Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellscheibe Wechseln; Verwendbare Objektive; Leica S-Objektive - Leica S3 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINSTELLSCHEIBE WECHSELN

DE
Die Leica S3 erlaubt das Wechseln der Einstellscheibe. Als Standard-Aus-
stattung wird die Kamera mit einer Vollmattscheibe geliefert.
Die anderen Einstellscheiben werden einzeln in einem Behälter mit
Pinzette und Staubpinsel geliefert.
Scheiben wechseln
Objektiv abnehmen
A
A
Scheibenrahmen
durch Drücken der Lasche
Pinzette aus seiner eingerasteten Position lösen
• Der Rahmen klappt daraufhin mit der Einstellscheibe nach unten.
22
C
Einstellscheibe
B
nach oben kippen und herausnehmen
Herausgenommene Scheibe vorübergehend in das seitliche Fach des
Behälters stellen
B
mit der Nase der
Die einzusetzende Scheibe mit der Pinzette an ihrem Steg in den
Rahmen einlegen
Rahmen mit der Nase der Pinzette nach oben in seine Rast-Position
drücken
Wichtig
Gehen Sie beim Wechseln der Einstellscheibe genau wie beschrieben vor.
Achten Sie sorgfältig darauf, die empfindlichen Oberflächen der
Einstellscheiben vor Kratzern zu schützen.
C
an dem kleinen Steg mit der Pinzette erfassen, leicht

VERWENDBARE OBJEKTIVE

An die Leica S3 können alle Objektive und Zubehörteile mit Leica
S-Bajonett angesetzt werden.

LEICA S-OBJEKTIVE

Leica S-Objektive zeichnen sich durch einige charakteristische äußere
Merkmale aus:
– Der Entfernungs-Einstellring arbeitet unterschiedlich, je nachdem,
welche Schärfe-Betriebsart eingestellt ist.
– Bei manuellem Betrieb (MF) wird die Entfernung wie gewohnt durch
Drehen des Rings eingestellt - er ist in diesem Fall von vornherein
mechanisch mit der optischen Konstruktion gekoppelt.
– Im Autofokus-Betrieb (AFs/AFc) ist er zunächst entkoppelt, damit das
Halten des Objektivs am Ring die motorische Verstellung nicht
verhindert. Sie können die automatische Einstellung aber jederzeit
„übersteuern" und auch innerhalb des AF-Betriebs die Entfernung
manuell einstellen. Der Ring wird in dem Fall durch das Drehen sofort
mit der Optik gekoppelt.
– Die innenliegende Entfernungsskala kann durch ein Fenster abgelesen
werden.
– Die Objektive besitzen keinen Blendenring. Die Einstellung der Blende
erfolgt mit dem Einstellrad am Kameragehäuse.
Hinweise
• Einige Leica S-Objektive sind auch mit eingebautem Zentralverschluss
erhältlich.
• Die Leica Camera AG stellt ihre Produkte unter Einhaltung höchster
Qualitätsstandards her. Um eine perfekte Funktion sicherzustellen, sind
umfangreiche Kalibrier- und Prüfschritte während des Fertigungs-
prozesses erforderlich. Zu dem Zweck werden sowohl die Kamera als
auch die Objektive mehrfach an unterschiedliche Testgeräte an-
geschlossen. Diese wichtigen Arbeitsschritte können auf den
Edelstahl-Bajonettringen leichte Glanzstellen erzeugen. Dies ist kein
Qualitätsmangel, es dokumentiert lediglich die sorgfältige Prüfung Ihrer
Leica S3 und Ihrer Leica S-Objektive.
• Die von Leica als Zubehör erhältlichen Adapter, die auch die Ver-
wendung von Mittelformat-Objektiven anderer Hersteller ermöglichen,
werden genauso angesetzt und abgenommen. Weitere Einzelheiten zu
den Adaptern entnehmen Sie bitte den jeweiligen Anleitungen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis