Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chauvin Arnoux C.A 1875 Bedienungsanleitung Seite 47

Thermographie didaktikkoffer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Thermogramm 4
Anhand der Temperatur-Cursoren bestimmen wir die Temperaturdifferenz
zwischen P01 und P02:
ΔT = T
P02
= 55,3 – 51,3
ΔT = 4 °C
Das ergibt eine Dringlichkeitsstufe 0 - unter Beobachtung halten.
Thermogramm 5
Anhand der Temperatur-Cursoren bestimmen wir die Temperaturdifferenz
zwischen P02 und P04:
ΔT = T
P02
= 43,2 – 24,9
ΔT = 18,3 °C
Das ergibt eine Dringlichkeitsstufe 1 - innerhalb von 3 bis 6 Monaten eine
Korrekturmaßnahme planen.
Thermogramm 6
Anhand der Temperatur-Cursoren bestimmen wir die Temperaturdifferenz
zwischen P02 und P01:
ΔT = T
P01
= 60,3 – 35,3
ΔT = 25 °C
Das ergibt eine Dringlichkeitsstufe 2 - innerhalb von 1 bis 3 Monaten eine
Korrekturmaßnahme planen.
Lösung 11
Thermogramm 1
Es besteht folgende Relation:
ΔT eff = ΔT brutto4 x (I Nenn /I Mess )²
Die Anlage wurde mit 60 % Last thermographisch erfasst, daher:
I Nenn /I Mess = 100/60
Als Temperaturunterschied wurden 7,3°C gemessen.
Somit:
ΔT eff = ΔT brutto x (100/60)²
Das ergibt eine tatsächliche Dringlichkeitsstufe 2 - innerhalb von 1 bis 3 Monaten
eine Korrekturmaßnahme planen.
– T
P01
– T
P04
– T
P02
= 7,3 x (100/60)²
= 20,3 °C
C.A 1875
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis