Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gleichzeitige Verwendung Von Mehreren Geräten; Gleichzeitiger Betrieb Der Multityp-Klimaanlage - Fujitsu AUYG12LVLB Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
TIPPS ZUM BETRIEB
Multityp-Klimaanlage
Das Innengerät kann an ein Multityp-Außengerät angeschlossen werden. Dank der Multityp-Klimaanlage können mehrere Innengeräte
an verschiedenen Standorten betrieben werden. Die Innengeräte können gleichzeitig entsprechend ihrer Ausgabe betrieben werden.
Gleichzeitige Verwendung von mehreren Geräten
Anweisungen zum Inverter (
Bei Verwendung einer Multi-Typ-Klimaanlage können meh-
rere Innengeräte gleichzeitig betrieben werden. Wenn je-
doch 2 oder mehr Innengeräte derselben Gruppe gleichzei-
tig betrieben werden, ist die Kühl- und Heizeffi zienz geringer
als bei Verwendung eines eigenständigen Innengeräts.
Dementsprechend sollten Sie, wenn Sie mehr als 1 Innen-
gerät gleichzeitig zum Kühlen verwenden möchten, die Ver-
wendung auf nachts oder andere Zeiten beschränken, wäh-
rend derer weniger Leistung erforderlich ist. Ebenso sollten
Sie, wenn Sie mehrere Geräte gleichzeitig zum Heizen ver-
wenden möchten, die Gerät je nach Bedarf in Verbindung
mit anderen zusätzlichen Heizgeräten verwenden.
Saisonale Bedingungen und Außentemperaturen, die Struk-
tur der Räume und die Anzahl von anwesenden Personen
können ebenfalls Einfl uss auf die Betriebseffi zienz haben.
Wir empfehlen, verschiedene Betriebsmuster auszuprobie-
ren, um die Heiz- und Kühlleistung Ihrer Geräte zu über-
prüfen und die Geräte auf die Weise zu verwenden, die am
besten zu den Lebensgewohnheiten Ihres Haushalts passt.
Wenn Sie bemerken, dass 1 oder mehr Geräte bei gleich-
zeitigem Betrieb nur eine geringe Kühl- und Heizleistung
erbringen, sollten Sie auf den gleichzeitigen Betrieb meh-
rerer Geräte verzichten.
Der Betrieb ist in den folgenden unterschiedlichen Be-
triebsmodi nicht möglich.

Gleichzeitiger Betrieb der Multityp-Klimaanlage

Dieses Innengerät kann auch an einen gleichzeitigen Multi-Anschluss angeschlossen werden, der einen gleichzeitigen Betrieb von bis
zu 3 Innengeräten ermöglicht, indem das Außengerät mit einem separaten Rohr (zweifach oder dreifach) angeschlossen wird.
Hinweis: Anschließbarer Typ des Abzweigrohrs variiert je nach Modell.
Beim simultanen Multi-Anschluss führen den Innengeräte gleichzeitig den Betrieb der Klimmanlage durch und werden durch einen
Steuerung gesteuert, die als primäre Steuerungseinheit festgelegt wurde.
Bei dieser einzigartigen Eigenschaft des simultanen Multi-Anschlusses sind einige der Funktionen, die von der Steuerung gesteuert
werden, die als zweite Steuerungseinheit festgelegt wurde, begrenzt.
Hinweise
Anweisungen, die sich auf den Heizbetrieb (*) beziehen, sind nur beim „HEIZ & KÜHL MODELL" anwendbar (Umgekehrter Zyklus).
*
Im Heizbetrieb führt das Außengerät gelegentlich für kurze
Zeit das Entfrosten durch. Wenn der Benutzer während
des Entfrostens das Innengerät auf Heizbetrieb stellt, wird
das Entfrosten weiterhin ausgeführt und der Heizbetrieb
beginnt nach Abschluss des Entfrostens, so dass es eini-
ge Zeit dauern kann, bevor warme Luft ausgegeben wird.
De-18
) gelten nur für das „INVERTER MODELL".
Wenn dem Innengerät aufgetragen wurde, einen Be-
triebsmodus auszuführen, den es nicht ausführen kann,
die OPERATION-Anzeigelampe blinkt am Innengerät (1
Sekunde an, 1 Sekunde aus) und das Gerät geht in den
Stand-by-Modus.
Heizbetrieb und Kühlbetrieb (oder Trocknungsbetrieb)
Heizbetrieb und Lüfterbetrieb
Der Betrieb ist in den folgenden unterschiedlichen Be-
triebsmodi möglich.
Kühlmodus und Trockenmodus
Kühlmodus und Lüftermodus
Trockenmodus und Lüftermodus
Der Betriebsmodus (Heizbetrieb oder Kühlbetrieb (Trock-
nungsbetrieb)) des Außengeräts wird durch den ersten
Betriebsmodus des Innengeräts bestimmt. Wenn das In-
nengerät im Lüftermodus startet, wird der Betriebsmodus
des Außengeräts nicht bestimmt.
Wenn beispielsweise Innengerät (A) im Lüftermodus
gestartet wurde und dann Innengerät (B) im Heizmodus
betrieben wird, würde Innengerät (A) vorübergehend im
Lüftermodus betrieben. Wenn jedoch Innengerät (B) den
Heizbetrieb aufnimmt, beginnt die OPERATION-Anzeige-
lampe für Geräts (A) zu blinken (1 Sekunde an, 1 Sekunde
aus) und es wechselt in den Standby-Modus. Innengerät
(B) wird weiterhin im Heizmodus betrieben.
*
Im Heizbetrieb kann die Oberseite des Innengeräts warm
werden, dies wird jedoch durch die Zirkulation von Kälte-
mittel im Innengerät, auch nach dem Ausschalten, verur-
sacht und ist keine Fehlfunktion.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis