Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
Unabhängig von der Konfiguration der Bereichsüberwachung verhält sich das Modul wie
folgt:
Bei einer Bereichsunterschreitung bleibt der Temperaturwert stehen. Es wird der Tem-
}
peraturwert ausgegeben, welcher der unteren Grenze des Messbereichs entspricht.
Bei einer Bereichsüberschreitung bleibt der Temperaturwert stehen. Es wird der Tem-
}
peraturwert ausgegeben, welcher der oberen Grenze des Messbereichs entspricht.
Bei der Spannungsmessung laufen die Spannungswerte bei Bereichsunter- bzw. Be-
}
reichsüberschreitung weiter.
4.3.4

Referenztemperatur

Die Messung der Referenztemperatur findet im Basismodul statt. Hierbei wird je Eingang
mit einem temperaturabhängigen Widerstand (PT1000) die Referenztemperatur an der An-
schlussstelle gemessen. Die Pt1000-Sensoren befinden sich im Basismodul zwischen den
Klemmen 21 und 12 bzw. 24 und 12.
4.3.5
Digitales Filter
Ein digitales Filter unterdrückt störende Frequenzen in den Eingangssignalen. Je nach Fil-
ter ändert sich die Verarbeitungszeit des Moduls. Die Verarbeitungszeit des Moduls ent-
spricht angenähert der Summe der Filterzeiten beider Eingänge.
Sie können pro Eingang eines der folgenden Filter auswählen:
Gefilterte
Frequenzen
60 Hz
50 Hz
50 Hz und 60 Hz
50 Hz und 60 Hz
50 Hz und 60 Hz
Bedienungsanleitung PSSu E S 2AI TC(-T)
22029-DE-06
Filterzeit pro Eingang
ohne Referenztempe-
Dämpfung
raturmessung
90 dB
103 ms
80 dB
122 ms
65 dB
122 ms
69 dB
202 ms
74 dB
482 ms
Filterzeit pro Ein-
gang mit Referenz-
temperaturmessung
206 ms
244 ms
244 ms
404 ms
964 ms
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pssu e s 2ai tc-t

Inhaltsverzeichnis