Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Stahlblechgehäuse - Simon SP-300 Betriebsanleitung

Shaft panel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Shaft Panel SP-300 / SP-600 (-AP)
6.2 Montage Stahlblechgehäuse
 Bohrlöcher anzeichnen. Position der Bohrlöcher (siehe
nachfolgende Abbildungen).
 Bohrlöcher erstellen.
 Die SP-300-AP / SP-600-AP mit vier, für den jeweiligen Un-
tergrund geeigneten Schrauben (nicht im Lieferumfang
enthalten) durch den Gehäuseboden befestigen.
Abbildung 6: Befestigungspunkte SP-300-AP
Stahlblechgehäuse
Befestigungspunkte
Abbildung 7: Befestigungspunkte SP-600-AP
Stahlblechgehäuse
Befestigungspunkte
GEFAHR
Trennen Sie die Anschlussleitung allpolig vom Netz. Der
Anschluss der SP-300-AP / SP-600-AP darf nur spannungs-
frei erfolgen!
BA_SP-300-600(-AP)_DE_21
Ausgabe: 2.1 / 03.2020
Montage
 Anschlussleitungen einführen.
 Leitungen gemäß Anschlussplan verbinden. (siehe Abbil-
dung 9: „Anschlussplan gesamt (vereinfachte Darstel-
lung)" auf Seite 20) und die nachfolgenden Anschlussplä-
ne.
 Zugentlastung am Leitungskamm mittels Kabelbinder an-
bringen.
 Bei Bedarf die Abschlusswiderstände der RWA-Taster,
Rauchmelder und BMZ-Kontakte aus den Klemmen der
Zentrale entfernen und an den letzten Auslöseeinrichtun-
gen anklemmen.
Abbildung 8: Anschlussleitungen
Die Prüfung von Anlagen ist gemäß der gültigen nationalen
Vorschriften durchzuführen (In Deutschland unter anderem
DIN VDE 0100 Teil 600).
Dazu alle notwendigen Vorbereitungen treffen: 
z. B. PE-Anschluss mit dem Gehäusedeckel verbinden
(siehe Abbildung 27: „PE-Anschluss" auf Seite 28).
www.simon-protec.com
info@simon-protec.com
Kabelbinder
GEFAHR
Datum: 25.03.2020
Seite 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sp-300-apSp-600Sp-600-ap

Inhaltsverzeichnis