Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Buchi C-660 Bedienungsanleitung Seite 27

Fraktionensammler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 6-9: Konfigurationsparameter (Fortsetzung)
Parameter
Empfindlichkeit
10 %
threshold
0
1
2
Abb. 6.7: Beispieldiagramm einer Detektion nach Peak-Minimum (min) und Peak-Maximum (max) bei einer Schwelle
von 10%
27
Beschreibung
Einstellung unterschiedlicher Schaltempfindlichkeiten. Bereich 1 zeigt das trägste, Bereich 4
das empfindlichste Schaltverhalten.
Diese Funktion erlaubt eine Anpassung der Sammelfunktion an die jeweilige Steilheit des
Peaks. Peaks mit kurzer Elutionszeit haben steile Flanken und die Schaltentscheidung
muss entsprechend rasch erfolgen. Peaks mit langer Elutionszeit dagegen haben deut-
lich flachere Flanken und sind meist auch etwas unruhiger; solche Peaks bedürfen einer
trägeren Schaltentscheidung. Als Faustregel kann festgehalten werden:
- Für Trennungen auf kleinen Säulen mit Durchmessern von 12...15 mm Bereich 3
verwenden, für grössere Säulen Bereich 2.
- Schaltet der Peak-Detektor zu häufig, auf nächst niedrigen Bereich umschalten. Schaltet
er zu träge oder «übersieht» er eindeutige Schaltkriterien, auf den nächst höheren Bereich
umschalten.
max
min
min
Min.
3
4
5
6
7
max
max
Min.
min
min
8
9
10
11
12
6 Bedienung
max
min
13
14
15
16
tim e (m in)
C-660 Betriebsanleitung, Version F

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis