Störungsbehebung
10.2 Warnmeldungen und Auswirkung auf den Betrieb
Warnungen machen auf einen aussergewöhnlichen Zustand aufmerksam.
WARNUNGEN
Tritt während des Betriebs eine Warnung ein, so hat
dies folgende Auswirkungen:
Es können die folgenden Warnmeldungen angezeigt werden:
WARNUNG
U EIN
STROM 1..8
WATCHDOG
MESSEN
KALIBRIERUNG
INTERFACE
HARDWARE
13280D/2
Anlage ist weiterhin in Betrieb, die Messresultate
müssen aber mit Vorsicht bewertet werden. Die
Ursache der Warnmeldung sollte bei nächster Ge-
legenheit behoben werden.
Wenn die Ursache der Warnung behoben ist, wird
diese automatisch gelöscht.
Wenn die Meldung Warnung eintritt, wechselt die
Farbe der Statusanzeige auf orange und der War-
nungstext beschreibt, um welche Warnung es sich
handelt.
BESCHREIBUNG
Die Eingangsspannung liegt
ausserhalb des zulässigen Be-
reiches (18-30VDC).
Stromausgang 1..8 ist gestört.
Die interne Fehlerüber-
wachung hat angesprochen.
Das Programm wurde neu ge-
startet.
Messproblem mit Hamilton-
Sensor.
Kalibrierproblem mit Hamil-
ton-Sensor.
Ein Verbindungsproblem mit
Hamilton-Sensor.
Hardware-Problem mit Hamil-
ton-Sensor.
Betriebsanleitung AquaMaster
Beispiel: WARNUNG S2 KALIBRIE-
RUNG.
MÖGLICHE URSACHEN
Die Betriebsspannung ist feh-
lerhaft.
Offene Anschlussklemmen.
Unterbruch in der Strom-
schlaufe des Messwertaus-
gangs.
Programmabsturz.
Messwerte oder Temperatur
sind unstabil oder ausserhalb
des zulässigen Bereichs.
Kalibrierung empfohlen.
letzte Kalibrierung nicht erfolg-
reich.
Sauerstoff: Kappe ersetzen.
Sauerstoff: mA Wert aus-
serhalb Bereich.
Sauerstoff: ECS (Elektrische
Verbindung dieses Sensors) ist
ausserhalb des Bereichs.
Versorgungsspannung aus-
serhalb Bereich.
91