Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ersatzteilliste; Anwendung; Arbeitssicherheit Beim Betrieb; Allgemeine Sicherheitsregeln - IVT IWM-100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
Betriebsanleitung
Charakteristik des Gerätes
Bahnbetriebsspannung/ Rhythmus [V~Hz]
Leistungsaufnahme [kW]
Leerlaufspannung [V]
DE
Strombereich [A]
Maximale Stromstärke [A]
Isolationsklasse
Art der Kühlung
Phase
Nominale Einschaltdauer bei maximaler
Stromstärke [%]
Durchmesser der Schweißelektrode [mm]
Gewicht [kg]

Ersatzteilliste

1.
Pluspol
2.
Minuspol
3.
Griff der Stromregelung
4.
Indikator des Verstoßes in der Arbeit
5.
Spannungsindikator
6.
Schalter
7.
Eingangsklemme des Wechselstromes
8.
Schweißkabel
9.
Rückkabel
10.
Stahlbürste + Hammer
11.
Schweißmaske
12.
Klemme
13.
Schweißzange
14.
Schautafel für die Abbildung der Kennziffern des Stromes

Anwendung

Unter Bedingung des Betriebs mit Beachtung der Instruktionen
garantiert das angegebene Inverter-Schweißgerät die Sicherheit
und die Betriebszuverlässigkeit. Der vorliegende Apparat
wird für Metallschweißen, und zwar für Kupferschweißung,
des niedriggekohlten, niedriglegierten und rostfreien Stahls
verwendet.
Das kompakte, erleichterte, transportable Schweißgerät war
nach der modernen Technologie hergestellt und wird mit dem
schnellen Entstehen des Bogens, mit der Hochsicherheit von
den Spannungsschwankungen im Stromversorgungsnetz usw.
charakterisiert. Das Schweißen wird in der beliebigen Stellung
durchgeführt.
Das vorliegende Schweißgerät ist für das Hand-
Bogenschweißen mit der Metallelektrode vorbestimmt; auch
können die Elektroden mit dem säurehaltigen und alkalischen
Niederschlag verwendet werden.
Modell
IWM-100
230~50
3,4
56
10 –100
105
F
Gebläsekühlung
Gebläsekühlung
einphasig
30
1,6 - 2 - 2,5
2.9
Das Inverter-Schweißgerät unterscheidet sich durch die
hohe Frequenz und die gute Produktivität.
Zu den zusätzlichen Vorrichtungen gehören: Schweißkabel
(8), Rückkabel (9), Klemme (12), Elektrodenhalter (13),
Stahlbürste + Hammer (10), Schweißmaske (11).
Das Schweißgerät ist mit der Betriebsanzeige und mit dem
Indikator des Wärmeschutzes und dem Lüfter ausgestattet.
Das stufenlose Potentiometer lässt die Stromstärke
entsprechend der Werkstoffdicke regulieren.
Für das Heben des Schweißapparates verwendet man den
Schulterriemen (IWM-180; IWM-200) oder der Griff (IWM-100).

Arbeitssicherheit beim Betrieb

Allgemeine Sicherheitsregeln

Folgende Weisungen der Unfallverhütungstechnik werden
Benutzer richtig das Gerät anwenden helfen und ihre eigene
Sicherheit gewährleisten. Deshalb ist es notwendig, sie
aufmerksam zu lesen. Im Fall der Übergabe des Geräts für
Drittperson soll man die gegenwärtigen Anweisungen über die
Unfallverhütungstechnik übergebe.
Erhalten Sie eine gegebene Anweisung und andere Literatur, die
im Satz der Lieferung eingeht.
Folgen Sie Unfallverhütungstechnik und Mahnungen auf dem
Gerät. Vordem Anfang von Arbeiten machen Sie sich Bekannt
mit Kontrollelementen und Behandlungsregelung des Geräts,
Lernen Sie, wie man Gerät in Notfall aufhört.
Einhalten dieser einfachen Anweisungen hilft Ihren Geräht in
gutem Zustand unterstützen.
Vor dem Werkzeuggebrauch ist es nötig das Gerät richtig zu
montieren.
Gebrauchen Sie das Geräht nur nanch seiner Bestimmung.
Erlernen Sie die Warnungsaufschriften auf dem Gerät, folgen
Sie den Hinweisen nach der Nutzung der Schutzvorrichtungen.
Die Unfälle können durch die Aufmerksamkeit, vernünftiges
Herangehen an die Arbeit und entsprechende Vorbereitung der
18
IWM-180
IWM-200
230~50
230~50
4,1
70
20 – 165
10 – 180
180
H
Gebläsekühlung
einphasig
einphasig
60
1,6 – 4
1,6 – 4
8
4,9
77
200
H
25
5.7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iwm-180Iwm-200

Inhaltsverzeichnis