Inhaltszusammenfassung für Michell Instruments SF52
Seite 1
SF52 Taupunkt Transmitter Bedienungsanleitung 97224 DE Ausgabe 5 Juni 2017...
Seite 2
Bitte füllen Sie kurz die nachstehende Tabelle für jedes gelieferte Gerät aus, um im Servicefall eine schnelle Übersicht über alle wichtigen Gerätedaten zu haben. Analysator Bestellcode Seriennummer Lieferdatum Installationsort Meßstellennummer Analysator Bestellcode Seriennummer Lieferdatum Installationsort Meßstellennummer Analysator Bestellcode Seriennummer Lieferdatum Installationsort Meßstellennummer...
Sorgfalt vorgegangen werden. Reparatur und Instandhaltung Das Instrument ist ausschließlich durch den Hersteller oder einen zugelassenen Servicehändler zu warten. Kontaktinformationen zu allen Filialen von Michell Instruments fi nden Sie unter www.michell. com. Kalibrierung Eine jährliche Kalibrierung wird empfohlen. Beim Einsatz in sehr schmutzigen Umgebungen oder in Medien, die kontaminiert sein könnten, sollten kürzere Kalibrierintervalle gewählt werden.
SF52 Bedienungsanleitung Abkürzungen Folgenden Abkürzungen wurden in dieser Betriebsanleitung verwendet. Druckeinheit (bar) °C Grad Celsius °F Grad Fahrenheit Gleichstrom Taupunkt Gramm Gramm pro Kubikmeter Meter Milliampere Millimeter Pfund pro Quadratzoll (pounds per square inch) Prozent Relative Feuchte Volt “ Zoll ‘...
Einsatz in rauen industriellen Trockner Anwendungen entworfen wurde, bei denen Zuverlässigkeit und Zähigkeit zu wirtschaftlichen Kosten gefordert sind. Der SF52 ist verfügbar mit G ½ "oder ½" NPT Anschluss und Spannung oder mA- Ausgang. Ein wesentliches Merkmal des Gerätes ist das vertiefte und somit geschützte Messelement, dadurch ergibt sich einen erweiterten Sensor Lebenszyklus.
Kalibrierzertifi kat • Schnellstart Anleitung HINWEIS: Wenn eine Komponente nicht vorhanden ist, wenden Sie sich bitte sofort an Michell Instruments. HINWEIS: Berühren Sie nicht die Filterscheibe an der Vorderseite des SF52. Abb. 1 SF52 97224 DE Ausgabe 5, Juni 2017...
SF52 Bedienungsanleitung INSTALLATION Transmitter-Einbau Um eine Kontamination des Sensors vor der Installation zu verhindern, den Transmitter nur am Hauptkörper anfassen und den Kontakt mit der Filterscheibe vermeiden. Der Easidew-Transmitter kann entweder in einen Durchfl usssensor-Block (optionales Sonderzubehör) oder direkt in ein Rohr oder eine Rohrleitung eingebaut und mit einem Druck von bis zu 20 barg betrieben werden, wenn er mit der beigefügten Verbunddichtung...
Den Transmitter (1) im Sensorblock (3) verschrauben und mit dem richtigen Drehmoment (siehe Abschnitt 2.3) anziehen. HINWEIS: Nicht das Sensorgehäuse, sondern die Schlüsselfl ächen der Sechskantmutter verwenden. Verbinden Sie das Kabel des SF52 mit der elektrischen Anlage. Transmitter-Einbau - Sensorblock Abb. 5 Michell Instruments...
SF52 Bedienungsanleitung INSTALLATION 2.3.2 Transmitter-Einbau - Sensorblock Der Transmitter kann direkt in ein Rohr oder eine Rohrleitung eingebaut werden (siehe Abbildung 6). VORSICHT: Den Transmitter nicht zu nah am unteren Ende einer Krümmung anbringen, wo sich möglicherweise das gesamte Kondenswasser in der Rohrleitung sammelt und die Messsonde durchtränkt.
Trockenmittel, Rohrzunder oder Rost in dem Messgas sein könnten,verwenden Sie einen Inline-Filter, um ein Mindestmaß an Schutz zu erzielen. Für anspruchsvollere Anwendungen bietet Michell Instruments eine Reihe von Probenahme-Systemen (für weitere Informationen kontaktieren Sie www.michell.com). Hochwertiges Material für Probegasleitung und Anschlüsse verwenden: Es empfi...
Beratung. (Die Kontaktdaten von Michell Instruments fi nden Sie unter www.michell.com). Verbunddichtung Wenn die installierte Verbunddichtung (G½ BSP) beschädigt wird oder verloren geht, ist eine neue Verbunddichtungen bei Michell Instruments oder Ihrem lokalen Vertragshändler (unter Angabe der Teilenummer A000340) erhältlich. 97224 DE Ausgabe 5, Juni...
SF52 Bedienungsanleitung ANHANG A Anhang A Technische Spezifi kationen Performance Messbereich (Taupunkt) -40 bis +60°C Taupunkt Genauigkeit ±2°C Taupunkt Wiederholbarkeit 0.5°C Taupunkt Stabilität <1°C / Jahr Genauigkeit (absolute Feuchte) 0.4 to 3g/m auf Wert der absoluten Feuchtigkeit Kalibrierung Zertifi kat für rückführbare 3-Punkt-Kalibrierung Elektrische Spezifi...
SF52 Bedienungsanleitung ANHANG A Dimensions G1/2” BSP bonded seal Ø28.65 x 2.61mm (Ø1.12 x 0.10”) Abb. 9 Abmessungen des SF52 35.0 26.8 M24 x 1.5-7H 19.5 19.0 (LOOSE FIT) TAP 1/4" BSP TAP 1/8" BSP 14.3 2 OFF TAP M6 x 5 FTD TAP 1/2"...
SF52 Bedienungsanleitung ANHANG B Anhang B Qualität, Recycling und Gewährleistung 97224 DE Ausgabe 5, Juni 2017...
Seite 19
SF52 Bedienungsanleitung ANHANG B Anhang B Qualität, Recycling und Gewährleistung Michell Instruments hat sich zur Einhaltung aller relevanten Gesetze und Richtlinien verpflichtet. Nähere Informationen finden Sie auf unserer Website unter: www.michell.com/compliance Diese Seite enthält Informationen zu den folgenden Richtlinien: •...
SF52 Bedienungsanleitung ANHANG C Anhang C Tipps zur Feuchtemessung Der folgende Text ist mit freundlicher Genehmigung des National Physical Laboratory wiedergegeben. Es wurde ursprünglich in einer Broschüre veröffentlicht als „Ein Leitfaden zur Messung der Feuchtigkeit“ (Originaltitel: A Guide to Measurement of Humidity).
Seite 22
SF52 Bedienungsanleitung ANHANG C • Die Reinheit der Umgebung wird verschiedene Hygrometer auf verschiedene Art und Weise beeinfl ussen. Staub und Kondensat sollten vermieden oder ausgefi ltert werden. Kontamination kann viele Quellen haben, z.B. auch die allgemeine Luftverschmutzung. • Die gemessenen Werte mancher Messgeräte werden von bestimmten Gasen beeinfl usst. Für alle Messgeräte, die Messwerte der Masse je Volumen liefern (z.B.
SF52 Bedienungsanleitung ANHANG C TAUPUNKT – ALLGEMEIN • Die Umgebung und alle Teile des Probeentnahme-Systems müssen über der Taupunkttemperatur gehalten werden, wenn Kondensation vermieden werden soll. Elektrische Beheizung oder auch andere Heizmethoden müssen unter Umständen eingebaut werden. Ein Temperaturunterschied von 10°C über der Taupunkttemperatur ist ein üblicher Wert.
SF52 Bedienungsanleitung ANHANG C • Saubere Umgebung ist immer wichtig in der Feuchtemessung. Allerdings ist es ganz besonders wichtig bei sehr niedrigen Feuchtebereichen. Selbst ein Fingerabdruck beinhaltet Wasser. Hochreine Reinigungsmittel werden hier empfohlen: für ölbasierte Verunreinigungen sollten Qualitätslösungsmittel zum Einsatz kommen und gereinigtes Wasser (destilliert oder de-ionisiert) für Salze. Nach der Reinigung sollte eine gründliche Trocknung des Systems erfolgen.