Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnahme-Betrieb (Foto); Live View-Betrieb; Entfernungseinstellung (Fokussierung); Entfernungs-Messmethoden - Leica S3 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUFNAHME-BETRIEB (FOTO)

DE

LIVE VIEW-BETRIEB

Der Live View-Betrieb dieser Kamera ermöglicht während der Aufnahme
die Betrachtung des Motivs auf dem Monitor, wo es genauso gezeigt wird,
wie es das angesetzte Objektiv abbildet.
Ein-/Ausschalten des Live View-Betriebs
LV-Taste
29
drücken
LV-Taste anpassen
wählen
SETUP
SETUP
wählen
Ind. Tastenbelegung
Ind. Tastenbelegung
Im Untermenü
wählen
Live View Taste
Live View Taste
Gewünschte Funktion wählen
(
,
,
)
Photo LV
Photo LV
Video LV
Video LV
Photo & Video LV
Photo & Video LV
Das Drücken der Taste ergibt nacheinander (in einer Endlos-Schleife)
folgende Funktionen:
– bei
: Ein- und Ausschalten des Live View-Betriebs Foto
Photo LV
Photo LV
– bei
: Ein- und Ausschalten des Videobetriebs
Video LV
Video LV
(ohne Aufnahmestart)
– bei
: nacheinander Live View-Fotobetrieb/Videobetrieb/
Photo & Video LV
Photo & Video LV
herkömmlicher Foto-Aufnahmebetrieb
Hinweise
• Der Live View-Betrieb beruht auf dem vom Sensor erfassten Bild. Dafür
muss die Kamera den Verschluss steuern. Dies ist hörbar und bringt
ggf. eine geringfügige Auslöse-Verzögerung mit sich.
• Insbesondere bei längerer Verwendung des Live View-Betriebs erwärmt
sich die Kamera. Gleichzeitig erhöht sich der Stromverbrauch.
• Wechselstrom verursacht bei vielen Lichtquellen Helligkeits-
schwankungen, die für das Auge unsichtbar sind. Aufgrund der
Empfindlichkeit und Auslesefrequenz von Bildsensoren kann dies zum
Flimmern des Live View-Monitorbildes führen. Die Aufnahmen sind
davon nicht betroffen. Durch Wahl einer längeren Verschlusszeit kann
der Effekt vermieden werden.
34

ENTFERNUNGSEINSTELLUNG (FOKUSSIERUNG)

ENTFERNUNGS-MESSMETHODEN

Die Leica S3 bietet Ihnen mit allen S-Objektiven die Wahl zwischen
manueller oder automatischer Entfernungseinstellung. Das Auto-
fokus-System ermittelt die Entfernung zu den Motivteilen in der Mitte des
Bildfeldes. Der Bereich ist auf der Einstellscheibe bzw. im Live View-Be-
trieb auch im Monitor durch ein Kreuz markiert.
Unabhängig von der Betriebsart informiert Sie eine Anzeige im Sucher
über die jeweilige Einstellung (siehe S. 12 für mehr Informationen)
Hinweis
Das Messsystem arbeitet passiv auf der Grundlage von Kontrasten, d. h.
Hell-Dunkel-Unterschieden am anvisierten Motivteil. Es ist daher auf ein
gewisses Mindestmaß an Helligkeit und Kontrast am Motiv angewiesen.

AUTOMATISCHE FOKUSSIERUNG (AUTOFOKUS)

Es stehen zwei Autofokus-Betriebsarten zur Verfügung. Bei beiden wird
der Einstellvorgang durch Antippen des Auslösers gestartet.
wählen
KAMERA
KAMERA
Im Hauptmenü
wählen
Schärfeeinstellung
Schärfeeinstellung
Gewünschte Variante wählen
(
,
)
AFs
AFs
AFc
AFc

AFs (single)

Geeignet für Motive ohne oder mit nur sehr geringer Bewegung. Die
Entfernungseinstellung wird nur einmal durchgeführt und bleibt dann
gespeichert, solange der Auslöser am Druckpunkt gehalten wird. Dies gilt
auch dann, wenn das AF-Messfeld auf ein anderes Objekt gerichtet wird.
Hinweis
Die Speicherung einer AF-Einstellung ist nicht nur mit dem Auslöser,
sondern auch mit dem Joystick möglich.

AFc (continuous)

Geeignet für bewegliche Motive. Die Entfernungseinstellung wird
kontinuierlich an das Motiv im AF-Messfeld angepasst, solange der
Auslöser am 1. Druckpunkt gehalten wird.
Im Hauptmenü
wählen
Fokussierung
Fokussierung
Im Untermenü
wählen
Fokusmodus
Fokusmodus
Gewünschte Einstellung wählen
Hinweise
• Während des Autofokus-Betriebs können Sie jederzeit durch Drehen
des Entfernungs-Einstellrings manuell eingreifen.
• Im Live View-Betrieb wechselt die Farbe des Messkreuzes im Monitor
bei erfolgreicher Scharfeinstellung von rot zu grün.
• Im Live View-Betrieb steht
nicht zur Verfügung.
AFc
AFc

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis