Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
AVENTICS | CL03/CL03-XL | R402000141–BDL–001–AE
Unkontrollierte Bewegungen fehlerhaft angeschlossener
Druckluftleitungen am VS
Fehlerhafte Montage von Druckluftleitungen mit
Steckverbindungen kann dazu führen, dass sich diese nach
Beaufschlagung des VS mit Druckluft lösen und Verletzungen
oder Schäden am Gerät verursachen.
O
Prüfen Sie nach dem Steckvorgang immer die
Wirksamkeit der Steckverbindung durch eine Zugprobe
der eingesteckten Leitung.
6.1

Montage

Das Ventilsystem kann in jeder beliebigen Lage eingebaut
werden. Es sollte jedoch möglichst vermieden werden, das
System mit der Anschlussseite nach oben einzubauen.
Vermeiden Sie auch, dass sich die Vorsteuerventile beim Einbau
des Systems auf der Unterseite befinden.
Die Abmessungen des kompletten VS variieren je nach
Konfiguration. Siehe Abb. 4, dabei ist 'M' (CL03) oder 'N' (CL03-
XL) die Anzahl der Anschlussplatten.
1. Montieren Sie das gesamte VS mit Hilfe der Gewindeboh-
rungen (1) auf einer ebenen, festen Fläche.
Diese sind am Anschlussstück und in der Endplatte sowie
bei allen Anschlussplatten mit 4 Anschlüssen bzw. bei allen
Anschlussplatten mit 5x G1/4 Gewindeanschlüssen
vorhanden (d. h. bei Anschlussplatten, die neben den
Anschlüssen 2 und 4 auch über die Anschlüsse 3 und 5 bzw.
1, 3 und 5 verfügen).
2. Schließen Sie bei der Ausführung mit integriertem
Busmodul den FE-Anschluss (2) gemäß den Anweisungen
im Handbuch für das betreffende Busmodul an.
Um auch bei Ventilsystemen mit mehr als 10 Anschlussplatten
optimale Stabilität zu gewährleisten, empfiehlt sich der Einbau
einer Anschlussplatte mit Befestigungsgewinden in der Mitte
des VS.
WARNUNG
21
Montage

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vs cl03-xl

Inhaltsverzeichnis