Seite 77
TCO’03 Eco-document (for the gray model)....ii und eingetragenen Warenzeichen nicht überall ausdrücklich durch „“ und „“ gekennzeichnet. Dieser Monitor ist für Multimedia- Anwendungen gedacht. http://www.sony.net/...
Hinweis zum LCD-Bildschirm Sicherheitsmaßnahmen (Flüssigkristallbildschirm) Bitte beachten Sie, dass der LCD-Bildschirm in einer Warnhinweis zum Netzanschluss Hochpräzisionstechnologie hergestellt wird. Schwarze oder helle • Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzkabel. Lichtpunkte (rot, blau oder grün) können jedoch permanent auf Wenn Sie ein anderes Netzkabel verwenden, achten Sie darauf, dem LCD-Bildschirm zu sehen sein und unregelmäßige dass es für die Stromversorgung in Ihrem Land geeignet ist.
Rückseite des Bildschirmständers Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente Weitere Informationen finden Sie auf den in Klammern angegebenen Seiten. Vorderseite des LCD-Bildschirms MENU A Netzschalter 1 und Netzanzeige 1 (Seite 8, 17, 22) MENU INPUT Wenn die Netzanzeige 1 rot leuchtet, dient dieser Schalter zum Einschalten des Monitors.
Rückseite des LCD-Bildschirms Installation Bevor Sie mit dem Monitor arbeiten, überprüfen Sie bitte, ob folgende Teile mitgeliefert wurden: • LCD-Bildschirm • Netzkabel • HD15-HD15-Videosignalkabel (analoges RGB) • DVI-D-Videosignalkabel (digitales RGB) • CD-ROM (Dienstprogramm für Windows/Macintosh, Bedienungsanleitung usw.) • Garantiekarte • Kurzreferenz Schritt 1: Anschließen der I Netzeingang AC IN (Seite 7) Videosignalkabel...
Anschließen eines Computers mit einem x Anschließen an einen Macintosh DVI-Ausgangsanschluss (digitales RGB) Schließen Sie den Computer mit dem mitgelieferten DVI-D- Videosignalkabel (digitales RGB) an den DVI-D- an den HD15- Eingangsanschluss Eingangsanschluss (digitales RGB) am Monitor an. (analoges RGB) an den DVI-D- Eingangsanschluss (digitales RGB) an den Ausgangsanschluss...
Schritt 3: Bündeln der Kabel Schritt 4: Einschalten von Monitor und Computer 1 Schieben Sie die hintere Abdeckung nach oben. 1 Drücken Sie gegebenenfalls den Hauptnetzschalter 2 Nehmen Sie die Abdeckung des Ständers ab. MAIN POWER an der rechten Seite des Monitors in Richtung [.
Wenn auf dem Bildschirm kein Bild erscheint Schritt 5: Einstellen der Neigung • Das Netzkabel und das Videosignalkabel müssen richtig angeschlossen sein. Mit dem Ständer können Sie den Monitor innerhalb der unten abgebildeten Winkel nach Bedarf einstellen. • Wenn „KEIN EING SIGNAL“ auf dem Bildschirm erscheint: –...
Auswählen des Eingangssignals (Taste INPUT) Drücken Sie die Taste INPUT. Das Eingangssignal wechselt mit jedem Tastendruck. INPUT Bildschirmmeldung (erscheint Konfiguration des ca. 5 Sekunden lang oben Eingangssignals links) INPUT1 : HD15 HD15-Eingangsanschluss (analoges RGB) für INPUT1 INPUT2 : HD15 HD15-Eingangsanschluss (analoges RGB) für INPUT2 INPUT3 : DVI-D DVI-D-Eingangsanschluss...
4 Wählen Sie einen Wert für die Option. Einstellen des Monitors Nehmen Sie die Einstellung mit den Tasten m/M vor und drücken Sie dann OK. Sobald Sie die Taste OK drücken, wird die Einstellung Vor dem Einstellen gespeichert und das vorherige Menü wird wieder angezeigt. Verbinden Sie den Monitor mit dem Computer und schalten Sie beide Geräte ein.
1 Drücken Sie die Taste MENU. Menü BILD EINSTELLEN Das Hauptmenü erscheint auf dem Bildschirm. Über das Menü BILD EINSTELLEN können Sie folgende 2 Wählen Sie mit den Tasten m/M die Option Optionen einstellen. (BILD EINSTELLEN) und drücken Sie dann OK. Das Menü...
