Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4

Deutsch

Bedienungsanleitung
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
GEfAHR: Nicht in Anwesenheit entzündlicher Anästhetika verwenden.
WARNUNG: Der Einsatz von Zubehörteilen, die nicht für die
Verwendung zusammen mit dem Touch 'n Heat 5004 zugelassen
sind, kann zu Fehlfunktionen führen und die Sicherheit des
Patienten gefährden .
VORSICHT: Dieses Gerät wurde auf Sicherheit vor elektrischem
Schlag und auf Feuergefährlichkeit sowie auf elektromagnetische
Verträglichkeit (EMV) geprüft . Verträglichkeitsuntersuchungen
im Hinblick auf andere physiologische Wirkungen wurden nicht
durchgeführt .
VORSICHT: Das Gerät darf nur durch qualifiziertes und besonders
geschultes Personal bedient werden .
Packungsinhalt
Bestellnummer
Beschreibung
973-0212
Touch 'n Heat Unit (110V)
973-0213
Touch 'n Heat Unit (220V)
973-0217
Wärmesonde, schmal, Seitenzahnbereich
973-0222
Netzteil 110 V (nur für 110-V-Geräte)
973-0223
Netzteil 220 V (nur für 220-V-Geräte)
Symbole auf der unteren Abdeckplatte
Achtung! Vor Gebrauch Gebrauchsanleitung lesen!
Entspricht Richtlinie 93/42/EWG einschließlich
EN 60601-1 und EN 60601-1-2 .
CSA-Zeichen mit „C/US"-Indikator für zertifizierte
Produkte .
MC 157498
CSA-Dateinummer .
(LR 113060)
Komponente vom Typ BF zur Verwendung an Patienten
Back Panel Symbol
Gleichstrom .
Verpackungssymbole
Hier oben .
Vorsicht – Zerbrechlich .
Vor Regen schützen .
Temperaturbeschränkungen für Lagerung und
Transport .
Funktionsmerkmale
1. Gerät arbeitet mit einem wiederaufladbaren Akku.
Ein robuster und versiegelter Blei-Säure-Akku sorgt für eine
schnelle und zuverlässige Stromversorgung . Bei maximaler
Leistung reicht die Akkuladung für 30 bis 45 Minuten
Heizleistung, bevor die Stromversorgung zu schwach wird .
2. Aufladen des Akkus mit dem Netzteil.
Das Gerät wird voll aufgeladen geliefert.
Zum Wiederaufladen des Akkus darf nur das mit dem
Touch 'n Heat 5004 mitgelieferte Stecker-Netzteil verwendet
werden . Nehmen Sie den Aufsatz aus dem Handgriff heraus, und
stellen Sie das Metallteil des Handgriffes in den Handgriffhalter .
Schalten Sie das Gerät in die Betriebsart store („Lagerung") .
Stecken Sie das Netzteil in eine geerdete Netzsteckdose, und
stecken Sie den Kabelstecker am anderen Ende in die Buchse an
der Geräterückseite . Die gelbe Lampe chrg („Laden") leuchtet auf .
Hinweis: Das Touch 'n Heat 5004 ist nicht betriebsbereit, solange
das Netzteil an das Gerät angeschlossen ist.
Im Interesse einer maximalen Lebensdauer des Akkus halten
Sie das Gerät bei Nichtgebrauch stets im Ladezustand.
Wenn die gelbe Lampe chrg („Laden") erlischt, ist der Akku voll
aufgeladen . Wird das Netzteil erneut eingesteckt, während das
Gerät voll aufgeladen ist, so blinkt die Lampe chrg einmal auf .
Wenn die rote Lampe low („Niedrig") aufleuchtet, muss der
Akku vollständig aufgeladen werden .
3. Das Bedienfeld an der Vorderseite enthält alle elektrischen
Bedienelemente und Anzeigen. Das Bedienfeld des
Touch 'n Heat 5004 ist nachfolgend abgebildet .
4 5 6
3
7
8
2
1
1
9
0
10
intensity
1 . Leistungsregler intensity
2 . Wärmeanzeigelampe heat (grün)
3 . Ladeanzeige chrg (gelb)
4 . Akkuentladungs-Warnleuchte low (rot)
5 . Betriebsarten-Druckschalter
Mit dem Leistungsregler intensity (1) wird die Energiezufuhr zum
Aufsatz gesteuert . Die Wärmeintensität nimmt im angezeigten
Bereich linear von 0 (geringste Leistung) nach 10 (höchste
Leistung) zu; die Stellung 5 entspricht 50% der maximalen
Energiezufuhr . Die grüne Wärmeanzeigelampe heat (2) leuchtet
auf, solange der Aufsatz aufgeheizt wird . Mit dem Druckschalter
(5) wird zwischen den Betriebsarten USE („Betrieb") und STORE
(„Lagerung") umgeschaltet (Schalter gedrückt: Betriebsart use;
Schalter nicht gedrückt: Betriebsart store)
4. Das Handstück des Touch 'n Heat 5004
verfügt über mehrere besondere Merkmale.
Der Schraubverschluss mit Kontaktfeder (1) eignet sich für die
Aufnahme verschiedener Aufsätze . Die Kontaktfeder (2) auf dem
Schraubaufsatz ermöglicht die manuelle Aktivierung des Geräts
(auch mit Handschuhen) aus jeder Richtung . Damit sich der
Aufsatz erhitzt, Feder niederdrücken, sodass sie in Kontakt mit
dem Schaft (3) kommt .
5. Druckschalterstellung
Bei Nichtgebrauch sollte der Druckschalter des Geräts immer
auf STORE („Lagerung") stehen . In dieser Position ist das Gerät
ausgeschaltet, und der Akku kann sich nicht entladen . Dies
verhindert auch, dass sich der Aufsatz beim versehentlichen
Niederdrücken der Kontaktfeder erhitzt . Diese Betriebsart sollte
auch stets zum Auswechseln des Aufsatzes verwendet werden .
Bedienungsanleitung
1. Aufsatz einsetzen
Versetzen Sie das Gerät mit dem Druckschalter in die Betriebsart
STORE („Lagerung") . Lösen Sie den Schraubverschluss
um einige Umdrehungen, und führen Sie den Aufsatz bis
zum Anschlag ein . Der dickere Teil des Aufsatzes sollte
ganz vom Futter aufgenommen werden . Ziehen Sie den
Schraubverschluss wieder fest . Stellen Sie am Leistungsregler
die gewünschte Leistung ein .
2. Die Lebensdauer der Aufsätze hängt von der Temperatur ab
Die Lebensdauer der Aufsätze hängt wesentlich von der
Betriebstemperatur ab . Bei maximaler Leistung (10) entsteht
eine Temperatur von 650 bis 750°C . Hierbei kann sich für
den Aufsatz eine relativ kurze Lebensdauer ergeben . Die
Lebensdauer nimmt beträchtlich zu, wenn eine geringere
durchschnittliche Betriebstemperatur geringer ist . Alle Aufsätze
verlieren im Lauf der Zeit allmählich ihre Wärmeleistung .
4
TOUCH 'N HEAT
Model 5004
store
battery
chrg
heat
low
use
3
4
2
2
3
5
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis