Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wandhalterung - Michell Instruments Easidew PRO I.S. Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Easidew PRO I.S. Bedienungsanleitung
Nach dem Einschrauben des Easidew Pro I.S. Transmitters in einen Sensorblock oder der
Direktmontage in einer Rohrleitung (Wandhalterung ist nicht im Standardlieferumfang
enthalten), kann das Gehäuse des Transmitters in jede Position (innerhalb max.
330° Schwenkbereich) gedreht werden, um eine optimale Positionierung der
Anschlusskabelverschraubung zu erreichen. Um das Gehäuse drehen zu können, lösen
Sie bitte die Kontermutter entsprechend.
!
Drehen Sie nun das Sensorgehäuse bis die Kabelverschraubung in der gewünschten
Position ist. Halten Sie das Sensorgehäuse in Position und ziehen Sie die Kontermutter mit
einem Schraubenschlüssel oder einer Zange in der richtigen Größe wieder an. Wenden
Sie hierbei bitte keine zu große Kraft an.
2.2.1

Wandhalterung

Der Easidew PRO I.S. kann optional mit einer Wandhalterung geliefert werden. Diese
ermöglicht, den Transmitter räumlich anzubringen und dabei die mechanische Belastung
des Verbindungsflanschs möglichst gering zu halten.
Schrauben Sie die Wandbefestigung mit den mitgelieferten Sechskantschrauben am
Easidew PRO I.S. (siehe Abbildung 1) fest. Dies ist entweder horizontal oder vertikal
möglich. Danach kann das Gerät an der Wand oder einer anderen Fläche angebracht
werden.
Michell Instruments
Um ein Überdrehen des Sensorteils gegen das Gehäuse
zu verhindern, welches eine Beschädigung der internen
Verdrahtung zur Folge hätte, ist der Easidew Pro I.S. mit
einem mechanischen Anschlag ausgestattet.
Abb 1
Wandhalterung
INSTALLATION
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis