Inhaltszusammenfassung für Cisco IP Conference Phone 7832
Seite 1
Cisco IP Conference Phone 7832-Multiplattform-Telefone Bereitstellungshandbuch Erste Veröffentlichung: 14. August 2017 Americas Headquarters Cisco Systems, Inc. 170 West Tasman Drive San Jose, CA 95134-1706 http://www.cisco.com Tel: 408 526-4000 800 553-NETS (6387) Fax: 408 527-0883...
Seite 2
Die Verwendung tatsächlicher IP-Adressen oder Telefonnummern in diesem Zusammenhang ist zufällig und nicht beabsichtigt. Cisco und das Cisco Logo sind Marken oder eingetragene Marken der Cisco Systems, Inc. und/oder ihrer Partnerunternehmen in den USA und anderen Ländern. Eine Liste der Cisco http://www.cisco.com/go/trademarks...
Manuelle Bereitstellung eines Telefons über das Tastenfeld Bereitstellungsskripts Bereitstellungsskripts Konfigurationsprofil-Formate Komponenten der Konfigurationsdatei Eigenschaften der Element-Tags Attribut für Benutzerzugriff Zugriffskontrolle Parametereigenschaften Formatierung Open-Format-Profil (XML) – Komprimierung und Verschlüsselung Open-Format-Profil – Komprimierung Open-Format-Profil – Verschlüsselung mit AES Cisco IP Conference Phone 7832-Multiplattform-Telefone Bereitstellungshandbuch...
Seite 4
Aktualisieren der Firmware über TFTP/HTTP/HTTPS Aktualisieren der Firmware mit einem Browserbefehl Interne Vorabbereitstellung und Bereitstellungsserver Interne Vorabbereitstellung und Bereitstellungsserver Servervorbereitung und Softwaretools Remote-Personalisierungsverteilung Interne Vorabbereitstellung von Geräten Bereitstellungsserver-Setup TFTP-Bereitstellung Remote-Endpunktsteuerung und NAT HTTP-Bereitstellung HTTP-Statuscodeverarbeitung bei Resynchronisierung und Aktualisierung Cisco IP Conference Phone 7832-Multiplattform-Telefone Bereitstellungshandbuch...
Seite 5
HTTPS mit Clientzertifikatauthentifizierung Übung: HTTPS mit Clientzertifikatauthentifizierung HTTPS-Clientfilterung und dynamischer Inhalt HTTPS-Zertifikat HTTPS-Methode SSL-Serverzertifikat Beziehen eines Serverzertifikats Client-Zertifikat Zertifikatstruktur Konfigurieren einer benutzerdefinierten Certificate Authority Profilverwaltung Komprimierung des Open-Format-Profils mit gzip Profilverschlüsselung mit OpenSSL Partitionierte Profile Bereitstellungsparameter Cisco IP Conference Phone 7832-Multiplattform-Telefone Bereitstellungshandbuch...
Seite 6
Konfigurationsprofilparameter Parameter für Firmware-Upgrades Allgemeine Parameter Makroerweiterungsvariablen Interne Fehlercodes Beispiel-Konfigurationsprofile Beispiel für XML-Open-Format Abkürzungen Abkürzungen Zugehöriges Dokumentationsmaterial Zugehöriges Dokumentationsmaterial Cisco IP Phone 7800-Serie Dokumentation Cisco IP Phone-Firmware – Supportrichtlinie Dokumentation, Servicetickets und zusätzliche Informationen Cisco IP Conference Phone 7832-Multiplattform-Telefone Bereitstellungshandbuch...
Bereitstellung, Seite 7 Übersicht über die Bereitstellung Cisco IP Phones sind für Massenbereitstellungen von VoIP-Dienstanbietern für Kunden in Home-, Business- oder Enterprise-Umgebungen vorgesehen. Daher gewährleistet die Bereitstellung des Cisco IP Phones per Remoteverwaltung und -konfiguration den ordnungsgemäßen Betrieb des Telefons am Kundenstandort.
Seite 8
1 Vom Cisco EDOS GC-Server über HTTPS heruntergeladen. 2 Vom lokalen DHCP-Server abgefragt. 3 Über das webbasierte Konfigurationsprogramm oder die Telefon-UI des Cisco Phones eingegeben. 2 Telefon lädt Konfigurations-XML über HTTPS, HTTP- oder TFTP herunter und wendet sie mithilfe von Bereitstellungsserverinformationen an.
Bereitstellung TR69-Bereitstellung TR69-Bereitstellung Das Cisco IP-Telefon ermöglicht es dem Administrator, die TR69-Parameter über die Webbenutzeroberfläche zu konfigurieren. Informationen zu den Parametern finden Sie im Administratorhandbuch der entsprechenden Telefonserie. Die Telefone unterstützen die ACS-Erkennung mit DHCP-Option 43, 60 und 125. Option 43: Herstellerspezifische Informationen – für ACS-URL Option 60: VCI (Vendor Class Identifier, Herstellerklassenbezeichner): Das Telefon identifiziert sich selbst mit „dslforum.org“...
RC-Einheiten für die Remote-Personalisierung von Cisco. Die Geräte werden dann im Rahmen eines VoIP-Servicevertrags an die Kunden ausgegeben. • Verteilung über den Einzelhandel: Der Kunde erwirbt das Cisco IP Phone in einem Einzelhandelsgeschäft und fordert vom Serviceanbieter den VoIP-Service an. Der Serviceanbieter muss dann die sichere Remotekonfiguration des Geräts unterstützen.
Konfigurationsparameterwerte akzeptiert. Der Server akzeptiert auch eine spezielle URL-Befehlssyntax für die Resynchronisierung des Profils und Firmware-Updates von Remotestandorten. Bei dem Modell der Verteilung über den Einzelhandel erwirbt der Kunde ein Cisco IP Phone und abonniert einen bestimmten Dienst. Der ITSP (Internet Telephony Service Provider, Internet-Telefonie-Serviceanbieter) richtet einen Bereitstellungsserver ein und verwaltet ihn, und er stellt das Telefon so vorab bereit, dass es sich mit dem Server des Serviceanbieters resynchronisiert.
Cisco IP Phones für die Authentifizierung. Der Bereitstellungsserver stellt anhand des zugehörigen Servicekontos die richtigen Konfigurationsparameterwerte bereit. Wenn das Gerät eingeschaltet wird oder eine angegebenen Zeitspanne verstrichen ist, führt das Cisco IP Phone die Resynchronisierung durch und lädt die neuesten Parameter herunter. Diese Parameter können zu verschiedenen Zwecken verwendet werden, z.
Bereitstellung Bereitstellung Ein Cisco IP Phone kann so konfiguriert werden, dass sein interner Konfigurationszustand in regelmäßigen Abständen und beim Einschalten mit einem Remoteprofil resynchronisiert wird. Das Telefon kontaktiert einen NPS (Normal Provisioning Server, normaler Bereitstellungsserver) oder einen ACS (Access Control Server, Zugriffssteuerungsserver).
Telefonbereitstellungsverfahren In der Regel wird das Cisco IP Phone so konfiguriert, dass die Bereitstellung beim Herstellen der ersten Verbindung mit dem Netzwerk erfolgt. Das Telefon wird auch in den geplanten Intervallen bereitgestellt, die vom Serviceanbieter oder VAR bei der Vorabbereitstellung (Konfiguration) des Telefon festgelegt werden.
Seite 15
Bereitstellung Manuelle Bereitstellung eines Telefons über das Tastenfeld Verwandte Themen Telefonbereitstellungsverfahren, auf Seite 8 Cisco IP Conference Phone 7832-Multiplattform-Telefone Bereitstellungshandbuch...
Seite 16
Bereitstellung Manuelle Bereitstellung eines Telefons über das Tastenfeld Cisco IP Conference Phone 7832-Multiplattform-Telefone Bereitstellungshandbuch...
Hinweis Sie das Verschlüsselungsformat nicht, da sonst das Cisco IP Phone die Datei nicht erkennen kann. Jedes Modell des Cisco IP Phones verfügt über einen anderen Funktionssatz und somit auch über einen anderen Parametersatz. Cisco IP Conference Phone 7832-Multiplattform-Telefone Bereitstellungshandbuch...
ähneln sich, können aber aufgrund der Beschränkungen beim XML-Elementnamen variieren. Beispielsweise werden Unterstriche (_) anstelle von Anführungszeichen („ “) verwendet. • Das Cisco IP Phone erkennt Elemente mit ordnungsgemäßen Parameternamen, die in dem speziellen Element <flat-profile> enthalten sind. • Elementnamen werden in spitze Klammern gesetzt.
Benutzerkonto zu ändern. Wenn das Attribut ua nicht festgelegt ist, wird die vorhandene Einstellung für den Benutzerzugriff beibehalten. Dieses Attribut wirkt sich nicht auf den Zugriff durch das Administratorkonto aus. Das Attribut ua muss, sofern es vorhanden ist, einen der folgenden Werte haben: • na: Kein Zugriff Cisco IP Conference Phone 7832-Multiplattform-Telefone Bereitstellungshandbuch...
Parametereigenschaften Diese Eigenschaften gelten für die Parameter: • Alle Parameter, die in keinem Profil festgelegt sind, bleiben auf dem Cisco IP Phone unverändert. • Nicht erkannte Parameter werden ignoriert. • Wenn das Open-Format-Profil mehrere Vorkommen des gleichen Parameter-Tags enthält, überschreibt das letzte dieser Vorkommen alle früheren Vorkommen.
• Neue Zeilen in einem Wert werden in Leerzeichen konvertiert. • Ein XML-Header in Form von ist zulässig, wird aber vom Cisco IP Phone ignoriert. <? ? > • Verwenden Sie zum Eingeben von Sonderzeichen grundlegende XML-Escape-Zeichen, wie in der folgenden Tabelle dargestellt.
