6
Bedienung
Dieses Kapitel beschreibt die Bedienelemente und die möglichen Betriebsmodi des Instruments. Es
enthält Informationen zur ordnungsgemässen und sicheren Bedienung des Fraktionensammlers.
ACHTUNG
Glaswaren vor der Verwendung auf Beschädigungen überprüfen und nur einwandfreie Glaswaren einsetzen.
Glaswaren mit Rissen, Sternen oder anderen Beschädigungen können bei Gebrauch springen.
Sicherstellen, dass alle Fittings und Schläuche handfest sind.
6 .1
Bedienelemente
Abb. 6.1: Bedienelemente des Fraktionensammlers
Tabelle 6-1: Funktionen des Hauptmenüs
Element
Taste START/NEXT
(grün)
Taste STOP/PAUSE
(rot)
Anzeige
Auswahlknopf
(Dreh-Drück-Knopf)
Ein
Aus
18
1
3
2
Funktion
Startet den Fraktionensammler aus dem Ruhe- oder Pausenzustand. Gleichzeitig startet auch
das angeschlossene Pumpensystem. Führt bei laufendem Gerät einen Glaswechsel durch.
Wechselt bei einmaliger Betätigung in den Pausenzustand, bei zweimaligem Drücken wird
das Programm gestoppt.
Zeigt Parameter und Werte an.
Zur Bedienung des Menüs durch Drehen und Drücken.
Ein-/Aus-Schalter
a Taste START/NEXT
b Taste STOP/PAUSE
4
c Display
d Auswahlknopf (Dreh-Drück-Knopf)
e Netzschalter Ein/Aus
5
6 Bedienung
C-660 Betriebsanleitung, Version F