D100803#1
19
20
21
22
17) Jeweils eine Metallöse bündig an den geraden Kanten
17
des rautenförmigen Korkteils anleimen.
Einen Rundstab direkt neben die Metallösen leimen
so dass dieser an einer Seite bündig mit der Metallöse
abschließt.
18) Die Achse (Rundstab) des im Punkt 14 gefertigten
18
Rades durch die beiden Metallösen des rautenförmi-
gen Korkteils schieben.
19) Um ein herausrutschen der Windradachse zu vermei-
den wird ein ca 0,5 cm breiter und ca 6-8 cm langer
Papierstreifen z.B. von der Anleitung ab- geschnitten
und um das Ende Achse geleimt.
20) Das Windblatt nach Zeichnung am Ende des Holz-
stäbchens festkleben.
21) Hinweis: Die Windradflügel können aus Karton
oder Furnier gestaltet werden.
Windradflügel aus dem braunen Pappkarton oder
dem Furnier ausschneiden. Die Kartonflügel können
auch als Vorlage zum Auftragen der Flügel auf den
Furnierstreifen dienen.
22) Flügel nach Zeichnung in das Windmühlenrad einkle-
ben.
5