Komprimierungsbibliothek, die den gleichen Algorithmus (zlib) implementiert, stehen im Internet zur Verfügung. Um die Komprimierung ermitteln zu können, erwartet das Cisco IP Phone, dass die komprimierte Datei einen gzip-kompatiblen Header enthält. Durch Aufruf des gzip-Utility im ursprünglichen Open-Format-Profil wird der Header generiert.
Die Offline-Vorverschlüsselung von Konfigurationsprofilen, bei Verschlüsselung mit symmetrischen Schlüsseln, ermöglicht die Verwendung von HTTP für die Resynchronisierung von Profilen. Der Bereitstellungsserver verwendet HTTPS, um die anfängliche Bereitstellung des Cisco IP Phones nach der Einrichtung abzuwickeln. Diese Funktion reduziert die Belastung des HTTPS-Servers in großen Bereitstellungen.
• Zeichenfolgen in doppelten Anführungszeichen Versionsnummern Die formale Software-Version von Multiplattform-Telefonen verwendet das Format sip7832.v1-v2-v3MPP-BN (BN==Build Number) für das Cisco IP-Konferenztelefon 7832. In der Vergleichszeichenfolge muss dasselbe Format verwendet werden. Andernfalls führt dies zu einem Format-Analysefehler. In der Software-Version kann v1-v2-v3-v4 unterschiedliche Ziffern und Zeichen angeben, muss aber mit einer Ziffer beginnen.
über DHCP (Option 66) angegebene TFTP-Server verwendet. server Wenn nicht angegeben wird, wird der Standard-Port für das angegebene Schema verwendet. (TFTP port verwendet UDP-Port 69, HTTP verwendet TCP-Port 80, HTTPS verwendet TCP-Port 443.) Cisco IP Conference Phone 7832-Multiplattform-Telefone Bereitstellungshandbuch...
Die speziellen Parameter GPP_SA bis GPP_SD werden nur per Makroerweiterung in die Makrovariablen $SA bis $SD umgewandelt, wenn sie als key-Optionsargumente verwendet werden. Siehe folgende Beispiele: GPP_SA = MyUserID GPP_SB = MySecretPassword [--uid $SA -pwd $SB] https://provisioning_server_url/path_to_your_config/your_config.xml würde dann erweitert in: [--uid MyUserID -pwdMySecretPassword] https://provisioning_server_url/path_to_your_config/your_config.xml Cisco IP Conference Phone 7832-Multiplattform-Telefone Bereitstellungshandbuch...
Herunterladen der Konfigurationsdatei auf das IP Phone mit cURL Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Konfiguration auf das Cisco IP Phone unter Verwendung von cURL herunterzuladen. Dieses Befehlszeilentool wird verwendet, um Daten mit einer URL-Syntax zu übertragen. Hier können Sie cURL herunterladen: https://curl.haxx.se/download.html...
Allgemeine Parameter Die allgemeinen GPP_*-Parameter (Administratoranmeldung > Erweitert > Sprache > Bereitstellung) werden als freie Zeichenfolgen verwendet, die registriert werden, wenn das Cisco IP Phone für die Interaktion mit einer bestimmten Bereitstellungsserverlösung konfiguriert wird. Die GPP_*-Parameter sind standardmäßig leer. Die Parameter können mit verschiedenen Werten konfiguriert werden: •...
über den Verwaltungswebserver erteilt werden. Diese beiden Parameter sind standardmäßig auf Ja festgelegt. Der Parameter Resync_From_SIP steuert Anforderungen für Resynchronisierungsvorgänge. Ein SIP NOTIFY-Ereignis wird vom Proxyserver des Serviceanbieters an das Cisco IP Phone gesendet. Wenn aktiviert, kann der Proxy eine Resynchronisierung anfordern. Hierzu sendet der Proxy eine SIP NOTIFY-Nachricht an das Gerät, die das Ereignis zum Resynchronisieren enthält.
Konfigurierbare Zeitpläne Eine erneute Synchronisierung wird normalerweise ausgeführt, wenn die Sprachleitungen inaktiv sind. Wenn eine Sprachleitung aktiv ist und eine Resynchronisierung fällig ist, verzögert das Cisco IP Phone den Resynchronisierungsvorgang, bis die Leitung wieder inaktiv ist. Eine Resynchronisierung kann eine Änderung der Konfigurationsparameter verursachen.
Server, der alle relevanten internen Parameter aktualisiert. Alternativ kann das Profil auf verschiedene Dateien aufgeteilt werden. Eine Datei gilt für alle Cisco IP Phones in einer Bereitstellung. Eine weitere, eindeutige Datei wird für jedes Konto bereitgestellt. Verschlüsselungscodes und Zertifikatinformationen können von einem weiteren Profil bereitgestellt werden, das auf einem separaten Server gespeichert ist.
Seite 32
In diesem Beispiel ist Leitung 1 deaktiviert, bis GPP_A über die erste URL auf einen Wert gleich „Provisioned“ gesetzt wird. Anschließend erfolgt die Resynchronisierung mit der zweiten URL: (“$A” ne “Provisioned”)? (Line_Enable_1_ = “No”;)! https://p.tel.com/init-prov Cisco IP Conference Phone 7832-Multiplattform-Telefone Bereitstellungshandbuch...
Firmware unterscheidet, heruntergeladen und angewendet wird, sofern dies nicht durch einen Bedingungsausdruck verhindert wird oder Upgrade_Enable auf No festgelegt wurde. Das Cisco IP Phone bietet einen konfigurierbaren Remote-Upgrade-Parameter: Upgrade_Rule. Dieser Parameter akzeptiert eine ähnliche Syntax wie die Profilregelparameter. URL-Optionen werden für Upgrades nicht unterstützt, aber Bedingungsausdrücke und Zuweisungsausdrücke können verwendet werden.
Bereitstellungsskripts Datentypen Hier ein weiteres Beispiel für das Cisco IP-Konferenztelefon 7832: (“$F” ne “beta-customer”)? http://p.tel.com/firmware/sip7832.11-0-1MPP-BN (BN==Build Number).loads | http://p.tel.com/firmware/sip7832.11-0-1MPP-BN (BN==Build Number).loads In diesem Beispiel wird das Gerät angewiesen, basierend auf den Inhalten des allgemeinen Parameters GPP_F eines von zwei Images zu laden.
Seite 35
• UserID – Benutzer-ID, wie sie in einer URL angezeigt wird; bis zu 63 Zeichen. • Phone – Eine Zeichenfolge für die Telefonnummer, z. B. 14081234567, *69, *72, 345678; oder eine allgemeine URL, wie z. B. 1234@10.10.10.100:5068 oder jsmith@Cisco.com. Die Zeichenfolge kann bis zu 39 Zeichen enthalten.
Seite 36
Total Tone Length = 12s • Uns<n> – n-Bit-Wert ohne Vorzeichen, wobei n = 8, 16 oder 32. Kann im Dezimal- oder Hexadezimalformat angegeben werden, z. B. 12 oder 0x18, solange der Wert in die n-Bits passt. Cisco IP Conference Phone 7832-Multiplattform-Telefone Bereitstellungshandbuch...
Par_Name. • Ein leeres Standardwert-Feld impliziert eine leere Zeichenfolge < „“ >. • Das Cisco IP Phone verwendet weiterhin die zuletzt konfigurierten Werte für Tags, die in einem bestimmten Profil nicht vorhanden sind. • Vorlagen werden in der angegebenen Reihenfolge verglichen. Die erste, nicht die beste, Übereinstimmung wird ausgewählt.
B. 9.3(3) zurückgesetzt werden. Weitere Einzelheiten finden Sie in den Informationen zur Hardware und zur Kompatibilität von Firmware und Hardware in den aktuellen Versionshinweisen, d. h. für die Cisco IP Conference Phone 7832-Multiplattform-Telefone. Cisco IP Conference Phone 7832-Multiplattform-Telefone Bereitstellungshandbuch...
Telefon zu aktualisieren. Das Telefon wird nur aktualisiert, wenn es inaktiv ist. Es wird automatisch versucht, das Update durchzuführen, wenn ein Anruf abgeschlossen ist. Verfahren Um das Cisco IP Phone CP-78xx-3PCC mit einer URL in einem Webbrowser zu aktualisieren, geben Sie den folgenden Befehl ein: http://<phone_ip>/admin/upgrade?<schema>://<serv_ip[:port]>/filepath...
Seite 40
Bereitstellungsskripts Aktualisieren der Firmware mit einem Browserbefehl Cisco IP Conference Phone 7832-Multiplattform-Telefone Bereitstellungshandbuch...
Parametersatz enthalten, der vom Remoteserver übertragen wird. Standardmäßig resynchronisiert sich das Cisco IP Phone beim Einschalten und in den Intervallen, die im Profil konfiguriert sind. Wenn der Benutzer das Cisco IP Phone am Kundenstandort anschließt, lädt das Gerät das aktualisierte Profil und alle eventuell vorhandenen Firmware-Updates herunter.
Switch verbunden ist, auf dem die Portspiegelung aktiviert ist. Für HTTPS-Transaktionen können Sie das Utility ssldump verwenden. Remote-Personalisierungsverteilung Alle Cisco IP Phones kontaktieren den Cisco EDOS GC-Server, bis sie zum ersten Mal bereitgestellt werden. Cisco IP Conference Phone 7832-Multiplattform-Telefone Bereitstellungshandbuch...
Seite 43
Wenn ein Telefon über die LCD-Anzeige oder das Web Configuration Utility bereitgestellt wird, bevor der Personalisierungsstatus auf Erfasst festgelegt worden ist, dann wird der Personalisierungsstatus auf Abgebrochen festgelegt und der Cisco EDOS Server wird nur dann abgefragt, wenn das Telefon auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wird.
Informationen über das Profil und den TFTP-Server, der für die Vorabbereitstellung des Geräts konfiguriert ist. Der Serviceanbieter verbindet jedes neue Cisco IP Phone mit dem LAN. Das Cisco IP Phone führt automatisch eine Resynchronisierung mit dem lokalen TFTP-Server durch und initialisiert seinen internen Status in Vorbereitung auf die Bereitstellung.
Interne Vorabbereitstellung von Geräten, auf Seite 38 Remote-Endpunktsteuerung und NAT Das Cisco IP Phone ist mit NAT (Network Address Translation) kompatibel und kann daher über einen Router auf das Internet zugreifen. Zur Erhöhung der Sicherheit kann der Router versuchen, nicht autorisierte eingehende Pakete durch die Implementierung von symmetrischem NAT zu blockieren.
HTTP-Bereitstellung HTTP-Bereitstellung Das Cisco IP Phone verhält sich wie ein Browser, der Webseiten von einer Remote-Site im Internet anfordert. Dies stellt eine zuverlässige Methode zum Erreichen des Bereitstellungsserver dar, selbst wenn der Router des Kunden symmetrisches NAT oder einen anderen Schutzmechanismen implementiert. HTTP und HTTPS sind in Remotebereitstellungen zuverlässiger als TFTP, insbesondere wenn die bereitgestellten Geräte hinter...
Seite 47
Nachfolgende Anforderungen des Clients sind zulässig. Authentifizierungsaufforderung bei einfacher Anforderung mit oder Digest-Access-Authentifizierung. Authentifizierungsinformationen Proxy-Authentifizierung erforderlich sofort wiederholen. Maximal zwei Wiederholungen. Bei einem Fehler entspricht das Verhalten des Telefons C. Andere Client-Fehlerstatuscodes werden nicht verarbeitet. Cisco IP Conference Phone 7832-Multiplattform-Telefone Bereitstellungshandbuch...
Andere Serverfehler HTTPS-Bereitstellung Das Cisco IP Phone unterstützt HTTPS für die Bereitstellung, um die Sicherheit der Remoteverwaltung von Geräten zu erhöhen. Jedes Cisco IP Phone besitzt ein eindeutiges SSL-Clientzertifikat (und den zugehörigen privaten Schlüssel) neben einem Sipura CA-Server-Stammzertifikat. Das Letztere ermöglicht dem Cisco IP Phone, autorisierte Bereitstellungsserver zu erkennen und nicht autorisierte Server abzulehnen.
Interne Vorabbereitstellung und Bereitstellungsserver HTTPS-Bereitstellung Zusätzlich zur Überprüfung des Serverzertifikats prüft das Cisco IP Phone die IP-Adresse des Servers anhand einer DNS-Suche des Servernamens, der im Serverzertifikat angegeben ist. Anfordern eines signierten Serverzertifikats Das Utility OpenSSL kann eine Zertifikatsignieranforderung generieren. Das folgende Beispiel zeigt den Befehl openssl, der ein Paar aus einem öffentlichen und einem privaten 1024-Bit-RSA-Schlüssel und eine...
Feldern die folgende Informationen: OU=cisco.com, L=ciscogeneric, S=ciscogeneric Um festzustellen, ob ein Cisco IP Phone über ein individualisiertes Zertifikat verfügt, verwenden Sie die Bereitstellungsmakrovariable $CCERT. Je nachdem, ob ein eindeutiges Clientzertifikat vorhanden ist, wird der Variablenwert zu „Installiert“ oder „Nicht installiert“ erweitert. Bei Verwendung eines generischen Zertifikats kann die Seriennummer des Geräts dem Feld „User-Agent“...
Cisco IP Phone dem Syslog-Server einen Fehler. Syslog Server (Syslog-Server) Wenn ein Syslog-Server auf dem Cisco IP Phone unter Verwendung der <Syslog Server>-Parameter konfiguriert wird, werden bei den Resynchronisierungs- und Upgrade-Vorgängen Meldungen an den Syslog-Server gesendet. Meldungen können zu Beginn einer Remotedateianforderung (Laden des Konfigurationsprofils oder der Firmware) und nach Abschluss des Vorgangs (Erfolgs- oder Fehlermeldung) generiert werden.
Seite 52
Interne Vorabbereitstellung und Bereitstellungsserver HTTPS-Bereitstellung Cisco IP Conference Phone 7832-Multiplattform-Telefone Bereitstellungshandbuch...
Informationen zum Erstellen von Konfigurationsprofilen finden Sie unter Bereitstellungsskripts, auf Seite Grundlagen der Resynchronisierung In diesem Abschnitt wird die grundlegende Funktionalität der Resynchronisierung der Cisco IP Phones veranschaulicht. TFTP-Resynchronisierung Das Cisco IP Phone unterstützt mehrere Netzwerkprotokolle zum Abrufen von Konfigurationsprofilen. TFTP (RFC1350) ist das einfachste Profiltransferprotokoll.
