Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussdaten Freier Eingang I; Anschlussdaten Potentialfreie Meldekontakte „No / C / Nc; Mechanische Eigenschaften - Kunstoffgehäuse; Mechanische Eigenschaften - Stahlblechgehäuse - Simon SP-300 Betriebsanleitung

Shaft panel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Shaft Panel SP-300 / SP-600 (-AP)

2.9 Anschlussdaten freier Eingang I

Eingangsspannungs-
bereich (I)
2.10 Anschlussdaten potentialfreie Meldekontakte
„NO / C / NC"
Spannungsbelastbarkeit
Schaltkontakt 1
(C – NO)
Spannungsbelastbarkeit
Schaltkontakt 1
(C – NC)
Spannungsbelastbarkeit
Schaltkontakt 2
(C – NO)
Spannungsbelastbarkeit
Schaltkontakt 2 
(C – NC)
Strombelastbarkeit der Schaltkontakte 
1 und 2 
(C – NO bzw. C – NC) – Ohmsche Last:
Schaltleistung:
2.11 Mechanische Eigenschaften –
Kunstoffgehäuse
Maße SP-300 (B × H × T)
Maße SP-600 (B × H × T)
Gewicht (incl. Akku)
Schutzart
Gehäuse
Farbe
Schutzklasse
1. Bei entsprechender Verwendung von IP66 Kabeldurchführungen.
2. Andere Materialien optional.
3. Der Schutzleiter wird als Funktionsleiter für eine höhere EMV
Störfestigkeit verwendet und sollte deswegen angeschlossen wer-
den.
2.12 Mechanische Eigenschaften –
Stahlblechgehäuse
Maße SP-300-AP (B × H × T)
Maße SP-600-AP (B × H × T)
BA_SP-300-600(-AP)_DE_21
Seite 8
Technische Daten
15 V DC bis 
Klemme 16
30 V DC
Klemme 32
auf
max. 30 V DC
Klemme 31
Klemme 32
auf
max. 30 V DC
Klemme 33
Klemme 35
auf
max. 30 V DC
Klemme 34
Klemme 35
auf
max. 30 V DC
Klemme 36
max. 2 A DC
60 W / 62,5 VA
254 × 180 × 111 mm
361 × 254 × 111 mm
4,40 kg (SP-300)
6,40 kg (SP-600)
1
IP66
nach EN 60529
2
Polystyrol
halogenfrei
grau 
(ähnlich RAL 7035)
3
II
301 × 323 × 85 mm
301 × 444 × 85 mm
www.simon-protec.com
info@simon-protec.com
Gewicht (incl. Akku):
Schutzart:
Gehäuse:
Farbe:
Schutzklasse:

2.13 Anschluss und Betrieb

Anschluss
Anschlussklemmen
Abschaltung der Antriebe in jeder Posi-
tion
Maximale Leitungslänge zwischen
Steuereinheit und Antrieb
Öffnungs- / Schließvorgang
Pausenzeit bei Fahrtrichtungsänderung
Wartung
1. Nur im Lüftungsbetrieb

2.14 Einbau und Umgebungsbedingungen

1
Betriebstemperatur
1
Lagertemperatur
Geeignet für Außenmontage
1. Dieser Temperaturbereich gilt für alle Komponenten des SP-300 /
SP-600 Systems (auch Akku).
4,80 kg (SP-300-AP)
8,30 kg (SP-600-AP)
IP20 nach EN 60 529
Stahlblech
(pulverbeschichtet)
RAL 9010
I
Siehe Abbildung 9:
„Anschlussplan gesamt
(vereinfachte Darstel-
lung)" auf Seite 20.
Zugfederklemmen 
0,5 mm² – 2,5 mm²
1
ja
Siehe Kapitel 6.3 „Lei-
tungslängen" auf
Seite 24.
Umpolung der Betriebs-
spannung
200 ms
siehe "Pflege und War-
tung" auf Seite 32
-5 bis 40 °C
-5 bis 40 °C
Nein
Datum: 25.03.2020
Ausgabe: 2.1 / 03.2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sp-300-apSp-600Sp-600-ap

Inhaltsverzeichnis