Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundtechniken; Gartabellen; Mikrowellenleistungsstufen; Erwärmen - Atag MA 300 E Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gartips

Grundtechniken

Einlegen
Legen Sie dickere Stücken auf dem
Drehteller nach außen.
Speisen, die außen auf dem Drehteller
liegen, erhalten die meisten Mikrowellen.
Rühren
Durch regelmäßiges Rühren von Gerichten
verbreitet sich die gespeicherte Wärme.
Rühren Sie immer von außen nach innen, da
die Außenseite des Gerichtes immer zuerst
warm wird.
Wenden
Große, dicke Speisen regelmäßig wenden.
Sie garen dann regelmäßiger und schneller.
Alufolie
Alufolie blockiert die Mikrowellen. Wenn Sie
dünnere Teile von Speisen (z.B.
Hähnchenkeulen) abdecken, wird
vermieden, daß sie zu schnell garen.
DE 18
Anstechen
Speisen mit einer Haut oder Schale wie
Eigelb, Schalentiere und Obst platzen im
Mikrowellengerät. Wenn Sie sie mit einer
Gabel oder Holzstäbchen mehrmals
anstechen, wird dies vermieden.
Kontrollieren
Gerichte garen schnell. Kontrollieren Sie
darum regelmäßig. Nehmen Sie Gerichte,
kurz bevor sie gar sind, aus dem Gerät
heraus.
Nachgaren
Lassen Sie Gerichte im allgemeinen 3 bis
10 Minuten zugedeckt stehen, nachdem sie
aus dem Gerät herausgenommen wurden.
Die Gerichte garen dann nach.
Gerichte mit einer trocknen Kruste wie
Rührkuchen nicht abdecken.

Gartabellen

Mikrowellenleistungsstufen

In nachstehender Tabelle können Sie sehen, aus welchen 5 Mikrowellenleistungsstufen Sie wählen
können und für welche Gerichte die Leistungsstufen geeignet sind.
Leistung
Wattleistung
Tastendruck
Hoch (100%)
900 W
Mittelhoch (80%)
720 W
Mittel (60%)
540 W
Auftauen (40%)
360 W
Auftauen
180 W
empfindlich (20%)
Erwärmen
Gericht
Menge
Leistung
Milch,
2 dl (1 Tasse
900 W
Schokoladenmilch
bouillon
Suppe
2 1/2 dl (1 Schale
900 W
Reis, Nasi-goreng
1 person
900 W
Bami-Goreng
4 personen
900 W
Gemüse
1 persoon
900 W
500 g
900 W
Mahlzeit
1 person
900 W
Großes Fleisch-
500 g
Auftauen
stück (gar)
(360 W)
Gebratenes Fleisch 4 Stücken
900 W
im eigenen Saft
Rauchwurst
250 g
720 W
Halbes Hähnchen
400 g
900 W
Gebratener Fisch
150 g
900 W
Gericht
1x
– Wasser kochen, erhitzen
– Garen von Huhn, Fisch, Gemüse
2x
– Erwärmen
– Garen von Pilzen, Schalentieren
– Garen von Gerichten, die Ei und Käse enthalten
3x
– Eier zubereiten (passen Sie auf!)
– Kochen von Reis, Suppe
4x
– Auftauen
– Schokolade und Butter schmelzen
5x
– Auftauen von empfindlichen Gerichten
– Auftauen von unregelmäßig geformten
Gerichten
– Speiseeis weich machen
– Teig gehen lassen
Zeit (min.) Anmerkungen
1 1/2 - 2 1/2 Nicht zudecken.
2 - 3
Nicht zudecken, 1x rühren.
2 - 3
1 – 2x rühren.
10 - 12
1 – 2x rühren.
1 1/2 - 2
Gemüse einmal durchrühren.
7 - 8
Gemüse einmal durchrühren.
3 - 4
Zeit hängt u.a. von der Anfangstemperatur ab.
(z.B. aus dem Kühlschrank oder nicht).
7 - 9
Nicht zudecken und eventuell mit geschmolzener
Butter oder Öl bestreichen.
5 - 7
Zudecken.
1 1/2 - 2
Vakuumbeutel mit Gabel anstechen.
3 - 5
Hähnchen bis zur Hälfte der Zubereitungszeit
abdecken, dann in eine Schale ohne Deckel legen.
1 - 3
Nicht zudecken.
DE 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ma3..e

Inhaltsverzeichnis