6 .2
Display
Navigationsmodus
Abb. 6.2: Ansicht des Displays
Das Display ist in die Zeilen Status und Modus unterteilt. Die Statuszeile ist fix. Sie zeigt links die fünf
möglichen Zustände an, in denen sich der Fraktionensammler befinden kann. Rechts ist die verblei-
bende Vorlauf- oder Sammelzeit bzw. das Restvolumen der jeweiligen Fraktion angegeben.
Folgende Zustände sind möglich:
Tabelle 6-2: Mögliche Gerätezustände
Zustand
Sammeln
Vorlauf
Der Fraktionensammler befindet sich im Sammelzustand:
PAUSE
STOP
START
Der Fraktionensammler befindet sich im Pausenzustand:
STOP
START
FEHLER
19
Bearbeitungsmodus
Beschreibung
Die Fraktionen können nach Zeit oder Volumen gesammelt werden.
Das Lösungsmittel wird in den Abfallbehälter geleitet. Der eigentliche Sammelvorgang beginnt
erst nach Ablauf der Vorlaufzeit.
1 x Drücken der Taste STOP/PAUSE
2 x Drücken der Taste STOP/PAUSE
1 x Drücken der Taste START/NEXT
1 x Drücken der Taste STOP/PAUSE
1 x Drücken der Taste START/NEXT
Die Fehlernummer wird angezeigt und die Tasten START/STOP sind gesperrt. BÜCHI-Kundendienst
kontaktieren.
Statuszeile
Moduszeile
Der Programmablauf wird unterbrochen. Der Fraktionen-
sammler und die angeschlossenen BÜCHI-Pumpmodule
werden angehalten (kein Reset).
Pumpen anderen Marken werden nicht angehalten. Zum
Fortsetzen des Programmablaufs Taste START/NEXT
drücken.
Der Fraktionensammler stoppt und der Sammelarm kehrt
in die Ausgangsposition zurück. Laufende Programme
werden unwiderruflich abgebrochen. BÜCHI-Pumpmo-
dule werden angehalten.
Der Sammelarm wechselt zum nächsten Glas.
Der Fraktionensammler stoppt und der Sammelarm kehrt
in die Ausgangsposition zurück. Laufende Programme
werden unwiderruflich abgebrochen. BÜCHI-Pumpmodule
werden angehalten.
Der Programmablauf wird fortgesetzt.
C-660 Betriebsanleitung, Version F
6 Bedienung