Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ölstand Überprüfen Und Öl Nachfüllen; Kraftstoffempfehlungen; Kraftstoff Einfüllen (Tanken) - Simplicity Regent-Serie Bedienungsanleitung

(ce/export)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Regent-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 53
Ölstand überprüfen und Öl nachfüllen
Vor dem Nachfüllen von Öl bzw. der Ölstandskontrolle
• Stellen Sie den Traktor auf eine ebene Fläche.
• Schmutz vom Öleinfüllbereich entfernen.
1. Ziehen Sie den Ölmessstab (A, Abb. 4) heraus und wi-
schen Sie ihn mit einem sauberen Lappen ab.
2. Den Ölmessstab wieder hinein stecken und festziehen.
3. Den Ölmessstab herausnehmen und den Ölstand über-
prüfen. Er sollte bei der Markierung VOLL (B) am Ölmes-
stab sein.
4. Bei zu niedrigen Ölstand langsam Öl in den Motoröleinfüll-
stutzen (C) füllen. Nicht überfüllen. Warten Sie nach dem
Hinzufügen des Öls ca. 1 Minute lang und überprüfen Sie
dann den Ölstand erneut.
HINWEIS: Kein Öl am Öl-Schnellablass einfüllen (falls vorhan-
den).
5. Installieren Sie den Ölmesstab und ziehen Sie ihn fest.
Öldruck
Falls der Öldruck zu niedrig ist, wird ein Druckschalter (falls
vorhanden) entweder den Motor stoppen oder ein Warngerät
am Gerät aktivieren. Wenn dies geschieht, stoppen Sie den
Motor und überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab.
Wenn der Ölstand unter der Markierung ADD (Auffüllen) liegt,
füllen Sie so lange Öl nach, bis es die Markierung FULL (VOLL)
erreicht. Starten Sie den Motor und überprüfen Sie den Druck,
bevor Sie das Gerät betreiben.
Falls der Ölstand zwischen den Markierungen ADD und FULL
liegt, starten Sie den Motor nicht. Wenden Sie sich an
einen autorisierten Händler, um das Problem mit dem Öldruck
beheben zu lassen.

Kraftstoffempfehlungen

Kraftstoff muss diese Anforderungen erfüllen:
• Sauberes, frisches, bleifreies Benzin.
• Mindestens 87 Oktan/87 AKI (91 RON). Bei Einsatz in
großen Höhen siehe unten.
• Benzin mit einem Anteil an Ethanol (Gasohol) von bis zu
10% ist akzeptabel.
ANMERKUNG: Kein nicht zugelassenes Benzin wie E15
oder E85 verwenden. Kein Öl mit dem Benzin mischen.
Den Motor nicht so modifizieren, dass er mit alternativen
Kraftstoffen laufen kann. Bei Verwendung nicht zugelassener
Kraftstoffe werden Motorkomponenten beschädigt, und die
Motorgarantie wird aufgehoben.
Zum Schutz der Kraftstoffanlage vor Kraftstoffrückständen
sollte dem Kraftstoff ein Kraftstoffstabilisator beigemischt
werden. Siehe Lagerung. Nicht jeder Kraftstoff ist gleich.
Wenn es zu Start- oder Leistungsproblemen kommt, sollte der
Kraftstoff anderswo gekauft oder die Marke gewechselt werden.
Dieser Motor ist für den Betrieb mit Benzin zugelassen. Der
Motor hat das Abgassystem EM (Engine Modifications).
de
Einsatz in großen Höhen
In Höhen über 1500 m ist Benzin mit mindestens 85 Oktan/85
AKI (89 RON) akzeptabel. Damit die Emissionsbestimmungen
weiterhin erfüllt werden, ist eine Einstellung für große Höhen
erforderlich. Wenn der Motor ohne diese Einstellung läuft,
kommt es zu Leistungsabfall, erhöhtem Kraftstoffverbrauch
und mehr Emissionen. Informationen zur Einstellung für
große Höhen bekommen Sie bei einem Briggs & Stratton-
Vertragshändler.
Es wird nicht empfohlen, den Motor in Höhen unter 760 m
einzusetzen, wenn der Einstellung für große Höhen installiert
ist.
Kraftstoff einfüllen (Tanken)
WARNUNG
Der Kraftstoff und die Dämpfe sind leicht entzündbar
und es besteht Explosionsgefahr.
Feuer oder Explosionen können schwere
Verbrennungen oder sogar Tod zur Folge haben.
Bei der Betankung
• Stellen Sie den Motor ab und lassen Sie ihn mindestens
3 Minuten abkühlen, bevor Sie die Verschlusskappe
entfernen.
• Den Kraftstofftank im Freien oder in einem gut belüfteten
Bereich füllen.
• Überfüllen Sie den Kraftstofftank nicht. Kraftstoff nicht
über die Unterkante des Tankstutzens auffüllen, damit
sich das Benzin ausdehnen kann.
• Halten Sie den Kraftstoff von Funken, offenen Flammen,
Zündflammen, Hitze oder anderen Zündquellen fern.
• Überprüfen Sie die Kraftstoffleitungen, den Tank, den
Tankdeckel und die Anschlüsse regelmäßig auf Risse und
Undichtheiten. Wechseln Sie die Teile gegebenenfalls
aus.
• Sollte Kraftstoff auslaufen, warten Sie ab, bis dieser
verdunstet ist und starten Sie erst dann den Motor.
1. Reinigen Sie den Bereich um den Tankdeckel von
Schmutz und Ablagerungen. Entfernen Sie den Tankdeckel
(A, Abb. 5). Siehe auch Abschnitt Funktionen und
Bedienelemente.
2. Den Kraftstofftank (B) mit Kraftstoff füllen. Füllen Sie den
Kraftstoff nicht über die Unterkante des Tankstutzens (C)
auf, damit sich das Benzin ausdehnen kann.
3. Setzen Sie den Tankdeckel wieder auf.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2691218-001696440-00

Inhaltsverzeichnis