Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verhalten Des Telefons Bei Netzwerküberlastung; Bereitstellung; Massenverteilung - Cisco IP Conference Phone 7832 Bereitstellungshandbuch

Multiplattform-telefone
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verhalten des Telefons bei Netzwerküberlastung
• Bootstrap
• Start
• Wertänderung
• Verbindungsanforderung
• Periodisch
• Übertragung abgeschlossen
• M-Download
• M-Neustart
Verhalten des Telefons bei Netzwerküberlastung
Alle Aktivitäten, die die Netzwerkleistung beeinträchtigen, können sich auf die Audio- und Videoqualität von
Cisco IP Phones auswirken und verursachen, dass ein Anruf getrennt wird. Eine Netzwerküberlastung kann
unter anderem von folgenden Aktivitäten verursacht werden:
• Administrationsvorgänge, beispielsweise die Überprüfung eines internen Ports oder eine
• Netzwerkangriffe, beispielsweise ein Denial-of-Service-Angriff

Bereitstellung

Cisco IP Phones bieten bequeme Mechanismen für die Bereitstellung, die auf diesen Bereitstellungsmodellen
basieren:
• Massenverteilung: Der Serviceanbieter erwirbt Cisco IP Phones in großen Stückzahlen und stellt sie
• Verteilung über den Einzelhandel: Der Kunde erwirbt das Cisco IP Phone in einem Einzelhandelsgeschäft

Massenverteilung

Bei diesem Modell gibt der Serviceanbiete Cisco IP Phones im Rahmen eines VoIP-Servicevertrags an seine
Kunden weiter. Die Geräte sind entweder für die Remote-Personalisierung vorgesehen oder werden intern
vorab bereitgestellt.
Cisco stellt die für die Remote-Personalisierung vorgesehenen Geräte vorab bereit, sodass sie sich mit einem
Cisco Server resynchronisieren, der das Geräteprofil und Firmware-Updates herunterlädt.
Ein Serviceanbieter kann Cisco IP Phones mit den gewünschten Parametern vorab bereitstellen, einschließlich
der Parameter, welche die Resynchronisierung steuern. Hierfür sind verschiedene Methoden verfügbar:
• Intern mit DHCP und TFTP
Cisco IP Conference Phone 7832-Multiplattform-Telefone Bereitstellungshandbuch
4
Sicherheitsüberprüfung
entweder vorab intern bereit oder erwirbt RC-Einheiten für die Remote-Personalisierung von Cisco. Die
Geräte werden dann im Rahmen eines VoIP-Servicevertrags an die Kunden ausgegeben.
und fordert vom Serviceanbieter den VoIP-Service an. Der Serviceanbieter muss dann die sichere
Remotekonfiguration des Geräts unterstützen.
Bereitstellung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis