Beispiel zu den
Informationen in der
Programmieranleitung
A
2-Draht Adressetiketten
des Hauptventils (HV) in
diese Felder eingeben.
B
Beschreibung des
Hauptventils eingeben.
C
Nummer der Durchflusszone
für HV eingeben.
D
Prüfen, ob HV
normalerweise offen (N/O)
oder geschlossen (N/G) ist.
E
Prüfen, ob HV während
des HV manuellen
Bewässerungsfensters
offen sein darf.
F
2-Draht Adressetiketten
für den Wettersensor in
diese Felder eingeben.
G
Beschreibung des
Wettersensors eingeben.
H
Nummer der Durchflusszone
für Sensor eingeben.
I
Art des Wettersensors
eingeben.
J
Prüfen, ob der Sensor EIN
oder AUS ist.
6
Steuergerät der ESP LX-IVM Serie
A
Hauptventil
HV
Nr.
Adressetiketten
1
107326
2
107327
3
4
5
6
7
8
F
9
10
Wettersensor
W-SEN
Nr.
Adressetiketten
1
240938
ESP LX-IVM Steuergerät
2
48
240939
3
4
5
6
7
B
C
D
Durchfluss-
Beschreibung
zone Nr.
Pumpe
FZ-1
Zähler
FZ-2
G
H
Durchfluss-
Beschreibung
zone Nr.
WR2-RC
FZ-1
WR2-RFC
FZ-2
E
HV-Ventilart
Offen im Bewäs-
Normal
serungsfenster
offen/geschlossen
N/O
JA
N/G
N/O
JA
N/G
N/O
JA
N/G
N/O
JA
N/G
N/O
JA
N/G
N/O
JA
N/G
N/O
JA
N/G
N/O
JA
N/G
I
J
N/O
JA
N/G
N/O
JA
N/G
Sensorart
Aktion
AN
AN
REGEN
AUS
AN
FROST
AUS
AN
AUS
AN
AUS
AN
AUS
AN
AUS
AN
AUS