Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Q19-Prüfbescheinigung; Vorstellung - Chauvin Arnoux C.A 1875 Bedienungsanleitung

Thermographie didaktikkoffer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ein einziges Bild gibt Auskunft über den Zustand des Elektromotors, seiner
Stromversorgung (Kabel), der Lager und eventuell der Ausrichtung.
Es bleibt abzuklären, wie dringlich ein Eingreifen ist.
Wärmetechnische Eigenschaften von Gebäuden
Diese Anwendungen der Infrarot-Thermografie sind für Architekten, Heizungs- und
Sanitärinstallateure,
Hausbesitzer und Versicherer relevant.
Mit Hilfe der Infrarottechnik ist es einfach, die Wärmeverteilung an der
Gebäudefassade darzustellen und Wärmeverluste durch mangelnde Dämmung
genau zu lokalisieren. Auf diese Weise lässt sich problemlos die Wärmebilanz für
das Gebäude erstellen.
Auch erdverlegte Rohre können begutachtet werden:
- Fußbodenheizung:
O Leckortung: Rohrleitungen, die direkt unter der Erdoberfläche heiße
Flüssigkeiten führen, lassen sich leicht darstellen. Somit ist es
möglich, Lecks im Netzwerk punktgenau zu lokalisieren.
O Ortung von Heizelementen: Vor dem Aufbrechen des Bodens muss
genau festgestellt werden, wo die Schläuche verlaufen.
-
Wärmeverteilungsnetze (Fernwärme): Überwachung von unterirdischen
Rohrleitungen, Ortung von Lecks in unterirdischen Versorgungs- bzw.
Abwasserleitungen.
5.6 Q19-PRÜFBESCHEINIGUNG
5.6.1

Vorstellung

In Frankreich gibt es die technische Vorschrift APSAD D19, die die Bedingungen
für eine Thermographie-Überwachung von elektrischen Anlagen regelt, und nach
der eine Q19-Prüfbescheinigung ausgestellt wird. Diese vom französischen
Verband der Versicherungen empfohlene Überwachung dient lediglich der
Risikominderung und erlaubt eine Anpassung der Versicherungsprämien Ihres
Unternehmens.
Die Auflagen einer solchen Prüfung lauten wie folgt:
Vorbereitung mit dem Thermografen:
Übergabe einer vollständigen und ausführlichen Auflistung aller Prüflinge.
Angaben zu relevanten technischen Gegebenheiten (Vorhandensein von
Blenden, besondere Betriebsbedingungen usw.).
C.A 1875
Heizungsbauer,
Elektriker,
Baufirmen,
28
Baufachleute,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis