Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Easidew PRO I.S.
Prozessfeuchtetransmitter
Bedienungsanleitung
Easidew PRO I.S.
Process Dewpoint Transmitter
97130 DE Ausgabe 16.1
Dezember 2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Michell Instruments Easidew PRO I.S.

  • Seite 1 Easidew PRO I.S. Prozessfeuchtetransmitter Bedienungsanleitung Easidew PRO I.S. Process Dewpoint Transmitter 97130 DE Ausgabe 16.1 Dezember 2019...
  • Seite 2 Bitte füllen Sie kurz die nachstehende Tabelle für jedes gelieferte Gerät aus, um im Servicefall eine schnelle Übersicht über alle wichtigen Gerätedaten zu haben. Instrument Bestellcode Seriennummer Lieferdatum Installationsort Meßstellennummer Instrument Bestellcode Seriennummer Lieferdatum Installationsort Meßstellennummer Instrument Bestellcode Seriennummer Lieferdatum Installationsort Meßstellennummer...
  • Seite 3 Homepage www.michell.com © 2019 Michell Instruments Dieses Dokument ist Eigentum der Michell Instruments Ltd. und darf keinesfalls ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Michell Instruments Ltd. kopiert oder anderweitig reproduziert, auf keinerlei Art und Weise an Dritte weitergegeben oder in...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Easidew PRO I.S. Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ......................vi Sicherheit beim Umgang mit Elektrizität ................vi Sicherheit beim Umgang mit Druck ................vi Gefahrenstoffe ......................vi Reparatur und Wartung ....................vi Kalibrierung .........................vi Sicherheitskonformität ....................vi Abkürzungen ........................vii Warnhinweise ........................viii EINLEITUNG .....................1 Leistungsmerkmale ..................... 1 INSTALLATION ....................2 Auspacken des Instruments ................
  • Seite 5 Produkt-Normen ................25 Produkt-Zertifizierungscode ............25 Globale Zertifikate / Genehmigungen ..........25 Terminal Parameters ..............25 Besondere Einsatzbedingungen ............ 26 Installation und Wartung .............. 26 Anhang D Qualität, Recycling und Gewährleistung ............28 Anhang E Rückgabedokument und Säuberungserklärung ..........30 Michell Instruments...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Homepage www.michell.com Kalibrierung Das Kalibrierintervall für den Easidew PRO I.S. beträgt 12 Monate. Eine Neukalibrierung sollte nur von Michell Instruments oder einem ihrer bevollmächtigten Servicebeauftragten durchgeführt werden. Sicherheitskonformität Dieses Produkt erfüllt die wesentlichen Sicherheitsanforderungen der EU-Richtlinien. Weitere Einzelheiten zu den angewandten Normen sind in der Produktspezifikation zu finden. Siehe Anhang A, Technische Spezifikationen.
  • Seite 7: Abkürzungen

    Grad Fahrenheit Gleichspannung μm Mikrometer l/min Liter pro Minute Milliampère Megapascal m/sec Meter pro Sekunde Milliwatt Nano Farad Newton Meter Teile pro Million bezogen auf das Volumen Teile pro Million bezogen auf das Gewicht Relative Feuchte Ω Volt Michell Instruments...
  • Seite 8: Warnhinweise

    Easidew PRO I.S. Bedienungsanleitung Warnhinweise Für dieses Instrument gelten die nachfolgend aufgeführten, allgemeinen Warnhinweise. Diese werden an den entsprechenden Stellen im Text wiederholt. Dieses Gefahrensymbol wird verwendet, um Bereiche, in denen potenziell gefährliche Arbeitsabläufe durchgeführt werden müssen, zu kennzeichnen. viii 97130 DE Ausgabe 16.1, Dezember 2019...
  • Seite 9: Einleitung

    Zustand, installationsfertig für den Einbau in eine Gas- oder Flüssigkeitsmessanwendung, befinden. Bei Fragen bezüglich Instrument, Installation und Betrieb kontaktieren Sie bitte Ihren lokalen Ansprechpartner (kontaktinformationen für Michell Instruments finden Sie unter www.michell.com). Leistungsmerkmale Der Easidew PRO I.S. ist ein kontinuierlich arbeitender 4-20 mA-Transmitter zur Messung des Feuchtegehaltes in Luft, anderen nichtkorrosiven Gasen und nichtpolaren Flüssigkeiten.
  • Seite 10: Installation

    Easidew PRO I.S. Bedienungsanleitung INSTALLATION INSTALLATION Auspacken des Instruments Bitte überprüfen Sie bei Erhalt Ihres Instruments die Lieferung auf Vollständigkeit. Folgende Standardkomponenten müssen vorhanden sein: • Easidew PRO I.S. Transmitter • Dichtung aus Verbundmaterial • Kalibrierzertifikat • 3 Crimps für Kabel •...
  • Seite 11: Wandhalterung

    Schrauben Sie die Wandbefestigung mit den mitgelieferten Sechskantschrauben am Easidew PRO I.S. (siehe Abbildung 1) fest. Dies ist entweder horizontal oder vertikal möglich. Danach kann das Gerät an der Wand oder einer anderen Fläche angebracht werden. Wandhalterung Abb 1 Michell Instruments...
  • Seite 12: Transmitter-Einbau - Probenblock (Optional)

    Easidew PRO I.S. Bedienungsanleitung INSTALLATION 2.2.2 Transmitter-Einbau - Probenblock (optional) Das folgende Verfahren muss von einem dafür qualifizierten Installationsingenieur ausgeführt werden. Um den Transmitter in den Sensorblock einzubauen (bevorzugte Methode), wie folgt vorgehen, siehe Abbildung 2. Darauf achten, dass die Schutzhülle (2) von der Spitze des Transmitters entfernt wurde.
  • Seite 13: Transmitter-Einbau - Rohrleitungsdirektanschluss

    Den Transmitter (3) in das Rohr (1) schrauben. Anziehen, bis ein gasdichter Abschluss erreicht ist. (Das Drehmoment hängt vom Rohrleitungsmaterial ab.) HINWEIS: Nicht zu fest anziehen, da sonst das Gewinde an der Rohrleitung beschädigt werden kann. 48mm Transmitter-Einbau - Rohr oder Rohrleitung Abb 3 Michell Instruments...
  • Seite 14: Transmitter Montage - Mit Einem Zusätzlichen Anschlussadapter

    Easidew PRO I.S. Bedienungsanleitung INSTALLATION 2.2.4 Transmitter Montage - Mit einem zusätzlichen Anschlussadapter Die folgenden Arbeiten müssen von kompetentem Fachpersonal ausgeführt werden. Um den Adapter auf den Transmitter zu montieren, gehen Sie wie folgt vor (siehe Abbildung 4): 1. Darauf achten, dass Schutzhülle...
  • Seite 15: Abb

    HINWEIS: Stellen Sie sicher, daß das grüne Kabel in Terminal 3 verbunden bleibt. Abb 6 Anschluss des Easidew PRO I.S. Wenn alle Drahtverbindungen fertig sind, vergewissern Sie sich, dass zwischen jedem Anschlusselement mindestens ein Luftraum von 2mm (0,8 in) vorhanden ist. Michell Instruments...
  • Seite 16: Abb

    Easidew PRO I.S. Bedienungsanleitung INSTALLATION Elektrischer Anschlussplan HINWEIS: Die Abschirmung sollte für maximale Leistung angeschlossen werden um Interferenzen zu vermeiden. Verbinden Sie die 4-20mA Signalleitung mit der geeigneten Last (siehe Abbildung 7), bevor die Spannung angelegt wird. Der Sensor kann beschädigt werden, wenn er über längere Zeit ohne Last betrieben wird.
  • Seite 17: Bedienung

    Dazu benutzen Sie bitte das Easidew Communications Kit (EPR- CK) und die Easidew Anwendungssoftware. Das Easidew Communications Kit kann von Michell Instruments oder Ihrem lokalen Ansprechpartner erworben werden. Für eine kostenlose Kopie der Anwendungssoftware kontaktieren Sie bitte Michell Instruments UK (kontaktinformationen für Michell Instruments finden Sie unter www.michell.com).
  • Seite 18: Abb

    Sie sich an www.michell.de). Hochqualitatives Entnahmerohr und Zubehör verwenden: Michell Instruments empfiehlt, soweit möglich, die Verwendung von Edelstahlrohren und -zubehör. Dies ist insbesondere bei niedrigen Taupunkten wichtig, da andere Materialien hygroskopische Eigenschaften aufweisen und Feuchte an den Rohrwänden adsorbieren, was zu einem langsameren Ansprechen und im Extremfall zu falschen Messwerten führt.
  • Seite 19: Hinweise Zur Probenahme

    – wie Polyethylen oder PTFE. Edelstahl und andere Metalle können als praktisch undurchlässig angesehen werden. Der dominante Faktor ist dann die Oberflächenbearbeitung der Rohrleitung. Das beste Ergebnis über die kürzeste Zeitspanne ergibt elektropolierter Edelstahl. Michell Instruments...
  • Seite 20 Easidew PRO I.S. Bedienungsanleitung HINWEISE ZUR PROBENAHME Berücksichtigen Sie das Gas, für das Sie Messungen durchführen wollen, und wählen Sie dann geeignete Materialien für die Ergebnisse, die Sie benötigen. Die Auswirkungen von Diffusion oder in Materialien eingeschlossener Feuchtigkeit sind stärker, wenn man sehr trockene Gase misst, als wenn man eine Probe mit einem hohen Feuchteanteil misst.
  • Seite 21 Gas ab. Dies hat erhöhte Spülzeiten und Antwortzeiten zur Folge, und die gemessenen Taupunktwerte sind feuchter als erwartet. Hygroskopische Stoffe in Filtereinsätzen, Ventile (z. B. Gummi in Druckreglern) oder andere Bauteile im System können ebenso Feuchte einsperren. Michell Instruments...
  • Seite 22 Easidew PRO I.S. Bedienungsanleitung HINWEISE ZUR PROBENAHME Planen Sie Ihr Probenahmesystem so, dass sichergestellt ist, dass der Probenahmepunkt und der Messpunkt möglichst nah beieinander liegen, um lange Rohrleitungen und Totvolumina zu vermeiden. Filtrierung Alle Messgeräte und Sensoren für Feuchtemessungen sind empfindliche Geräte. Viele Prozesse enthalten Staub, Schmutz oder Feuchtepartikel.
  • Seite 23: Wartung

    Standards des britischen National Physical Laboratory (NPL) und des amerikanischen National Institute of Standards and Technology (NIST) rückführbaren Kalibrierungsservice an. Michell Instruments bietet eine ganze Reihe von Rekalibrierungs- und Austauschsensor- Optionen für spezielle Anforderungen. Über einen Michell-Vertreter erhalten Sie eine ausführliche kundenspezifische Beratung. (Die Kontaktdaten von Michell Instruments finden Sie unter www.michell.com).
  • Seite 24: Anhang A Technische Daten

    Easidew PRO I.S. Bedienungsanleitung ANHANG A Anhang A Technische Daten 97130 DE Ausgabe 16.1, Dezember 2019...
  • Seite 25: Ce-Konformität

    Temperaturbereich Temperaturbereich: -20/+50°C Lagertemperatur -40 to +60°C Betriebsdruck 45 MPa (450 barÜ / psig) max. 1 bis 5 l/min (Montage im 0,3L/min durch Durchflussrate Standard-Probenahmeblock) Easidew Probenblock 0 bis 10 m/sec direkt eingefügt 0,1 bis 1m/s direkte Eingabe Michell Instruments...
  • Seite 26: Abmessungen

    Easidew PRO I.S. Bedienungsanleitung ANHANG A Mechanische Daten IP66 nach BS EN 60529:1992 und Gehäuseschutzart NEMA 4 nach NEMA 250-2003 Produkt- Siehe Anhang C Zertifizierungscode Zulassung des Russland (GOST-R), Kasachstan (GOST-K) russischen Musters Kanadisches Druckbehälter- C.R.N. — 11 kanadische Provinzen Zertifikat Optional: sauber für Sauerstoffservice...
  • Seite 27: Abmessungen

    Easidew PRO I.S. Bedienungsanleitung ANHANG A Transmitter mit Wandhalterung Sensorblock (optional) Verbunddichtung Abb 12 Abmessungen Michell Instruments...
  • Seite 28 Easidew PRO I.S. Bedienungsanleitung ANHANG B Anhang B Zugelassene Systemzeichnungen 97130 DE Ausgabe 16.1, Dezember 2019...
  • Seite 29: Anhang B Zugelassene Systemzeichnungen

    Easidew PRO I.S. Bedienungsanleitung ANHANG B Anhang B Zugelassene Systemzeichnungen Baseefa - Zugelassene Systemzeichnung Michell Instruments...
  • Seite 30: Fm - Zugelassene Systemzeichnung

    Easidew PRO I.S. Bedienungsanleitung ANHANG B FM – Zugelassene Systemzeichnung 97130 DE Ausgabe 16.1, Dezember 2019...
  • Seite 31: Csa - Zugelassene Systemzeichnung

    Easidew PRO I.S. Bedienungsanleitung ANHANG B CSA - Zugelassene Systemzeichnung Michell Instruments...
  • Seite 32 Easidew PRO I.S. Bedienungsanleitung ANHANG C Anhang C Zertifikat für Explosionsgefährdete Bereiche 97130 DE Ausgabe 16.1, Dezember 2019...
  • Seite 33: Anhang C Zertifikat Für Explosionsgefährdete Bereiche

    IS, Class I, Division 1, Groups A, B, C & D, T4 Globale Zertifikate / Genehmigungen ATEX Baseefa 06ATEX0330X ATEX System Baseefa 07Y0027 IECEx IECEx BAS 06.0090X 2013218 3030238 Einsicht in diese Zertifikate unter: http://www.michell.com Terminal Parameters = 28 V = 93 mA = 820 mW = 37 nF Michell Instruments...
  • Seite 34: Besondere Einsatzbedingungen

    Anweisungen und die für dieses Produkt zur Anwendung kommenden Zertifikatsbedingungen zu beachten sind. Wartungs- und Servicearbeiten dürfen nur von ausreichend geschultem Personal oder einem zugelassenen Servicecenter von Michell Instruments ausgeführt werden. 97130 DE Ausgabe 16.1, Dezember 2019...
  • Seite 35: Anhang D Qualität, Recycling Und Gewährleistung

    ANHANG E Easidew PRO I.S. Bedienungsanleitung Anhang D Qualität, Recycling und Gewährleistung Michell Instruments...
  • Seite 36 Easidew PRO I.S. Bedienungsanleitung Anhang D Qualität, Recycling und Gewährleistung Michell Instruments hat sich zur Einhaltung aller relevanten Gesetze und Richtlinien verpfl ichtet. Nähere Informationen fi nden Sie auf unserer Website unter: www.michell.com/compliance Diese Seite enthält Informationen zu den folgenden Richtlinien: •...
  • Seite 37: Anhang E Rückgabedokument Und Säuberungserklärung

    Easidew PRO I.S. Bedienungsanleitung ANHANG F Anhang E Rückgabedokument und Säuberungserklärung Michell Instruments...
  • Seite 38 Has the equipment been cleaned and decontaminated? NOT NECESSARY Michell Instruments will not accept instruments that have been exposed to toxins, radio-activity or bio-hazardous materials. For most applications involving solvents, acidic, basic, flammable or toxic gases a simple purge with dry gas (dew point <-30°C) over 24 hours should be sufficient to decontaminate the unit prior to return.
  • Seite 39 Easidew PRO I.S. Bedienungsanleitung ANHANG F NOTIZEN : Michell Instruments...
  • Seite 40 http://www.michell.com...

Inhaltsverzeichnis