Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ce-Konformität - Michell Instruments Easidew PRO I.S. Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Easidew PRO I.S. Bedienungsanleitung
Anhang A
Technische Daten
Leistungswerte
Messbereich
(Taupunkt)
Genauigkeit
(Taupunkt)
Antwortzeit
Wiederholbarkeit
Kalibrierung
Elektrische Daten
Ausgangssignal
Ausgang
Ausgangsbereich
Stromversorgung
Eingangswiderstand
Stromaufnahme
Sättigungskonstante
(Nur für
Feuchtemessungen
in Flüssigkeiten)
CE-Konformität
Betriebs Daten
Betriebstemperatur
Ausgeglichener
Temperaturbereich
Lagertemperatur
Betriebsdruck
Durchflussrate
Michell Instruments
Gas
-100 bis +20°C Taupunkt oder
-110 bis +20°C Taupunkt
±1°C Taupunkt (+20 bis -60°C)
±2°C Taupunkt (-60 bis -110°C)
5 Min. bis T95 (trocken zu feucht)
13-Punkt-Kalibrierung, rückführbar
Ausgangssignal 4-20 mA (2-Leiter-System current source)
Frei konfigurierbar über den gesamten Messbereich
Taupunkt oder Feuchtegehalt
Taupunkt -100 bis + 20°C oder
-110 bis +20°C
Feuchtegehalt in Gas: 0–3000
ppm
V
Sondermessbereiche auf Anfrage
erhältlich
Max 250 Ω @ 12 V (500 Ω @ 24 V)
Max 23 mA (je nach Signalausgang)
HINWEIS: Die Sendergenauigkeit-Erklärung ist nur gültig für den
Temperaturbereich: -20/+50°C
45 MPa (450 barÜ / psig) max.
1 bis 5 l/min (Montage im
Standard-Probenahmeblock)
0 bis 10 m/sec direkt eingefügt
Flüssigkeit
0 bis 1000 ppm
0,5°C Taupunkt
Feuchtegehalt
Feuchtegehalt in Flüssigkeit:
0–3000 ppm
Sondermessbereiche auf
Anfrage erhältlich
12-28 V DC
6-Punkte-Nachschlagetabelle
für
Sättigungskonstanten
bis zu 1000 ppm
Temperaturbereich 0 bis +50°C;
Sättigungskonstanten
übliche
Flüssigkeiten
bei dem Easidew PRO LQ I.S.
über
die
Anwendungssoftware
programmiert
alternativ
kann
Sättigungskonstanten
manuell
Zugelassen
-40 bis +60°C
-20 bis +50°C
-40 to +60°C
0,1
bis
Easidew
0,1 bis 1m/s direkte Eingabe
ANHANG A
W
W
über den
W
für
10
können
werden;
der
Benutzer
programmieren
0,3L/min
durch
Probenblock
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis