Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sauerstoffsättigung - Suunto DX Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Folglich verkürzen sich die erlaubten Dekompressions-Nullzeiten
erheblich.
WARNUNG: WÄHLEN SIE DIE KORREKTEN
HÖHENEINSTELLUNGEN! Damit der Tauchcomputer den
Dekompressionsstatus korrekt berechnen kann, muss die
Höheneinstellung bei Tauchgängen in Höhen von über 300 m
entsprechend korrigiert werden. Der Tauchcomputer ist nicht zur
Verwendung in Höhen von über 3.000 m konzipiert. Wenn die
Höheneinstellung nicht korrekt ausgewählt wurde, oder über der
maximalen Höhengrenze getaucht wird, führt dies zu falschen
Tauch- und Planungsdaten.
3.24.2 Sauerstoffsättigung
Die Berechnung der Sauerstoffsättigung basiert auf derzeit
anerkannten Sättigungszeittabellen und entsprechenden Prinzipien.
Der Tauchcomputer berechnet die Sauerstoffvergiftung des
zentralen Nervensystems (CNS) separat, sowie die
Sauerstoffvergiftung der Lungen, gemessen in Einheiten für
Sauerstofftoxikose (Oxygen Toxicity Units, OTU).
Beide Anteile werden eskaliert, um die maximal tolerierte
Belastung für den Taucher jeweils mit 100 % darzustellen.
Der Suunto DX zeigt wieder CNS% noch OTU% an, zeigt jedoch
stattdessen den größeren der beiden Werte im Feld OLF% (OLF%)
an. Der OLF% (OLF%)-Wert ist der Sauerstoffgrenzwert und
entspricht der Sauerstoffbelastung des Tauchers.
72

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis