Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maico WR 310 Serie Installationsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE | 3 Gerätekomponenten, Abb. A...D
Pos Bezeichnung
18 Kreuz-Gegenstrom-
Wärmetauscher
19 Enthalpie-
wärmetauscher
20 Hauptplatine „A1"
auf Elektronik-
blech/-einschub
20.1 Schnittstelle für op-
tionales KNX- oder
EnOcean-Steckmodul
20.2 Ethernet-
Schnittstelle
20.3 USB-Schnittstelle
Optionale
20.4
Zusatzplatine
Optionale
20.5
Zusatzplatine
21 Bypassmodul
22 USB-Schnittstelle
23 Membran-
Langlochtülle
24 Dichtstopfen
25 Schnellspann-
verschluss
26 Kondensatbogen mit
Reduzierstück
Elektronik-
27
einschub
28 VOC-/CO
-Sensor
2
Luftfilter
29
Filterklasse M5
Verschlussklappe
30
Außenluftventilator
Verschlussklappe
31
Fortluftventilator
4
Funktion
Zur Wärmeübertragung zwischen
Abluft und Zuluft
Zur Wärme- und Feuchteübertragung
zwischen Abluft und Zuluft
Steuert das Lüftungsgerät
Schnittstelle S01 für Kommunikation zu
Steckmodulen mit KNX-Gebäudeleittechnik
bzw. EnOcean-Funkkomponenten
Netzwerkanschluss
PC-Anschluss (auf Platine)
Zusatzplatine ZP 1 oder ZP 2
Zusatzplatine ZP 2
Bypass zum Kühlen der Raumluft
in der warmen Jahreszeit
PC-Anschluss (am Gerät)
USB- und Ethernet-Anschlusskabel
Für Feuchtesensor
Sichert die Frontabdeckung
Zum Anschluss des Ablaufschlauchs. Im Wär-
metauscher angefallenes Kondensat
wird hierüber abgeleitet.
Enthält die Steuerplatine (Hauptplatine A1
Pos. 20)
und optionale Zusatzplatinen.
Sensoren zur Ermittlung der Luftqualität
Filtert Verunreinigungen aus der Abluft
Trio QD AL und QD AR (nicht für Trio-
Zentralgeräte QZ AL und QZ AR erhältlich):
Vermeidet Luftinfiltration bei Stillstand
des Ventilators
Trio QD AL und QD AR (nicht für Trio-
Zentralgeräte QZ AL und QZ AR erhältlich):
Vermeidet Luftinfiltration bei Stillstand
des Ventilators
310
320
170
160
410
470
Flat
Opt. Opt. Opt.
Opt. Opt.
Opt.
Trio
Opt.
Opt.
Opt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis