Seite 86
TCO’99 Eco-document ........i Incorporated. • Alle anderen in diesem Handbuch erwähnten Produktnamen können Markenzeichen oder eingetragene Markenzeichen der jeweiligen Eigentümer sein. • Im Handbuch sind die Markenzeichen und eingetragenen Markenzeichen nicht überall ausdrücklich durch „™“ bzw. „®“ gekennzeichnet. http://www.sony.net/ (DE)
Hinweise zum LCD-Bildschirm Sicherheitsmaßnahmen • Stellen Sie das Gerät nicht so auf, dass der LCD-Bildschirm auf die Sonne gerichtet ist. Andernfalls könnte der LCD- Warnhinweis zum Netzanschluss Bildschirm beschädigt werden. Achten Sie darauf besonders, Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzkabel. Wenn wenn Sie den Monitor in der Nähe eines Fensters aufstellen.
Transport • Achten Sie beim Transport darauf, den Anschlagstift richtig anzubringen. Lösen Sie alle Kabel vom LCD-Monitor, damit der Bildschirm nicht zerkratzt wird, und halten Sie den LCD- Monitor am Gehäuse. Wenn Sie den Monitor fallen lassen, könnten Sie sich verletzen und der Monitor könnte beschädigt werden.
A Sony-Logo (Seite 20) Lage und Funktion der Teile und Die Beleuchtung des Sony-Logos kann eingeschaltet werden. Im Menü können Sie die Beleuchtung des Logos auf EIN/ Bedienelemente AUS setzen. Weitere Informationen finden Sie auf den in Klammern B Netzschalter 1 (Seite 9, 21) angegebenen Seiten.
Seite 90
K DVI-D-Eingangsanschluss (digitales RGB) für Rückseite des Monitors EINGANG1 (Seite 8) An diesem Anschluss werden digitale RGB-Videosignale eingespeist, die DVI Rev.1.0 entsprechen. L DVI-D-Eingangsanschluss (digitales RGB) für EINGANG2 (Seite 8) An diesem Anschluss werden digitale RGB-Videosignale eingespeist, die DVI Rev.1.0 entsprechen. M HD15-Eingangsanschluss (analoges RGB) für EINGANG3 (Seite 8) Dieser Anschluss dient zum Einspeisen von analogen RGB-...
Anschließen von Videosignalkabeln an den Installation Monitor Anschließen eines Computers mit einem DVI- Bevor Sie mit dem Monitor arbeiten, überprüfen Sie bitte, ob Ausgangsanschluss (digitales RGB) folgende Teile mitgeliefert wurden: Schließen Sie den Computer mit dem mitgelieferten DVI-D- Videosignalkabel (digitales RGB) an den DVI-D-Eingangsanschluss Überprüfen der mitgelieferten Teile (digitales RGB) für EINGANG1 oder EINGANG2 am Monitor an.
3 Drücken Sie die Taste INPUT, um das gewünschte Schritt 2: Anschließen des Eingangssignal auszuwählen. Das Bild vom ausgewählten Eingang erscheint auf dem Netzkabels Bildschirm. Weitere Informationen finden Sie unter „Auswählen des 1 Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel fest an Eingangssignals“...
Einstellen der Höhe des Monitors Spezielle Treiber werden nicht benötigt Dieser Monitor entspricht dem Plug-and-Play-Standard „DDC“, so dass alle Daten des Monitors automatisch erkannt werden. Daher muss kein 1 Ziehen Sie den Anschlagstift aus dem Ständer. spezifischer Treiber auf dem Computer installiert werden. Wenn Sie den Monitor an den Computer anschließen und diesen dann zum ersten Mal starten, wird möglicherweise der Hardware-Assistent auf dem Bildschirm angezeigt.
Seite 94
Verwenden eines VESA-Ständers 4 Entfernen Sie die sechs Schrauben, mit denen der Ständer befestigt ist. 1 Nehmen Sie die hintere Abdeckung ab. Hintere Abdeckung 2 Legen Sie eine weiche Decke o. Ä. auf eine ebene Fläche, wie z. B. einen Schreibtisch. Hinweis Der LCD-Bildschirm und die Bildschirmoberfläche können Achten Sie beim Entfernen der Schrauben darauf, dass Ihnen der...
Schritt 5: Anschließen einer USB- Auswählen des Eingangssignals Maus und einer USB- Drücken Sie die Taste INPUT. Tastatur Das Eingangssignal wechselt mit jedem Tastendruck. Wenn Sie eine USB-Maus, eine USB-Tastatur oder andere Geräte anschließen, können Sie zwischen den Eingängen umschalten (KVM-Funktion).
x Zurücksetzen der Einstellungen auf die Einstellen des Monitors Standardwerte Sie können die Einstellungen über das Menü ALLES ZURÜCK zurücksetzen. Weitere Informationen zum Zurücksetzen der Vor dem Einstellen Einstellungen finden Sie unter „ALLES ZURÜCK“ auf Seite 20. Verbinden Sie den Monitor mit dem Computer und schalten Sie beide Geräte ein.
3 Wählen Sie mit den Tasten m/M die Option x Einstellen von HELLIGKEIT BENUTZER aus und drücken Sie dann OK. Hiermit können Sie die Bildhelligkeit (Schwarzwert) einstellen. Das Menü MODUS erscheint auf dem Bildschirm. 1 Drücken Sie die Taste MENU. MO DUS Das Hauptmenü...
