HINWEISE ZUR PROBENAHME
Planen Sie Ihr Probenahmesystem so, dass sichergestellt ist, dass der Probenahmepunkt
und der Messpunkt möglichst nah beieinander liegen, um lange Rohrleitungen und
Totvolumina zu vermeiden.
Filtrierung
Alle Messgeräte und Sensoren für Feuchtemessungen sind empfindliche Geräte. Viele
Prozesse enthalten Staub, Schmutz oder Feuchtepartikel. Partikelfilter dienen zum
Rückhalt von Schmutz, Rost, Abrieb und anderen sich im Strom des Probemediums
befindenden Stoffen. Zum Schutz vor Flüssigkeiten sollte ein Koaleszenz- oder Membran-
Filter eingesetzt werden. Die Membran bietet Schutz gegen Flüssigkeitströpfchen und
kann sogar den Zufluss einer unvermutet auftretenden größeren Flüssigkeitsmenge
völlig unterbinden, wodurch der Sensor vor möglicherweise irreparablen Schäden
geschützt wird.
14
Easidew PRO I.S. Bedienungsanleitung
97130 DE Ausgabe 16.1, Dezember 2019