Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Fraktionensammler C-660
Bedienungsanleitung
096968 de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Buchi C-660

  • Seite 1 Fraktionensammler C-660 Bedienungsanleitung 096968 de...
  • Seite 2 Impressum Produktdentifikation: Bedienungsanleitung (Original), Fraktionensammler C-660 096968 de Publikatumsdatum: 08.2015, Version F BÜCHI Labortechnik AG Meierseggstrasse 40 Postfach CH-9230 Flawil 1 E-Mail: quality@buchi.com BÜCHI behält sich das Recht vor, diese Anleitung auf Grund künftiger Erfahrungen nach Bedarf zu ändern. Dies gilt insbesondere für Aufbau, Abbildungen und technische Details.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Auch die Herstellung von Komponenten anhand dieser Betriebsanleitung ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch BÜCHI ist unzulässig. Änderungen der in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind vorbehalten. Diese Betriebsanleitung steht in weiteren Sprachen im Internet unter der Adresse www .buchi .com zum Download bereit . C-660 Betriebsanleitung, Version F...
  • Seite 4 11.2 Konformitätserklärung ....... . . 34 C-660 Betriebsanleitung, Version F...
  • Seite 5: Über Diese Betriebsanleitung

    1 Über diese Betriebsanleitung Über diese Betriebsanleitung Diese Betriebsanleitung enthält eine detaillierte Beschreibung des Fraktionensammlers C-660 und alle Informationen, die zur sicheren Bedienung und zur Erhaltung des Geräts in funktionstüchtigem Zustand erforderlich sind. Sie wendet sich insbesondere an Laborpersonal und Betreiber.
  • Seite 6: Sicherheit

    Überwachung. Die vorliegende Betriebsanleitung dient als Grundlage hierzu. 2 .2 Bestimmungsgemässe Verwendung Der Fraktionensammler C-660 ist als Laborgerät konzipiert und gebaut. Seine bestimmungsgemässe Verwendung ist das optimale und zuverlässige Sammeln von einzelnen wässrigen und/oder organi- schen Fraktionen in vorgegebenen oder benutzerspezifischen Racks (z.B. Chromatographie- oder Syncore Racks).
  • Seite 7: Verwendete Warnhinweise

    Mögliches Risiko bei der Verwendung beschädigter Glaswaren. • Vorsicht bei splitternden Glasteilen! • Vorsicht bei beschädigten FEP-Schläuchen. • Vorsicht bei undichten Anschlüssen und zu kurzen Verbindungsschläuchen. • Vorsicht bei defekten Ventilen. • Vorsicht bei falscher Positionierung des Sammelarms. C-660 Betriebsanleitung, Version F...
  • Seite 8: Sonstige Gefährdungen

    Ohne vorherige Rücksprache mit dem Hersteller und schriftliche Genehmigung dürfen keinerlei Modifika- tionen am Instrument vorgenommen werden. Modifikationen und Upgrades dürfen nur von autorisierten BÜCHI-Servicetechnikern durchgeführt werden. Der Hersteller behält sich das Recht vor, Schadener- satzansprüche abzulehnen, die auf nicht genehmigten Modifikationen basieren. C-660 Betriebsanleitung, Version F...
  • Seite 9: Technische Daten

    FEP-Schlauch, 1/8” x 1/16”, 5 m, grün 44354 FEP-Schlauch dünn, 1/16” x 1/32”, 44357 5 m, grau b 25 Fittings, 1/8”, grün 40956 25 Fittings, 1/16”, grau 44816 c 25 Dichtkonusse, 1/8”, grün 40961 25 Dichtkonusse, 1/16”, grau 44269 d Schlauchführung 20780 C-660 Betriebsanleitung, Version F...
  • Seite 10: Optionales Zubehör

    Abfallventil, Ventil für den Fraktionen- 51114 sammler. Verhindert Nachtropfen während dem Fraktionswechsel. Schlauch-Fitting-Set zum Anschluss des 44021 Abfallventils. Niveausensor Abfall, optimales Zubehör 45288 zum Fraktionensammler. Der Schwim- mersensor vermeidet zuverlässig das Überlaufen des Abfallbehälters. Anschluss für GL 45 Glasverschraubung. C-660 Betriebsanleitung, Version F...
  • Seite 11 Schwenkbarer Tisch zur kompakten Integ- ration der Kontrolleinheit C-620 sowie von zwei Pumpmodulen, Detektoren, Fraktio- nensammler und PC samt Bildschirm. Einfacher Zugang und sicheres Arbeiten durch gut sichtbare Schlauchführungen. PC und Bildschirm sind nicht im Lieferum- fang enthalten. C-660 Betriebsanleitung, Version F...
  • Seite 12: Verwendete Materialien

    Syncore Racks (R4, R6, R12, R24, R48, R96) Teach-in-Funktion für 11 anwenderspezifische Racks Sammelbereich (B x T) 440 x 350 mm Sammelarten Zeit (Intervalltimer 1 s – 100 h) Volumen (nur mit Sepacore Pumpen von BÜCHI) Peak-Schwelle (mit Detektor) C-660 Betriebsanleitung, Version F...
  • Seite 13 1 x RS-232 (Prozessdatenausgang) 1 x Mini-DIN (Abfallventil) 1 x Mini-DIN (TTL In / Alarmüberwachung und/oder ext. Start) 1 x Mini-DIN (Niveausensor Abfallbehälter) 2 x Cinch In (Detektorsignal-Eingang) 2 x Cinch Out (Detektorsignal und Fraktionswechselmarker) Zertifikat CSA C, US C-660 Betriebsanleitung, Version F...
  • Seite 14: Funktionsbeschreibung

    • Fraktionierung mit oder ohne Detektor • Integrierte RS-232-Schnittstelle für den Datentransfer zu PC • Integrierter Peak-Detektor • Zwei Detektoreingänge und zwei Schreiberausgänge • Optionale Überwachung des Füllstands des Abfallbehälters • Optionales Abfallventil für Flussraten > 10 ml/min C-660 Betriebsanleitung, Version F...
  • Seite 15: Inbetriebnahme

    Rückseite zugänglich bleibt. Zur Vermeidung von Geruchsbelästigung und möglichen Gesundheitsschäden durch flüchtige Lösungen wird die Aufstellung des Fraktionensammler C-660 unter einem Abzug empfohlen. Dabei ist sicherzu- stellen, dass das Gerät keinen aggressiven Stoffen wie Säuren, Basen und Lösungsmitteln ausgesetzt ist, da diese die Lebensdauer des Instruments verkürzen könnten.
  • Seite 16: Installation

    Sammelarm des Fraktionensammlers. Sicherstellen, dass der FEP-Schlauch c lang genug ist, um auch die entfernteste Eckposition des Sammelarms h zu erreichen. Ausgang d führt zum Abfallbehälter. Das Abfallventil kann an der Rückseite des Fraktionensammlers befestigt werden. C-660 Betriebsanleitung, Version F...
  • Seite 17 Abb. 5.4: Bedienungs- und Anzeigeelemente des Pumpkontroller h RS 232: Serielle Datenschnittstelle i RS 485: 2 Busschnittstellen für Peripherie- geräte (Fraktionensammler, Pumpen usw.) j Adresswahlschalter für Fernbedienung: Position 1 oder 2 für SepacoreControl, Position 0 für manuellen Modus C-660 Betriebsanleitung, Version F...
  • Seite 18: Bedienung

    Pumpensystem. Führt bei laufendem Gerät einen Glaswechsel durch. Taste STOP/PAUSE Wechselt bei einmaliger Betätigung in den Pausenzustand, bei zweimaligem Drücken wird (rot) das Programm gestoppt. Anzeige Zeigt Parameter und Werte an. Auswahlknopf Zur Bedienung des Menüs durch Drehen und Drücken. (Dreh-Drück-Knopf) Ein-/Aus-Schalter C-660 Betriebsanleitung, Version F...
  • Seite 19: Display

