Herunterladen Diese Seite drucken

Schritt 2: Anschließen Des Netzkabels; Schritt 3: Einschalten Von Monitor Und Computer; Wenn Auf Dem Bildschirm Kein Bild Erscheint - Sony SDM-P246W Handbuch

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 86
Schritt 2: Anschließen des
Netzkabels
1 Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel fest an
den Netzeingang AC IN des Monitors an.
2 Schließen Sie das andere Ende fest an eine
Netzsteckdose an.
1
an AC IN
2
an Netzsteckdose
Netzkabel (mitgeliefert)
3 Bringen Sie die hintere Abdeckung wieder an.
Schritt 3: Einschalten von Monitor
und Computer
1 Drücken Sie den Netzschalter 1.
Der Netzschalter 1 leuchtet auf.
2 Schalten Sie den Computer ein.
leuchtet auf
3 Drücken Sie die Taste INPUT, um das gewünschte
Eingangssignal auszuwählen.
Das Bild vom ausgewählten Eingang erscheint auf dem
Bildschirm.
Weitere Informationen finden Sie unter „Auswählen des
Eingangssignals" auf Seite 12.
Die Installation des Monitors ist damit abgeschlossen. Stellen Sie
gegebenenfalls das Bild mit den Bedienelementen des Monitors
nach Ihren Wünschen ein (Seite 13).

Wenn auf dem Bildschirm kein Bild erscheint

• Das Netzkabel und das Videosignalkabel müssen richtig
angeschlossen sein.
• Wenn „KEIN EING SIGNAL" auf dem Bildschirm erscheint:
– Der Computer befindet sich im Stromsparmodus. Drücken
Sie eine beliebige Taste auf der Computertastatur oder
bewegen Sie die Maus.
– Vergewissern Sie sich, dass das Eingangssignal korrekt
eingestellt ist, indem Sie die Taste INPUT drücken
(Seite 12).
• Wenn „KABEL NICHT VERBUNDEN" auf dem Bildschirm
erscheint:
– Das Videosignalkabel muss richtig angeschlossen sein.
– Vergewissern Sie sich, dass das Eingangssignal korrekt
eingestellt ist, indem Sie die Taste INPUT drücken
(Seite 12).
• Wenn „UNZULÄSSIGER BEREICH" erscheint, schließen Sie
wieder Ihren alten Monitor an. Stellen Sie dann die Grafikkarte
des Computers auf folgende Werte ein.
Analoges RGB
Horizontal-
28–92 kHz
frequenz
Vertikal-
48–85 Hz
frequenz
Auflösung
* Nur wenn die Vertikalfrequenz auf 60 Hz eingestellt ist.
Weitere Informationen zu den Bildschirmmeldungen finden Sie
unter „Fehlersymptome und Abhilfemaßnahmen" auf Seite 24.
9
(DE)
Digitales RGB
28–75 kHz
60 Hz
mindestens 1.600 × 1.200*
höchstens 1.920 × 1.200

Werbung

loading