Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bmz Autoreset Funktion; Rauchmelder Autoreset Funktion; Externe Ausgabe Von Meldungen - Simon SP-300 Betriebsanleitung

Shaft panel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Shaft Panel SP-300 / SP-600 (-AP)
INFORMATION
Der ZU-Befehl der BMZ kann über ein Melderelais visuali-
siert werden (siehe Tabelle 2: „Matrix Melderelais
(Contact 1, Contact 2)" auf Seite 16).
ACHTUNG
Bei der Einstellung Totmann in AUF / ZU und Totmann ZU
ist die Funktion „BMZ schließt" nicht aktiv!
Da bei der Einstellung „BMZ schließt" bei einer Auslösung
an der Meldelinie 3 kein Alarm und keine Störung angezeigt
wird, ist die Visualisierung das die RWA-Klappen durch
BMZ geschlossen wurden nicht ersichtlich. Das bedeutet,
dass die RWA Klappen in ZU angesteuert bleiben und die-
ser Zustand vom Lüftungstaster nicht übersteuert werden
kann!
Des weiteren führt diese Einstellung im Notstrombetrieb da-
zu, dass die SP-300 / SP-600 Steuerung nicht in den Ener-
giesparmodus wechselt!
In der Einstellung „BMZ schließt" wird die Nutzung der Ein-
stellung BMZ Autoreset über den DIP-Schalter 10 an SW1
empfohlen!
Dies hat den Vorteil, dass nach Beendigung der Auslösung
durch die BMZ der BMZ-Alarm automatisch gelöscht wird
und die Lüftungsfunktion über den Lüfter-taster wieder zur
Verfügung steht.
Des weiteren wechselt die SP-300 / SP-600 nach Erlöschen
des Alarms im Notstrom in den Energiesparmodus.

4.9 BMZ Autoreset Funktion

Nach einer Alarm-Auslösung kann das Shaft-System über den
BMZ-Kontakt (Wechsel des Signals an Meldelinie 3 Klemme
30 von „high" auf „low" und wieder auf „high" oder bei Wieder-
herstellung der Schleifenverbindung von Meldelinie 3) zurück-
gesetzt werden. Ein eventuell anstehender Alarm vom
Rauchmelder wird für eine definierte Zeit ausgeblendet (siehe
Kapitel 2.4 „Anschlussdaten Brandmeldeanlage (BMZ)" auf
.
Seite 7)
Die Funktion kann über den DIP-Schalter 10 am
SW1 ein- oder ausgeschaltet werden. Ist der DIP-Schalter auf
ON eingestellt, ist BMZ Auto-Reset aktiv, ist der Schalter auf
OFF eingestellt, ist die Funktion nicht aktiv.
Bei einer Nutzung der BMZ Auto-Reset Funktion muss der
BMZ-Kontakt an der Meldelinie 3 angeschlossen werden.

4.10 Rauchmelder Autoreset Funktion

Nach einer Alarm-Auslösung durch den Rauchmelder wird
das Shaft System automatisch nach einer definierten Zeit zu-
rückgesetzt (siehe Kapitel 2.5 „Anschlussdaten Rauchmelder
(RM 3000 / RM 2860)" auf Seite 7). Das Shaft-System fährt an-
schließend in seine Grundstellung. Löst der Rauchmelder er-
neut Alarm aus, wird die Anlage wieder auf gefahren.
BA_SP-300-600(-AP)_DE_21
Ausgabe: 2.1 / 03.2020
Funktionen

4.11 Externe Ausgabe von Meldungen

Die SP-300 / SP-600 ist für die Weiterleitung von Störmeldun-
gen mit zwei potentialfreien Relais bzw. Kontakten ausgestat-
tet. Die Zuordnung der Meldung kann vom Benutzer über die
DIP-Schalter 5 - 8 am SW1 auf der SP-300 / SP-600 Platine frei
gewählt werden (siehe Tabelle 2: „Matrix Melderelais
(Contact 1, Contact 2)" auf Seite 16).
www.simon-protec.com
info@simon-protec.com
Datum: 25.03.2020
Seite 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sp-300-apSp-600Sp-600-ap

Inhaltsverzeichnis