Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Zum Betrieb; Gruppensteuerung - Fujitsu AUYG12LVLB Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20

TIPPS ZUM BETRIEB

Anweisungen, die sich auf den Heizbetrieb (*) beziehen, sind nur beim „HEIZ & KÜHL MODELL" anwendbar (Umgekehrter Zyklus).
Heizleistung*
Diese Klimaanlage arbeitet nach dem Wärmepumpenprin-
zip, wobei sie Wärme der Außenluft aufnimmt und diese
Wärme in den Raum überträgt. Daher sinkt die Betriebslei-
stung, wenn die Außentemperatur abfällt. Wenn Ihnen die
Heizleistung nicht ausreicht, empfehlen wir die Verwendung
dieser Klimaanlage in Verbindung mit einem anderen Heiz-
gerät.
Wärmepumpen-Klimaanlagen heizen Ihren ganzen Raum
auf, indem Luft durch den gesamten Raum bewegt wird, so
dass nach Starten der Klimaanlage etwas Zeit erforderlich
ist, bevor der Raum geheizt wird.
Wenn die Innen- und Außentemperaturen hoch sind*
Wenn sowohl Innen- als auch Außentemperaturen hoch sind
während der Verwendung des Heizmodus, kann der Lüfter des
Außengeräts gelegentlich anhalten.
Duale Fernbedienungen (optional)
Eine zusätzliche Fernbedienung kann hinzugefügt werden. Maximal 2 Fernbedienungen. Beide Fernbedienungen können die Klima-
anlage steuern. Die Zeitschaltfunktionen können jedoch nicht am Sekundärgerät verwendet werden.

Gruppensteuerung

1 Fernbedienung kann bis zu 16 Klimaanlagen steuern. Alle Klimaanlagen können mit den gleichen Einstellungen betrieben werden.
Bei Verwendung von Multityp kann die Gruppensteuerung nicht angewendet werden.
AUTO-Neustart
Im Falle eines Stromausfalls
Sollte die Stromversorgung der Klimaanlage durch einen
Stromausfall unterbrochen werden, wird die Klimaanlage
den Betrieb automatisch im vorher ausgewählten Modus
aufnehmen, wenn der Strom zurückkehrt.
Sollte die Stromversorgung während des TIMER-Betriebs
unterbrochen werden, wird der Timer (Zeitschaltmodus) zu-
rückgestellt und das Gerät beginnt (oder stoppt) den Betrieb
unter der neuen Timer-Einstelllung. In diesem Fall blinkt die
TIMER-Anzeigelampe.
Mikrocomputergesteuertes automatisches Entfrosten*
Wenn die Betriebsart Heizen bei niedriger Außentemperatur
und hoher Feuchtigkeit benutzt wird, kann sich Eis an der
Außenanlage bilden und die Leistung beeinträchtigen.
Um diese Art von Leistungsabfall zu verhindern, ist diese
Anlage mit einer mikrocomputergesteuerten automatischen
Entfrostungsfunktion ausgestattet. Wenn sich Eis bildet,
stoppt die Klimaanlage zeitweise und der Entfrosterkreislauf
arbeitet kurz (für etwa 4 bis 15 Minuten).
Während des automatischen Entfrostermodus, blinkt die
OPERATION-Anzeigelampe.
Wenn sich nach dem Anhalten des Heizbetriebs am Außen-
gerät Eis bildet, startet der automatische Entfroster. Das
Außengerät stoppt nach ein paar Minuten automatisch,
nachdem es ein paar Minuten gelaufen ist.
(Allerdings haben einige der Multi-Typ-Klimaanlagen diese
Funktion nicht.)
Niedrige Umgebungskühlung*
Wenn die Außentemperatur abfällt, kann es vorkommen, dass
die äußeren Ventilatoren auf Low Speed (langsam) umschal-
ten, oder es kann sein, dass einer der Ventilatoren zwischen-
durch stoppt.
Verwendung elektrischer Geräte (Rasierapparat usw.) oder
kabelloser Funksender in der Nähe kann Fehlfunktionen
der Klimaanlage auslösen. Trennen Sie in diesem Fall die
Stromversorgung vorübergehend, schließen Sie sie wieder
an, und nehmen Sie den Betrieb über die Fernbedienung
wieder auf.
De-17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis