Inhaltszusammenfassung für Michell Instruments Easidew I.S.
Seite 1
Easidew I.S. Taupunkt-Transmitter Bedienungsanleitung 97099 Ausgabe 13.5 April 2016...
Seite 2
Bitte füllen Sie kurz die nachstehende Tabelle für jedes gelieferte Gerät aus, um im Servicefall eine schnelle Übersicht über alle wichtigen Gerätedaten zu haben. Transmitter Bestellcode Seriennummer Lieferdatum Installationsort Meßstellennummer Transmitter Bestellcode Seriennummer Lieferdatum Installationsort Meßstellennummer Transmitter Bestellcode Seriennummer Lieferdatum Installationsort Meßstellennummer...
Seite 5
Konformität mit der WEEE-Richtlinie ..........27 Konformität mit der REACH-Verordnung ........28 Rücksendung ................28 Kalibriereinrichtungen (nur Feuchtigkeit Geräte) ......29 Fertigungsqualität ................ 29 E.10 FCC (EMC-Anforderungen für Nordamerika) ........29 Anhang F Rückgabedokument und Säuberungserklärung ..........31 Michell Instruments...
Für dieses Instrument wird ein Kalibrierungsintervall von 12 Monaten empfohlen. Es sollte jedoch entsprechend kürzer sein, wenn das Instrument in einer unternehmenskritischen Anwendung oder in schmutziger bzw. kontaminierter Umgebung eingesetzt wird. Das Instrument sollte zur Rekalibrierung an den Hersteller, Michell Instruments Ltd. oder einen seiner autorisierten Vertragshändler zurückgesandt werden. Produktsicherheit Dieses Produkt ist mit der CE-Kennzeichnung versehen und erfüllt die Anforderungen aller wichtiger...
Ω ø Durchmesser Sicherheitshinweise Für dieses Messgerät gelten die nachfolgend aufgeführten allgemeinen Warnhinweise. Diese werden an den entsprechenden Stellen im Text wiederholt. Dieses Gefahrensymbol wird verwendet, um Bereiche zu kennzeichnen, in denen potenziell gefährliche Arbeitsabläufe durchgeführt werden müssen. Michell Instruments...
Seite 8
Easidew Taupunkt-Transmitter Bedienungsanleitung viii 97099 DE Ausgabe 13.5, April 2016...
Gasoder Flüssigkeitsmessanwendung, befi nden. Bei Fragen bezüglich Instrument, Installation und Betrieb kontaktieren Sie bitte Ihren lokalen Ansprechpartner (kontaktinformationen für Michell Instruments fi nden Sie unter www.michell.com). Dieses Handbuch behandelt die folgenden Easidew I.S. (Eigensicherheit) Taupunkt Produkte: Easidew I.S. mit G 1/2” BSP Gewinde Easidew I.S.
Rückgabe des Instruments zur Kalibrierung oder bei Gewährleistungsansprüchen auf) • Kalibrierungszertifi kat HINWEIS: Sollte eine Komponente in der Verpackung fehlen, wenden Sie sich bitte sofort an Michell Instruments. Karton mit dem Taupunkt-Transmitter folgendermaßen auspacken: “ G 1/2 BSP (schwarz) 3/4”...
Vorbereiten des Sensorkabels Das Sensorkabel ist NICHT standardmäßig im Lieferumfang enthalten. Sie erhalten ein solches Kabel bei Ihrem lokalen Vertragshändler oder direkt bei Michell Instruments (ausführliche Informationen fi nden Sie unter www.michell.com). Um der Zertifi zierung für Gefahrenbereiche zu entsprechen ist es unbedingt nötig, dass die mitgelieferten Aderendhülsen...
Für einen einwandfreien Betrieb des Transmitters und für eine optimale Leistung muss das Sensorkabel entsprechend der nachfolgenden Zeichnung an den Sensorsteckverbinder angeschlossen werden: Hinweis: nachfolgende Zeichnung enthält Bezeichnung Anschlussklemmen und Verdrahtungsanschlüsse des von Michell Instruments hergestellten Kabels: GRÜN - 4-20 mA ROT + STROM BLAU - SCHIRM UMFLECHTUNG UMFLECHTUNG SCHIRM GRÜN...
INSTALLATION Easidew Taupunkt-Transmitter Bedienungsanleitung 2.4.1 Last Diagramm Supply Voltage Maximallast des Easidew - einschließlich Kabelwiderstand Abb 11 Transmitter-Einbau Die Schraube an der blauen Plastikhülle lösen, die Plastikhülle entfernen und diese zur späteren Verwendung aufbewahren. Darauf achten, dass der Sensor vor dem Installieren nicht kontaminiert wird (berühren Sie den Sensor nur am Gehäuse und vermeiden Sie den Kontakt mit dem Sensorschutz).
Schrauben Sie den Transmitter (1), entsprechend den Drehmomentangaben Abschnitt 2.5, Messblock fest. HINWEIS: Nicht Sensorgehäuse, sondern Schlüsselfl ächen Sechskantmutter verwenden. Transmitterkabel bzw. Steckverbinderbaugruppe den Steckverbinder an der Transmitterbasis einstecken und die Befestigungsschraube anziehen (siehe Abschnitt 2.3). Abb 12 Transmitter-Einbau - Sensorblock Michell Instruments...
INSTALLATION Easidew Taupunkt-Transmitter Bedienungsanleitung 2.5.2 Transmitter-Einbau - Rohrleitungsdirektanschluss Der Transmitter kann direkt in ein Rohr oder eine Rohrleitung eingebaut werden (siehe Abb. 13). VORSICHT: Den Transmitter nicht zu nah am unteren Ende einer Krümmung anbringen, wo sich möglicherweise das gesamte Kondenswasser in der Rohrleitung sammelt und die Messsonde durchtränkt.
56 Nm (41.3 ft-lbs) 3/4” - 16 UNF ` 40 Nm (29.5 ft-lbs) 1/2” NPT Verwenden Sie ein geeignetes Dichtmittel, beispielsweise PTFE-Band HINWEIS: Nicht das Sensorgehäuse, sondern die Schlüsselfl ächen der Sechskantmutter verwenden. Abb 14 Transmitter Montage mit Anschlussadapter Michell Instruments...
Instruments eine Reihe von Sampling-Systemen an (für weitere Information fi nden Sie unter www.michell.com). Hochqualitatives Entnahmerohr und Zubehör verwenden: Michell Instruments empfi ehlt, soweit möglich, die Verwendung von Edelstahlrohren und -zubehör. Dies ist insbesondere bei niedrigen Taupunkten wichtig, da andere Materialien hygroskopische Eigenschaften aufweisen und Feuchte an den Rohrwänden adsorbieren, was zu einem langsameren Ansprechen und im Extremfall zu falschen Messwerten führt.
Kontaminierungen an und sollte ausgetauscht werden, wenn die Oberfl äche sich verfärbt. Beim Austauschen des Filters sollte darauf geachtet werden, dass der Filter nur am unteren Teil angefasst wird. Ein Austauschfi lter (SSG) ist bei Michell Instruments (www. michell.com) oder Ihrem lokalen Vertragshändler erhältlich. Michell Instruments...
Vertragshändler (unter Angabe der Teilenummer 5/8-BS) erhältlich. O-Ring Austausch Wenn der installierte O-Ring beschädigt ist oder verloren geht, kann man eine Packung mit 5 Ersatz-O-Ringen (für 3/4 "- 16 UNF)) bei Michell Instruments oder Ihrem lokalen Händler erhalten. Berühren Sie den Filter nicht mit bloßen Händen Das Bild zeigt die Position des zum Austausch vorgesehenen O-Rings.
ANHANG A Easidew Taupunkt-Transmitter Bedienungsanleitung Anhang A Technische Daten Performance -100 bis +20ºC Taupunkt Messbereich (Taupunkt) -110 bis +20ºC Taupunkt Genauigkeit (Taupunkt) ± 2ºC Taupunkt Ansprechzeit 5 min. für T95 (trocken nach feucht) Wiederholbarkeit 0,5ºC Taupunkt 13-Punkt-Kalibrierung Kalibrierung Zertifi kat für rückführbare 7-Punkt-Kalibrierung Elektrische Daten 4-20 mA (Zweileiter-Anschluss, Stromquelle) Ausgangssignal...
Easidew Taupunkt-Transmitter Bedienungsanleitung ANHANG B CSA zugelassene Systemzeichnung Michell Instruments...
Seite 28
ANHANG C Easidew Taupunkt-Transmitter Bedienungsanleitung Anhang C Zertifi kat für Explosionsgefährdete Bereiche 97099 DE Ausgabe 13.5, April 2016...
Anweisungen und die für dieses Produkt zur Anwendung kommenden Zertifi katsbedingungen zu beachten sind. Wartungs- und Servicearbeiten dürfen nur von ausreichend geschultem Personal oder einem zugelassenen Servicecenter von Michell Instruments ausgeführt werden. 97099 DE Ausgabe 13.5, April 2016...
Gemäß diesen Bestimmungen müssen alle Druckgeräte und -anlagen, die in den Anwendungsbereich der Druckgeräterichtlinie fallen, bei Markteinführung oder Inbetriebnahme sicher sein. Die Produkte von Michell Instruments wurden geprüft und unterliegen gemäß den in Anlage II der Richtlinie enthaltenen Klassifi zierungstabellen im Hinblick auf die CE-Kennzeichnung nicht den Anforderungen bezüglich Konformität mit der Druckgeräterichtlinie.
Richtlinienkonformität nach wie vor innerhalb kürzester Zeit erzielt. Das Ziel besteht darin sicherzustellen, dass ein Anteil von weniger als 0,1 % jedes Produkts nicht konforme Materialien enthält. Michell Instruments überwacht weiterhin Lieferanten und die Quellen seiner verwendeten Materialien, um sicherzustellen, dass die Richtlinienkonformität der bereitgestellten Produkte aufrechterhalten wird.
Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals (REACH) Michell Instruments ist ein Hersteller von Feuchtemessgeräten und Instrumenten zur Gasanalyse und ein nachgeschalteter Nutzer von Chemikalien, wie in der Richtlinie 76/769/EEG des Europäischen Rates beschrieben. Bei den von uns bereitgestellten Produkten handelt es sich nicht um Chemierohstoffe.
In jedem Fertigungsschritt wird mittels strenger Verfahren sichergestellt, dass die verwendeten Werkstoffe, die Produktion, Kalibrierung sowie die abschließenden Prüfverfahren den Anforderungen unseres vom BSI anerkannten Qualitätssystems entsprechen. Wenden Sie sich an Michell Instruments (www.michell.com), wenn Sie das Produkt nicht in einwandfreiem Zustand vorfi nden. E.10 FCC (EMC-Anforderungen für Nordamerika)
ANHANG F Easidew Taupunkt-Transmitter Bedienungsanleitung Anhang F Rückgabedokument und Säuberungserklärung 97099 DE Ausgabe 13.5, April 2016...
Seite 39
Has the equipment been cleaned and decontaminated? NOT NECESSARY Michell Instruments will not accept instruments that have been exposed to toxins, radio-activity or bio-hazardous Work will not be carried out on any unit that does not have a completed decontamination declaration.