Feineinstellen der Farbtemperatur Zurücksetzen der Einstellungen auf die Standardwerte 0 Sie können präzisere Einstellungen für die helleren Bereiche (GAIN: Weißwert) und die dunkleren Bereiche (BIAS: Sie können GAIN und BIAS auf die Standardwerte zurücksetzen. Schwarzwert) vornehmen. 1 Drücken Sie die Taste MENU. 1 Drücken Sie die Taste MENU.
x Einstellen von SCHÄRFE Hinweis Hier können Sie die Konturen von Bildern usw. schärfer Wenn digitale RGB-Signale vom DVI-D-Eingangsanschluss für einstellen. EINGANG1/EINGANG2 eingehen, ist diese Einstellung nicht erforderlich. 1 Drücken Sie die Taste MENU. Das Hauptmenü erscheint auf dem Bildschirm. x ZOOM 2 Wählen Sie mit den Tasten m/M die Option (BILD...
x Automatische Einstellung der Bildqualität x Manuelles Einstellen der Bildschärfe und (nur für EINGANG3) Position (PITCH/PHASE/H CENTER/V CENTER) (nur für EINGANG3) Wenn am Monitor ein Eingangssignal eingeht, werden Sie können die Bildschärfe folgendermaßen einstellen. Diese automatisch die Bildposition und die Schärfe (Phase/Pitch) Einstellung gilt, wenn der Computer an den HD15- eingestellt, so dass ein klares Bild auf dem Bildschirm Eingangsanschluss (analoges RGB) am Monitor angeschlossen...
12 Reduzieren Sie mit den Tasten m/M die horizontalen 7 Reduzieren Sie mit den Tasten m/M die horizontalen Streifen auf ein Minimum. Streifen auf ein Minimum. Stellen Sie das Bild so ein, dass die horizontalen Streifen auf Stellen Sie das Bild so ein, dass die horizontalen Streifen auf ein Minimum reduziert werden.
2 Wählen Sie mit den Tasten m/M die Option x EINGANGSERKENN (BILDSCHIRM) aus und drücken Sie dann OK. Wenn Sie im Menü EINGANGSERKENN die Option Das Menü BILDSCHIRM erscheint auf dem Bildschirm. AUTOMATIK EIN wählen, erkennt der Monitor automatisch, ob an einem Eingangsanschluss ein Signal eingespeist wird.
Hiermit können Sie die Werte auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. x BELEUCHTUNG Sie können das Sony-Logo an der Vorderseite des Monitors so 1 Drücken Sie die Taste MENU. konfigurieren, dass es aufleuchtet. Die Standardeinstellung ist Das Hauptmenü erscheint auf dem Bildschirm.
Verringern der Leistungsaufnahme Technische Merkmale (ECO-Modus) Durch mehrmaliges Drücken der Taste ECO an der Vorderseite Die Stromsparfunktion des Monitors können Sie die Bildschirmhelligkeit auswählen. Wenn der Monitor an einen Computer oder eine Grafikkarte angeschlossen ist, der bzw. die DPMS (Display Power Management Signaling) für Analogeingänge bzw.
Automatische Einstellung der Die KVM-Funktion (Keyboard- Bildqualität Video-Mouse-Funktion) (nur analoges RGB-Signal) Sie können einen oder 3 Computer sowie eine USB-Maus und Wenn am Monitor ein Eingangssignal eingeht, eine USB-Tastatur anschließen und dann mit der Taste INPUT werden automatisch die Bildposition und die (Seite 12) zwischen den Eingängen umschalten.
Wenn „KEIN EING SIGNAL“ auf dem Bildschirm Störungsbehebung erscheint Diese Meldung gibt an, dass am zurzeit ausgewählten Eingang kein Eingangssignal eingeht. Lesen Sie bitte im folgenden Abschnitt nach, bevor Sie sich an Wenn EINGANGSERKENN (Seite 19) auf AUTOMATIK EIN den Kundendienst wenden. gesetzt ist, sucht der Monitor ein anderes Eingangssignal und wechselt den Eingang automatisch.
Wenn ein Problem auf den angeschlossenen Computer oder andere Geräte zurückzuführen ist, schlagen Sie bitte in der Bedienungsanleitung zu dem angeschlossenen Computer bzw. Gerät nach. Weitere Informationen und Unterstützung bei der Störungsbehebung finden Sie auf der Support-Website von Sony unter: http://www.sony.net/.
Seite 108
Symptom Überprüfen Sie bitte Folgendes Das Bild flimmert, springt, • Stellen Sie Pitch und Phase ein (nur EINGANG3) (Seite 17). oszilliert oder ist gestört. • Schließen Sie das Netzkabel des Monitors an eine andere Steckdose, möglichst an einem anderen Stromkreis, an. •...
Seite 109
Auflösung nicht der Auflösung, die am Computer eingestellt ist. korrekt. Lässt sich ein Problem mit den oben angegebenen Maßnahmen nicht beheben, wenden Sie sich an einen autorisierten Sony- Händler. Halten Sie die folgenden Informationen bereit: • Modellname: SDM-P246W • Seriennummer •...