 - 2019 G.K. Modellbau • Elsestrasse 37 • 32278 Kirchlengern • Germany
Bei dem Bausatz der Zeese sind 2 Längen Spanten vorgesehen.
Die längeren (Auflanger) werden wie oben beschrieben gesetzt,
dann die kürzeren Spanten parallel zu den längeren verklebt.
Um leichter zu arbeiten, sollte man sich mit einem weichen
Bleistift die Linie (Sente) der kürzeren Spanten auf der Malle
nachzeichnen.
5