Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rauch AGT 6000 Betriebsanleitung Seite 99

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Im Eingabefeld Impulse/kg können Sie den Wert eingeben, sofern er bekannt ist. Ist
der Wert unbekannt, muss die Abdrehprobe durchgeführt werden!
5. Die Funktionstaste Nächste Seite drücken.
 Sie gelangen zur Auswahl der Teilbreiten.
Bild 8.8:
Menü Abdrehprobe - Auswahl der Teilbreiten
[1] Aktivierte Teilbreite
Werksseitig ist die Teilbreite Nr.3 (Dosierung Fahrtrichtung links vorne) eingestellt.
Wollen Sie diese Teilbreite beibehalten, fahren Sie fort mit Punkt [7].
Sie können, wie in Punkt
6. Die gewünschte Teilbreite für die Abdrehprobe auswählen.
Die Funktionstaste Nächste Teilbreite drücken, um nach rechts zu springen.
Die Funktionstaste Vorherige Teilbreite drücken, um nach links zu springen.
Die Funktionstaste Teilbreite aktivieren/deaktivieren drücken, um die angewählte
Teilbreite zu aktivieren oder zu deaktivieren.
HINWEIS
[6]
beschrieben, manuell andere Teilbreiten aktivieren.
Abdrehprobe
8
1
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis