Herunterladen Diese Seite drucken

Stiga 107M Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

DE
Montieren Sie die Messer gemäß Abb. 11 an der
Stelle, an der die Messerschneide markiert ist. Die
nach oben gerichtete Kante des Messer muss nach
innen gegen den Messerhalter befestigt werden.
Das Messersystem besteht aus zwei Messerbalken
mit zwei auswechselbaren Messerklingen Y (Abb.
12). Bei einem Wechsel der Messerklinge müssen
beide ausgetauscht werden, um ein Ungleichge-
wicht zu vermeiden.
Neue Messer montieren. Schrauben V und W ord-
nungsgemäß festziehen. Anzugsdrehmoment: V –
9,8 Nm, W - 24 Nm.
Bei einem großen Hindernis kann die Messerklin-
ge zurückschlagen. Lösen Sie die Befestigungs-
mutter X und bringen Sie die Messerklinge wieder
in die Ausgangslage. Montieren Sie einen neuen
Brechbolzen V. Ziehen Sie die Befestigungsmut-
tern X und Z fest.
ZAHNRIEMEN
Die beiden Messer werden im Aggregat von einem
Zahnriemen angetrieben.
Wenn ein Messer auf einen festen Gegenstand
trifft (beispielsweise einen Stein), kann sich die
Riemenspannung ändern. Das kann dazu führen,
dass der Zahnriemen überspringt und dies kann
nach längerer Zeit zu einer Beschädigung der Mes-
ser führen.
Prüfen Sie nach dem Überfahren eines
großen Gegenstands die beiden Messer
stets auf winkelrechte Stellung zueinan-
der Abb. 11).
Der Funktionsbereich der beiden Messer überlappt
sich. Wenn die Stellung der Messer nach innen ge-
richtet ist, besteht große Gefahr, dass sie gegenein-
ander schlagen. Dies bringt natürlich Schäden am
Schneidaggregat mit sich.
In diesem Fall sollten Sie die Maschine mit dem
Schneidaggregat in einer Servicewerkstatt reparie-
ren und überholen lassen.
ERSATZTEILE
Originale Ersatz- und Zubehörteile von STIGA
wurden speziell für STIGA-Maschinen entwickelt.
Nicht originale Ersatz- und Zubehörteile sind von
STIGA nicht geprüft oder anerkannt.
6
DEUTSCH
Eine Verwendung von solchen Teilen
und Zubehör kann Funktion und Si-
cherheit der Maschine beeinträchtigen.
STIGA haftet für Schäden durch solche
Produkte nicht.
Zum Schneiden dicht an Haus- und Gartenmauern
kann das Schneidaggregat mit Stützrollen an den
vorderen Ecken ausgestattet werden, um vor Be-
schädigungen zu schützen (Abb. 13).
PATENT – MUSTERSCHUTZ
Diese Maschine oder bestimmte Teile davon wer-
den durch die folgenden Patente und Gebrauchs-
muster geschützt:
9902299-8 (SE), SE/00/01222 (PCT)
99 1161 (SE), 499 11 740.9 (DE), M1990 000734
(IT), 577 439-443 (FR), 115326 (US)
STIGA behält sich Änderungen am Produkt ohne
vorherige Ankündigung vor.
ZUBEHÖR

Werbung

loading