Seite 87
x Einstellen des SMOOTHING-Effekts x Automatische Einstellung der Bildqualität Wenn das im Modus FULL2 oder FULL1 der Option ZOOM Wenn am Monitor ein Eingangssignal eingeht, werden angezeigte Bild nicht störungsfrei ist, verwenden Sie die automatisch die Bildposition und die Schärfe (Phase/Pitch) Bildglättungsfunktion.
4 Drücken Sie die Taste MENU. 4 Drücken Sie die Taste MENU. Das Hauptmenü erscheint auf dem Bildschirm. Das Hauptmenü erscheint auf dem Bildschirm. 5 Wählen Sie mit den Tasten m/M die Option 5 Wählen Sie mit den Tasten m/M die Option (BILDSCHIRM) und drücken Sie dann OK.
3 Wählen Sie mit den Tasten m/M die Option Menü ZOOM „EINSTELLUNG“ und drücken Sie dann OK. Das Menü für die Feineinstellung der Farbtemperatur Standardmäßig ist der Monitor so eingestellt, dass das Bild in erscheint auf dem Bildschirm. voller Größe auf dem Bildschirm angezeigt wird, unabhängig von B E N U T Z E R E I N S T dem Modus oder der Auflösung des Bildes (FULL2).
2 Wählen Sie mit den Tasten m/M die Option Menü LANGUAGE (POSITION MENÜ) und drücken Sie die Taste OK. Das Menü POSITION MENÜ wird auf dem Bildschirm angezeigt. L A N G UA G E E N G L I S H 3 Wählen Sie mit den Tasten m/M die gewünschte F R A N Ç...
• ABBRECHEN: Zum Abbrechen des Zurücksetzens und Technische Merkmale zum Zurückschalten zum Menübildschirm. Die Energiesparfunktion Menü MENÜ-SPERRE Dieser Monitor entspricht den Energiesparrichtlinien von VESA, Hiermit können Sie Bedienelemente sperren, um ein NERGY TAR und NUTEK. Wenn der Monitor an einen versehentliches Ändern der Einstellungen oder das Zurücksetzen Computer oder eine Grafikkarte angeschlossen ist, der bzw.
Verringern der Leistungsaufnahme Automatische Einstellung der (ECO-Modus) Bildqualität (nur analoges RGB-Signal) Durch mehrmaliges Drücken der Taste ECO an der Vorderseite Wenn am Monitor ein Eingangssignal eingeht, des Monitors können Sie die Bildschirmhelligkeit auswählen. werden automatisch die Bildposition und die Schärfe (Phase/Pitch) eingestellt, so dass ein klares Bild auf dem Bildschirm erscheint.
Wenn „KEIN EING SIGNAL“ auf dem Bildschirm Störungsbehebung erscheint Diese Meldung gibt an, dass am zurzeit ausgewählten Eingang kein Eingangssignal eingeht. Lesen Sie bitte im folgenden Abschnitt nach, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Wenn EINGANGSERKENN EIN/AUS (Seite 16) auf EIN gesetzt ist, sucht der Monitor ein anderes Eingangssignal und wechselt den Eingang automatisch.
Bedienungsanleitung zu dem angeschlossenen Computer bzw. Gerät nach. Führen Sie die Selbstdiagnosefunktion (Seite 22) aus, wenn sich ein Problem mit den im Folgenden empfohlenen Maßnahmen nicht beheben lässt. Weitere Informationen und Unterstützung bei der Störungsbehebung finden Sie auf der Support-Website von Sony unter: http://www.sony.net/ Symptom Überprüfen Sie bitte Folgendes:...
Seite 95
Symptom Überprüfen Sie bitte Folgendes: Das Bild flimmert, springt, • Stellen Sie Pitch und Phase ein (nur analoges RGB-Signal) (Seite 13). oszilliert oder ist gestört. • Schließen Sie das Netzkabel des Monitors an eine andere Steckdose, möglichst an einem anderen Stromkreis, an. •...
Jahr der Netzanzeige 1 Herstellung Lässt sich ein Problem mit den oben angegebenen Maßnahmen nicht beheben, wenden Sie sich an einen autorisierten Sony- Händler. Halten Sie die folgenden Informationen bereit: • Modellname: SDM-S204 • Seriennummer • Detaillierte Beschreibung des Problems •...