    Ausgangsposition zurück. Laufende Programme werden unwiderruflich abgebrochen. BÜCHI-Pumpmodule werden angehalten. START 1 x Drücken der Taste START/NEXT Der Programmablauf wird fortgesetzt. FEHLER Die Fehlernummer wird angezeigt und die Tasten START/STOP sind gesperrt. BÜCHI-Kundendienst kontaktieren. C-660 Betriebsanleitung, Version F...
  • Seite 20: Bedienung Des Geräts

    Display «Fernbedienung» angezeigt. In diesem Modus besteht kein Menüzugriff. Zu diesem Zweck Adresswahlschalter in Position 1 oder 2 bringen (vgl. Abb. 5.4). Nun müssen alle Einstellungen über die SepacoreControl Software vorgenommen werden (vgl. Installationsanleitung SepacoreControl). C-660 Betriebsanleitung, Version F...
  • Seite 21: Manuelle Kontrolle / Manueller Modus

    Zeit oder Volumen Grundsätzlich kann nach Zeit und Volumen gesammelt werden. Diese Einstellung erfolgt im Menü Parameter unter dem Punkt Sammeln. Detektor Diese Zeile erscheint nur, wenn ein Detektor ausgewählt wurde. Parameter Wechsel ins Menü Parameter. C-660 Betriebsanleitung, Version F...
  • Seite 22 Die Sammlung erfolgt nur während der erkannten Peaks. Die Fraktionen zwischen den Peaks unter der Schwelle sowie Substanzen, die vom Detektor nicht erkannt werden, werden in den Abfallbehälter gefördert. Die Sammlung erfolgt während und zwischen den Peaks, sodass alle Fraktionen gesammelt werden. C-660 Betriebsanleitung, Version F...
  • Seite 23 Wenn die Anzahl der Racks > 1 ist, wird die Anzahl der verwendeten Racks angezeigt: Rack Zeigt das gewählte Rack an. Pos. X 1 zeigt den Startpunkt des ersten Glases in X-Richtung an. Pos. Y 1 zeigt den Startpunkt des ersten Glases in Y-Richtung an. C-660 Betriebsanleitung, Version F...
  • Seite 24: Einstellung Der Höhe Des Sammelarms

    Abb. 6.6: Höhenverstellung des Fraktionensammlers ACHTUNG Fraktionensammler nie am Sammelarm festhalten, da dadurch die sensible Steuerung beschädigt werden kann. Bitte beachten, dass der Abstand zwischen Sammelarm und Glasrand mindestens 1 cm beträgt, um eine Beschädigung der Gläser zu vermeiden. C-660 Betriebsanleitung, Version F...
  • Seite 25: Rs-232-Schnittstelle

    Voraussetzung für eine einwandfreie Peak-Sammelfunktion ist ein ruhiges Detektorsignal. Die meisten Detektoren verfügen über einstellbare Zeitkonstanten, die der Glättung des Signals dienen. Funktion: Der integrierte Peak-Detektor erlaubt einen automatischen Fraktionswechsel aufgrund der Minima und Maxima des Peaks. Zur Konfiguration des Fraktionensammlers sind folgende Definitionen erforderlich: C-660 Betriebsanleitung, Version F...
  • Seite 26 Sammelvolumen als maximale Fraktionsgrösse. Die beiden Zeiten oder Volumen können unterschiedlich sein. Dadurch kann ein Peak in kleinere Fraktionen zerlegt werden, während sich due vorhandenen Gläser zwischen den Peaks trotzdem maximal füllen lassen. Die beiden Zeiten sind unabhängig voneinander und müssen einzeln definiert werden. C-660 Betriebsanleitung, Version F...
  • Seite 27 «übersieht» er eindeutige Schaltkriterien, auf den nächst höheren Bereich umschalten. Min. Min. 10 % threshold tim e (m in) Abb. 6.7: Beispieldiagramm einer Detektion nach Peak-Minimum (min) und Peak-Maximum (max) bei einer Schwelle von 10% C-660 Betriebsanleitung, Version F...
  • Seite 28: Wartung

    Genehmigung durch den Hersteller dürfen keinerlei Modifikationen an den verwendeten Ersatzteilen vorgenommen werden. 7 .1 Reinigung Fraktionensammler mit einem feuchten Lappen (Wasser oder verdünnte Seifenlauge) reinigen. Gläser mit sauberer Druckluft oder Stickstoff reinigen. Bedienelemente und Stecker visuell auf Beschädigungen prüfen. C-660 Betriebsanleitung, Version F...
  • Seite 29: Fehlerbehebung

    BÜCHI-Kundendienst kontaktieren. Interne Hilfsspannung der Pumpenelektronik ausser- BÜCHI-Kundendienst kontaktieren. halb der Toleranz. Ventilator der Pumpenelektronik defekt. BÜCHI-Kundendienst kontaktieren. EEPROM C-605. BÜCHI-Kundendienst kontaktieren. Paritätsfehler an RS232. BÜCHI-Kundendienst kontaktieren. Falsche Pumpe angeschlossen (C-605 statt C-601). C-601 durch C-605 ersetzen. C-660 Betriebsanleitung, Version F...
  • Seite 30: Kundendienst

    Arbeit mit dem Instrument ergeben können. Die Kontaktdaten der offiziellen BÜCHI-Kundendienststellen finden Sie auf der BÜCHI-Webseite unter: www.buchi.com. Bei Funktionsstörungen Ihres Instruments, technischen Fragen oder Anwendungspro- blemen wenden Sie sich bitte an eine dieser Stellen. Der BÜCHI-Kundendienst bietet folgende Dienstleistungen: •...
  • Seite 31: Ausserbetriebnahme, Lagerung, Transport Und Entsorgung

    Zur umweltgerechten Entsorgung des Instruments befindet sich in Kapitel 3 eine Auflistung der verwendeten Materialien. Bitte stellen Sie sicher, dass die Teile ordnungsgemäss getrennt und der Wiederverwertung zugeführt werden. Bei der Entsorgung bitte anwendbare Gesetze und Vorschriften beachten. C-660 Betriebsanleitung, Version F...
  • Seite 32: Ersatzteile

    25 Dichtkonusse, 1/8”, grün 40961 25 Dichtkonusse, 1/16”, grau 44269 d Schlauchführung 20780 e Klemm-Mutter 44938 f Spannzange 22121 FEP-Schlauch 1/16” x 1/32”, 5 m 44357 25 Dichtkonusse, 1/16”, grau 44269 25 Fittings, 1/16”, grau 44816 C-660 Betriebsanleitung, Version F...
  • Seite 33: Erklärungen

    L’utilisation de cet appareil dans les zones rési- dentielles peut causer des interférences néfastes, auquel cas l’exploitant sera amené à prendre les dispositions utiles pour palier aux interférences à ses propres frais. C-660 Betriebsanleitung, Version F...
  • Seite 34: Konformitätserklärung

    11 Erklärungen 11 .2 Konformitätserklärung C-660 Betriebsanleitung, Version F...
  • Seite 36: Quality In Your Hands

    F +66 2 862 08 54 F +971 4 313 2861 F +55 19 3849 2907 bacc@buchi.com middleeast@buchi.com latinoamerica@buchi.com www.buchi.com www.buchi.com www.buchi.com Wir werden weltweit von mehr als 100 Vertriebspartnern vertreten. Ihren Händler vor Ort fi nden Sie unter: www.buchi.com...

Inhaltsverzeichnis