Tabelle 6-4: Menü Parameter
Menü Parameter
Beschreibung
Wechsel zurück ins Hauptmenü.
zurück
Racktyp
Auswahl der vordefinierten Racktypen FC4 – FC60 und der Syncore Racks R4 – R96.
Benutzerspezifische Racks werden unter C01 – C10 und U11 gespeichert.
Reihenfolge
Eingabe der Reihenfolge, in der die einzelnen Fraktionen in die Gläser gefüllt werden.
Bei Verwendung benutzerspezifischer Racks, deren Sammlung in einer anderen Ecke startet, gibt das
Piktogramm die Bewegung des Sammelarms nicht exakt wieder.
Anz. Racks
Anzahl der Racks auf der Auffangwanne des Fraktionensammlers.
Anz. Gläser
Eingabe, wie viele Gläser sich derzeit in den Racks befinden (vgl. auch freie Plätze im Modus Show).
Show
Anzeige der Position der einzelnen Gläser im Rack am Display und Simulation der Bewegung des
Sammelarms.
Sammeln
Einstellung, ob die Sammlung in fixen Zeitabständen oder nach Volumen (nur in Verbindung mit einer
BÜCHI-Pumpe) erfolgen soll.
Menge
Bestimmung der Gesamtzeit bzw. des Gesamtvolumens zur Befüllung der Gläser.
Vorlauf
Eingabe der Zeit bis zum Start der Sammelfunktion. Während der Vorlaufzeit wird das Lösungsmittel
in den Abfallbehälter gefördert.
Detektor
Aktivierung der Peak-Sammelfunktion nach Detektor 1 oder Detektor 2. Voreinstellung: Kein Detektor.
Schwelle
Definition der Signalstärke in % des Vollausschlags, bei der die Peak-Sammelfunktion aktiviert wird.
Beim Über- oder Unterschreiten dieser Schwelle erfolgt immer ein Glaswechsel.
Empfindlichkeit
Definition der Empfindlichkeit der Peak-Erkennung unter Berücksichtigung des Detektorrauschens.
Empfindlichkeit 4 ist die Einstellung mit der höchsten, Empfindlichkeit 1 die Einstellung mit der
geringsten Empfindlichkeit.
Wechsel
Definition der Kriterien für einen Glaswechsel:
Modus
22
Empfohlen für die Racks FC12, 30 und 60, da diese Reihenfolge der Nummerierung
der Racks entspricht. Der Sammelarm arbeitet innerhalb eines Racks spaltenweise
von links nach rechts und umgekehrt. Die Zeitabstände zwischen Fraktionswechseln
sind identisch.
Der Sammelarm arbeitet innerhalb eines Racks zeilenweise von links nach rechts und
umgekehrt. Die Zeitabstände zwischen Fraktionswechseln sind identisch.
Der Sammelarm arbeitet innerhalb eines Racks jeweils zeilenweise nur von links
nach rechts.
Der Sammelarm arbeitet innerhalb eines Racks jeweils spaltenweise nur von links
nach rechts.
Glaswechsel nach Überschreiten der Schwelle und bei der Erkennung von
Minima.
Glaswechsel nach Überschreiten der Schwelle, bei der Erkennung von Minima
sowie bei der Erkennung von Maxima.
Die Sammlung erfolgt nur während der erkannten Peaks. Die Fraktionen zwischen
den Peaks unter der Schwelle sowie Substanzen, die vom Detektor nicht erkannt
werden, werden in den Abfallbehälter gefördert.
Die Sammlung erfolgt während und zwischen den Peaks, sodass alle Fraktionen
gesammelt werden.
6 Bedienung
C-660 Betriebsanleitung, Version F