Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungen - Danfoss AK-CC 460 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AK-CC 460:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch | Temperaturregler für SemiPlugin-Kühlgerät, AK-CC 460

Anwendungen

Der Regler unterstützt die drei folgenden Regelmodi:
- Sequenzregelung On/Off zweier Verdichter.
Ausgang 1 bildet die Grundlast. Über Ausgang 2 wird eine
kleinere Leistung zugeschaltet, sodass die Schwankungen
der Raumtemperatur auf ein Minimum begrenzt werden.
Die Verdichter sind sequenziell gekoppelt. Dabei ist Verdichter 1
„erster ein, letzter aus".
- Zyklische Regelung On/Off zweier Verdichter.
Hierbei müssen die Verdichter dieselbe Größe aufweisen.
Sie sind zyklisch gekoppelt.
Die Laufzeiten werden ausgeglichen.
- Variable Drehzahlregelung eines Verdichters
Hierbei wird einer der Verdichterausgänge gemeinsam mit
dem analogen 0 bis 10-V-Signal verwendet.
Dieser Modus ermöglicht eine besonders präzise Regelung
der Raumtemperatur.
Regelung mit zwei Verdichtern
Wenn der Regler Kühlung anfordert, wird zunächst Verdichter 1 zum
Kreis zugeschaltet.
Im Anschluss an die Verzögerungszeit wird Verdichter 2 zugeschaltet.
Wenn die Temperatur die Hälfte der Differenz erreicht hat, wird
Verdichter 2 ausgeschaltet.
Verdichter 1 wird weiter betrieben, bis die Temperatur auf den
Abschaltwert gesunken ist. Anschließend wird er ausgeschaltet.
Wenn die Temperatur wieder bis zur Hälfte der Differenz ansteigt,
wird erneut Verdichter 1 zum Kreis zugeschaltet.
Wenn Verdichter 1 die Temperatur nicht innerhalb der Differenz
aufrechterhalten kann, wird auch Verdichter 2 zugeschaltet.
Die Einstellungen der Verdichter „Min. Ein-Zeit" und „Min. Aus-Zeit"
haben bei normaler Regelung immer höchste Priorität. Wenn
allerdings eine der Übersteuerungsfunktionen aktiviert ist,
wird die „Min. Ein-Zeit" ignoriert.
Bei der zyklischen Regelung wird der Verdichter mit der kürzesten
Laufzeit als erstes gestartet.
Wenn einer der Verdichter zwei Stunden lang im Dauerbetrieb war,
werden die Verdichter umgeschaltet, um die Laufzeiten auszugleichen.
Drehzahlregler für Verflüssigerlüfter
In diesem Modus wird der Verdichter gestartet, wenn der Regler
einen Kühlzyklus anfordert.
Der Analogausgang wird dann zur Drehzahlregelung verwendet,
damit die Temperatur exakt auf dem Sollwert gehalten wird.
Der tatsächliche Sollwert ist hierbei die eingestellte
Abschalttemperatur zuzüglich der Hälfte der eingestellten Differenz.
© Danfoss | DCS (vt) | 2020.01
Diff.
BC230086440483de-000201 | 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis