9
Ausserbetriebnahme, Lagerung, Transport und Entsorgung
Dieses Kapitel enthält Informationen über die Ausserbetriebnahme des Instruments, das Verpacken
sowie die Lagerung, den Transport und die Entsorgung des Instruments.
9 .1
Lagerung und Transport
Schalten Sie das Instrument aus und entfernen Sie das Netzkabel. Nehmen Sie alle Kabel und
Schläuche ab und befreien Sie es vor dem Verpacken von allen Flüssigkeiten und Staubrückständen.
WARNUNG
Tod oder schwere Vergiftung druch den Kontakt mit/das Einatmen von Schadstoffen.
• Gerät und jegliches Zubehör von möglichen gefährlichen Stoffen befreien.
• Verstaubte Teile nicht mit Druckluft reinigen.
• Gerät und jegliches Zubehör von möglichen gefährlichen Stoffen befreien.
• Bei der Arbeit mit dem Gerät immer persönliche Schutzausrüstung wie Schutzbrille, Schutz-
kleidung und Schutzhandschuhe tragen.
WARNUNG
Elektrische Gefährdung:
• Immer sofort Netzkabel aus der Steckdose ziehen, damit sich keine stromführenden Kabel im Labor
befinden.
9 .2
Entsorgung
Zur umweltgerechten Entsorgung des Instruments befindet sich in Kapitel 3 eine Auflistung der
verwendeten Materialien. Bitte stellen Sie sicher, dass die Teile ordnungsgemäss getrennt und der
Wiederverwertung zugeführt werden. Bei der Entsorgung bitte anwendbare Gesetze und Vorschriften
beachten.
31
9 Ausserbetriebnahme, Lagerung, Transport und Entsorgung
C-660 Betriebsanleitung, Version F