Wenn die IP-Adresse des TFTP-Servers 192.168.1.200 lautet, sollte der Befehl dem folgenden Beispiel ähneln: http://192.168.1.100/admin/resync?tftp://192.168.1.200/basic.txt Wenn das Cisco IP Phone diesen Befehl empfängt, fordert das Gerät mit der Adresse 192.168.1.100 die Datei basic.txt vom TFTP-Server mit der IP-Adresse 192.168.1.200 an. Das Telefon analysiert anschließend die heruntergeladene Datei und aktualisiert den Parameter GPP_A entsprechend mit dem Wert 12345678.
Server vorgenommene Profiländerungen an das Endgerät übermittelt werden (statt eine explizite Resynchronisierungsanforderung an das Endgerät zu senden). Damit sich das Cisco IP Phone regelmäßig mit einem Server resynchronisiert, wird mit dem Parameter Profile_Rule eine Konfigurationsprofil-URL und mit dem Parameter Resync_Periodic ein Resynchronisierungszeitraum definiert.
Deaktivieren Sie den TFTP-Server, und sehen Sie sich die Ergebnisse in der Syslog-Ausgabe an. Eindeutige Profile, Makroerweiterung und HTTP In einer Bereitstellung, bei der jedes Cisco IP Phone für einige Parameter, z. B. User_ID oder Display_Name, mit verschiedenen Werten konfiguriert werden muss, kann der Serviceanbieter für jedes bereitgestellte Gerät ein eindeutiges Profil erstellen und diese Profile auf einem Bereitstellungsserver hosten.
Klicken Sie auf Alle Änderungen übernehmen. Dies führt zu einem sofortigen Neustart und einer Resynchronisierung. Bei der nächsten Resynchronisierung ruft das Cisco IP Phone die neue Datei ab, indem der Makroausdruck $MA zur MAC-Adresse des Geräts erweitert wird. Resynchronisierung mit der HTTP-Methode GET HTTP stellt einen zuverlässigeren Resynchronisierungsmechanismus als TFTP zur Verfügung, da HTTP eine...
Seriennummer enthalten. Bereitstellung über Cisco XML Für das Cisco IP Conference Phone 7832, hier als x8xx bezeichnet, funktioniert die Bereitstellung über Cisco XML wie folgt. Sie können ein XML-Objekt an das Telefon mit einem SIP-Notify-Paket oder einem Aufruf der HTTP-Methode Post an die CGI-Benutzeroberfläche des Telefons senden:...
Port 6900 auf Verbindungsanforderungen überwacht: <Profile_Rule> tftp://prov.telco.com:6900/cisco/config/$PN.cfg </Profile_Rule> Ein Profil für jedes Cisco IP Phone kann in einem allgemeinen Parameter angegeben werden, wobei auf dessen Wert in einer gemeinsamen Profilregel durch Makroerweiterung verwiesen wird. Angenommen, der Parameter GPP_B ist als definiert.
Bereitstellungsserver gewährleistet ist. SSL generiert und tauscht geheime (symmetrische) Schlüssel für jede Verbindung zwischen dem Cisco IP Phone und dem Server unter Verwendung von Paaren öffentlicher und privater Schlüssel aus, die im Cisco IP Phone und im Bereitstellungsserver vorinstalliert sind.
Die Syslog-Meldung sollten angeben, dass durch die Resynchronisierung das Profil vom HTTPS-Server abgerufen wurde. Schritt 11 (optional) Verwenden Sie einen Ethernet-Protokoll-Analyzer im Subnetz des Cisco IP Phones, um sicherzustellen, dass die Pakete verschlüsselt sind. In dieser Übung wurde die Clientzertifikatverifizierung nicht aktiviert. Die Verbindung zwischen Cisco IP Phone und Server wird verschlüsselt.
Deswegen kann die Resynchronisierung mit einem Browser, der nicht über die richtigen Anmeldeinformationen verfügt, nicht unabhängig getestet werden. Der SSL-Schlüsselaustausch in der HTTPS-Verbindung zwischen dem Cisco IP Phone-Testgerät und dem Server kann mit dem Utility ssldump beobachtet werden. Das Utility trace zeigt die Interaktion zwischen Client und Server.
Das Cisco IP Phone stellt eine zuverlässige und sichere Bereitstellungsstrategie bereit, die auf HTTPS-Anfragen vom Gerät an den Bereitstellungsserver basiert. Ein Serverzertifikat und ein Clientzertifikat werden verwendet, um das Cisco IP Phone gegenüber dem Server und den Server gegenüber dem Cisco IP Phone zu authentifizieren.
Für jeden sicheren Bereitstellungsserver wird ein SSL-Serverzertifikat (Secure Sockets Layer) ausgestellt, das von Cisco direkt signiert wird. Die Firmware, die auf dem Cisco IP Phone ausgeführt wird, erkennt nur ein Cisco Zertifikat als gültig an. Wenn ein Client über HTTPS eine Verbindung mit einem Server herstellt, werden alle Serverzertifikate, die nicht von Cisco signiert sind, abgelehnt.
• Betrefffeld: Geben Sie den allgemeinen Namen (CN) in Form eines vollqualifizierten Domänennamens (FQDN, Fully Qualified Domain Name) ein. Während des SSL-Authentifizierungshandshake prüft das Cisco IP Phone, ob das Zertifikat, das es erhält, von dem Computer stammt, der es übermittelt hat. • Serverhost-Name: Beispiel: provserv.domain.com.
Bereitstellungsbeispiele HTTPS-Zertifikat die Firmware eingebunden, dadurch kann das Cisco IP Phone die autorisierten Bereitstellungsserver authentifizieren. Abbildung 1: Certificate Authority - Ablauf Konfigurieren einer benutzerdefinierten Certificate Authority Mithilfe von digitalen Zertifikaten können Netzwerkgeräte und Benutzer im Netzwerk authentifiziert werden. Sie können zum Aushandeln von IPSec-Sitzungen zwischen Netzwerkknoten verwendet werden.
Ein Konfigurationsprofil im XML-Format kann sehr groß werden, wenn im Profil alle Parameter einzeln angegeben werden. Um die Auslastung des Bereitstellungsservers zu verringern, unterstützt das Cisco IP Phone die Komprimierung der XML-Datei im Deflate Komprimierungsformat, das vom Utility Gzip (RFC 1951) unterstützt wird.
Klicken Sie auf Alle Änderungen übernehmen. Schritt 6 Beachten Sie den Syslog-Trace des Cisco IP Phones. Bei der Resynchronisierung lädt das Cisco IP Phone die neue Datei herunter und verwendet sie zum Aktualisieren der Geräteparameter. Verwandte Themen Open-Format-Profil – Komprimierung, auf Seite 16 Profilverschlüsselung mit OpenSSL...
Klicken Sie auf Alle Änderungen übernehmen. Schritt 6 Beachten Sie den Syslog-Trace des Cisco IP Phones. Bei der Resynchronisierung lädt das Cisco IP Phone die neue Datei herunter und verwendet sie zum Aktualisieren der Geräteparameter. Verwandte Themen Open-Format-Profil – Verschlüsselung mit AES, auf Seite 16 Partitionierte Profile Ein Cisco IP Phone lädt mehrere separate Profile bei jeder Resynchronisierung herunter.
Seite 70
</Profile_Rule_B> Schritt 4 Klicken Sie auf Alle Änderungen übernehmen. Das Cisco IP Phone synchronisiert sich jetzt zuerst mit dem ersten und dann mit dem zweiten Profil, wenn eine Resynchronisierung fällig ist. Schritt 5 Beobachten Sie die Syslog-Ablaufverfolgung, um zu überprüfen, ob sich das Gerät erwartungsgemäß verhält.
Firmware-Upgrade-Aktionen gesteuert. Wählen Sie Ja aus, um die Remotebereitstellung zu aktivieren. Der Standardwert lautet „Ja“. Resync On Reset Nach jedem Neustart wird eine Neusynchronisierung ausgelöst. Ausnahmen (Resynchronisierung nach sind Neustarts als Folge von Parameteraktualisierungen und Firmware-Upgrades. Neustart) Der Standardwert lautet „Ja“. Cisco IP Conference Phone 7832-Multiplattform-Telefone Bereitstellungshandbuch...
Seite 72
Fehler auftritt, versucht das Gerät, erneut eine Resynchronisierung) Resynchronisierung nach der in Sekunden festgelegten Zeitdauer auszuführen. Wenn die Verzögerung auf 0 festgelegt ist, führt das Gerät keine erneute Synchronisierung aus, nachdem eine erneute Synchronisierung fehlgeschlagen ist. Cisco IP Conference Phone 7832-Multiplattform-Telefone Bereitstellungshandbuch...
Seite 73
Bereitstellungsparameter Konfigurationsprofilparameter Parametername Beschreibung und Standardwert Forced Resync Delay Höchstwert für die Verzögerung (in Sekunden), bis das Cisco IP Phone eine (Erzwungene Resynchronisierung durchführt. Resynchronisierungsverzögerung) Das Gerät führt keine Resynchronisierung durch, solange eine der Telefonleitungen aktiv ist. Da eine Resynchronisierung mehrere Sekunden dauern kann, sollte das Gerät vor der Resynchronisierung längere Zeit inaktiv...
Firmware-Upgrades. Dieser wird nach einem fehlgeschlagenen Firmware-Upgrade-Versuch aktiviert wird. Der Wert dieses Parameters dient zur Initialisierung des Timers. Der nächste Firmware-Upgrade-Versuch erfolgt, wenn der Timer bei 0 angelangt ist. Der Standardwert ist 3600 Sekunden. Cisco IP Conference Phone 7832-Multiplattform-Telefone Bereitstellungshandbuch...
Firmware-Upgrade-Versuch ausgegeben. fehlgeschlagenes Der Standardwert ist $PN $MAC -- Upgrade failed: $ERR. Firmware-Upgrade) Allgemeine Parameter In der folgenden Tabelle werden die Funktion und Verwendung der einzelnen Parameter im Abschnitt Allgemeine Parameter der Registerkarte Bereitstellung definiert. Cisco IP Conference Phone 7832-Multiplattform-Telefone Bereitstellungshandbuch...
Beschreibung und Standardwert GPP A - GPP P Die allgemeinen GPP_*-Parameter werden als freie Zeichenfolgen verwendet, die registriert werden, wenn die Cisco IP Phones für die Interaktion mit einer bestimmten Bereitstellungsserverlösung konfiguriert werden. Die Parameter können mit verschiedenen Werten konfiguriert werden: •...
Seite 77
Produktseriennummer, z. B. V03. Zeichenfolge der Seriennummer, z. B. 88012BA01234. CCERT SSL-Clientzertifikatstatus: installiert oder nicht installiert. IP-Adresse des Cisco IP Phones innerhalb des lokalen Subnetzes, z. B. 192.168.1.100. EXTIP Externe IP-Adresse des Cisco IP Phones, wie sie im Internet angezeigt wird, z.
Seite 78
Upgrades. Nur bei der Generierung von Ergebnis-syslog-Nachrichten hilfreich. Der Wert wird im Falle von Upgrade-Versuchen in der Variablen UPGERR beibehalten. UIDn Der Wert des Benutzer-ID-Konfigurationsparameters für Leitung n Extension Mobility-Status MUID Extension Mobility-Benutzer-ID MPWD Extension Mobility-Kennwort Cisco IP Conference Phone 7832-Multiplattform-Telefone Bereitstellungshandbuch...
Bereitstellungsparameter Interne Fehlercodes Interne Fehlercodes Das Cisco IP Phone definiert eine Reihe von internen Fehlercodes (X00 bis X99), um die Konfiguration zum Ermöglichen einer genaueren Steuerung des Geräteverhaltens unter bestimmten Fehlerbedingungen zu erleichtern. Parametername Beschreibung und Standardwert Transport Layer- (oder ICMP-)Fehler beim Senden einer SIP-Anforderung.
Seite 80
Bereitstellungsparameter Interne Fehlercodes Cisco IP Conference Phone 7832-Multiplattform-Telefone Bereitstellungshandbuch...
Anrufer-ID wartender Anruf (Call Waiting Caller ID) Komfortrauschen (Comfort Noise Generation) Steuerung der anrufenden Partei (Calling Party Control) Customer Premises Equipment CWCID Anrufer-ID wartender Anruf (Call Waiting Caller ID) Call Waiting Tone (Ton für wartenden Anruf) Digital-Analog-Wandler Cisco IP Conference Phone 7832-Multiplattform-Telefone Bereitstellungshandbuch...
Seite 92
Internet Control Message Protocol IGMP Internet Group Management Protocol (Protokoll zur Verwaltung von Internetgruppen) (IGMP) ILEC Incumbent Local Exchange Carrier Internet Protocol Internetdienstanbieter ITSP Internet-Telefonie-Serviceanbieter (Internet Telephony Service Provider) Interactive Voice Response (Interaktive Sprachantwort) Local Area Network Cisco IP Conference Phone 7832-Multiplattform-Telefone Bereitstellungshandbuch...
Seite 93
Perceptual Speech Quality Measurement (1-5, je niedriger, desto besser) PSTN Öffentliches Telefonnetz Network Address Translation Out-of-Band REQT (SIP-)Anforderungsnachricht RESP (SIP-)Antwortnachricht (SIP-)Antwort-Statuscode, z. B. 404, 302, 600 Real Time Protocol Round Trip Time Streaming-Audioserver Session Description Protocol Cisco IP Conference Phone 7832-Multiplattform-Telefone Bereitstellungshandbuch...
Seite 94
Subscriber Line Interface Circuit Service-Provider Secure Socket Layer TFTP Trivial File Transfer Protocol Transmission Control Protocol Benutzer-Agent Mikro-Controller User Datagram Protocol Uniform Resource Locator Voicemail VMWI Visuelle(r) Nachrichtenanzeige/-indikator Sprachqualität Wide Area Network Extensible Markup Language Cisco IP Conference Phone 7832-Multiplattform-Telefone Bereitstellungshandbuch...
Dokumentation, Servicetickets und zusätzliche Informationen Informationen zum Abrufen von Dokumentation, Übermitteln eines Servicetickets und Sammeln weiterer Informationen finden Sie in der monatlichen Veröffentlichung „Neues in der Cisco Produktdokumentation“. Diese Dokumentation enthält außerdem alle neue und überarbeitete technische Dokumentation von Cisco unter https://www.cisco.com/c/en/us/td/docs/general/whatsnew/whatsnew.html.
Seite 96
Zugehöriges Dokumentationsmaterial Dokumentation, Servicetickets und zusätzliche Informationen Abonnieren Sie „Neuigkeiten bei Cisco Produktdokumentationen“ als RSS (Really Simple Syndication)-Feed. Verwenden Sie ein RSS-Programm, um Inhalt für die direkte Übermittlung auf dem Desktop festzulegen. Die RSS-Feeds sind ein kostenloser Service. Cisco unterstützt derzeit RSS, Version 2.0.