Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung
Vor Inbetriebnahme
sorgfältig lesen!
Für künftige Verwendung
aufbewahren
Diese Zusatzanleitung ist ein Teil der
Maschine. Lieferanten von Neu- und
Gebrauchtmaschinen sind gehalten,
schriftlich zu dokumentieren, dass die
Betriebs-, Montageanleitung mit der
Maschine ausgeliefert und dem Kunden
übergeben wurde.
a
5903574-
-de-0224
Originalbetriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rauch PPS 5 MDS

  • Seite 1 Betriebsanleitung Vor Inbetriebnahme sorgfältig lesen! Für künftige Verwendung aufbewahren Diese Zusatzanleitung ist ein Teil der Maschine. Lieferanten von Neu- und Gebrauchtmaschinen sind gehalten, schriftlich zu dokumentieren, dass die Betriebs-, Montageanleitung mit der Maschine ausgeliefert und dem Kunden übergeben wurde. 5903574- -de-0224 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 PPS 5 MDS Lieferumfang und Zusammenbau Praxis-Prüfset 2 Einstellungen überprüfen oder ermitteln 3 Definition der Begriffe „Dreiecksstreubild“ und „Trapezstreubild“ 4 Streutest durchführen Durchführung eines Streutests mit einer Überfahrt Durchführung eines Streutests mit zwei Überfahrten Durchführung eines Streutests mit drei Überfahrten...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis 5903574 PPS 5 MDS...
  • Seite 5: Pps 5 Mds

    1. PPS 5 MDS PPS 5 MDS Diese Anleitung enthält wichtige Informationen über den sicheren Betrieb und die Funktionsweise des Zubehörs. Sie ist deshalb ein wichtiger Bestandteil Ihrer Maschinenunterlagen. • Vor Inbetriebnahme die Anleitung sorgfältig durchlesen und zur künftigen Verwendung aufbewahren.
  • Seite 6 1. PPS 5 MDS Zusammenbau der Messrohre Abb. 1: Zusammenbau Messrohre Verschlussbolzen [3] in Abstellfuß [4] stecken. Rohr [2] auf Verschlussbolzen stecken. Trichter [1] in Rohr stecken. 5903574 PPS 5 MDS...
  • Seite 7: Einstellungen Überprüfen Oder Ermitteln

    Durchführung ohne gedrillte Fahrgassen müssen die Fahrspuren mit dem Bandmaß vermessen oder mit Stäben gekennzeichnet werden. • Die Fahrspuren dürfen keine ausgeprägten Senken oder Erhöhungen haben, da dadurch eine Verlagerung des Streubildes eintreten kann. Abb. 2: Aufstellung der Auffangschalen PPS 5 MDS 5903574...
  • Seite 8 Die Auffangschalen waagerecht aufstellen. Schräg stehende Auffangschalen können zu Messfehlern führen. • Abdrehprobe durchführen (siehe Betriebsanleitung Ihres Düngerstreuers). • Dosierschieber links und rechts einstellen (siehe Betriebsanleitung Ihres Düngerstreuers). • Starteinstellungen im Kapitel 4 Streutest durchführen notieren. 5903574 PPS 5 MDS...
  • Seite 9: Definition Der Begriffe „Dreiecksstreubild" Und „Trapezstreubild

    Aufgrund dieser Charakteristik ist dieses Streubild weniger anfällig gegenüber Einflüssen wie zum Beispiel: • Seitenwind, • Luftfeuchtigkeit, • veränderte Düngemittel und -qualität. Diese Dreiecksstreubilder werden in der Regel bei Düngemitteln mit sehr guten Flugeigenschaften (wie z. B. Kalkammonsalpeter) erreicht. PPS 5 MDS 5903574...
  • Seite 10 Seitenwind, • Luftfeuchtigkeit, • veränderte Düngemittel und -qualität. Diese Trapezstreubilder entstehen bei sehr gut fliegenden Düngemitteln und großen Arbeitsbreiten ( Z. B. 24 m), bei Düngemittel mit weniger guten Flugeigenschaften (Z. B. leichte oder kantige Dünger) 5903574 PPS 5 MDS...
  • Seite 11: Streutest Durchführen

    Fahrgassen) und zwei Auffangschalen in der Fahrspur aufstellen. Streutest mit der für den Einsatz gewünschten Fahrgeschwindigkeit und Dosiermenge durchführen: • Dosierschieber 8 m vor den Auffangschalen öffnen. • Dosierschieber ca. 20 m nach den Auffangschalen schließen. • Beidseitig streuen. PPS 5 MDS 5903574...
  • Seite 12 Wenn sich eine Schicht an Düngemittel im Wurfflügel bildet, kann sich das Streuverhalten und die Querverteilung ändern. Die Überprüfung erst durchführen, nachdem ca. 300 kg des Harnstoffs je Scheibe gestreut wurden und sich eine eventuelle Schicht gebildet hat! 5903574 PPS 5 MDS...
  • Seite 13: Durchführung Eines Streutests Mit Zwei Überfahrten

    Wenn sich eine Schicht an Düngemittel im Wurfflügel bildet, kann sich das Streuverhalten und die Querverteilung ändern. Der Überprüfung erst durchführen, nachdem ca. 300 kg des Harnstoffs je Scheibe gestreut wurden und sich eine eventuelle Schicht gebildet hat! PPS 5 MDS 5903574...
  • Seite 14: Durchführung Eines Streutests Mit Drei Überfahrten

    Wenn sich eine Schicht an Düngemittel im Wurfflügel bildet, kann sich das Streuverhalten und die Querverteilung ändern. Die Überprüfung erst durchführen, nachdem ca. 300 kg des Harnstoffs je Scheibe gestreut wurden und sich eine eventuelle Schicht gebildet hat! 5903574 PPS 5 MDS...
  • Seite 15: Ergebnisse Auswerten Und Gegebenenfalls Korrigieren

    Beispiele für Korrektur der Streuereinstellung: Düngemittelverteilung Maßnahme, Prüfung Bei Streuergebnis [A], gleichmäßige Verteilung Einstellungen sind in Ordnung (zulässige Abweichung ± 1 Teilstrich) Beachten Sie, dass eine Abweichung von ± 1 Teilstrichen der Messabweichung entspricht und kein Problem darstellt! PPS 5 MDS 5903574...
  • Seite 16 Testergebnis B Abb. 9: Testergebnis B [[B]] Zu viel Düngemittel Überlappungszone. Beispiele für Korrektur der Streuereinstellung: Düngemittelverteilung Maßnahme, Prüfung Bei Streuergebnis [B], zu viel Düngemittel in der Winkelkorrektur zweitgenannten Wurfflügel Überlappungszone. zurückstellen z. B. C3-B2 nach C3-B1. 5903574 PPS 5 MDS...
  • Seite 17 Testergebnis C Abb. 10: Testergebnis C [[C]] Zu wenig Düngemittel Überlappungszone. Beispiele für Korrektur der Streuereinstellung: Düngemittelverteilung Maßnahme, Prüfung Bei Streuergebnis [C], zu wenig Düngemittel in Winkelkorrektur zweitgenannten Wurfflügel der Überlappungszone. vorstellen z. B. C3-B2 nach C3-B3. PPS 5 MDS 5903574...
  • Seite 18 Bei Streuergebnis [D], zu wenig Düngemittel Winkelkorrektur zweitgenannten Wurfflügel zwischen Fahrgasse und Überlappungszone. vorstellen und erstgenannten Wurfflügel zurückstellen z. B. C3-B2 nach C2-B3 Testen Sie immer schrittweise: Erst zweitgenannten Wurfflügel verstellen, dann den erstgenannten Wurfflügel verstellen. 5903574 PPS 5 MDS...
  • Seite 19 B. C3-B2 nach C4-B1 Düngemittel für Arbeitsbreite nicht geeignet Testen Sie immer schrittweise: Erst zweitgenannten Wurfflügel verstellen, dann den erstgenannten Wurfflügel verstellen. Bei Rückfragen oder Problemen ist unsere Testhalle unter testhalle@rauch.de und +49 (0) 7221 985-254 für Sie erreichbar. PPS 5 MDS 5903574...

Inhaltsverzeichnis