Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belegung Bei Pssu In Systemumgebung A; Adressen Im Prozessabbild - Pilz PSSu E S 2AI TC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
4.3.9

Belegung bei PSSu in Systemumgebung A

4.3.9.1

Adressen im Prozessabbild

Jeder Eingang belegt 16 aufeinander folgende Bit-Adressen für die Eingangsdaten. Jeder
Eingang belegt zusätzlich 8 aufeinander folgende Bit-Adressen für das Status-Byte, wenn
dies für diesen Eingang konfiguriert ist. Im PAE werden zuerst alle Status-Bytes dargestellt,
dann folgen die Eingangsdaten.
Konfiguration
Eingangsdaten
Eingangsdaten und Status-Byte
("X")
Reihenfolge der Bits im PAE, nur Eingangsdaten, kein Status-Byte:
Eingang
Eingang I0
Eingang I1
Reihenfolge der Bits im PAE, Eingangsdaten und Status-Byte:
Eingang
Eingang I0
Eingang I1
Eingang I0
Eingang I1
Bedienungsanleitung PSSu E S 2AI TC(-T)
22029-DE-06
Standard-Bussystem
ST-PAE
32 Bit
48 Bit
PAE
1
...
16
17
...
32
PAE
1
...
8
9
...
16
17
...
32
33
...
48
ST-PAA
- - -
- - -
Zuordnung
LSB Eingangsdaten
...
MSB Eingangsdaten
LSB Eingangsdaten
...
MSB Eingangsdaten
Zuordnung
LSB Status-Byte
...
MSB Status-Byte
LSB Status-Byte
...
MSB Status-Byte
LSB Eingangsdaten
...
MSB Eingangsdaten
LSB Eingangsdaten
...
MSB Eingangsdaten
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pssu e s 2ai tc-t

Inhaltsverzeichnis