Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie stelle ich fest, ob die Batterie geladen ist?
Die LED der Ladestufe 7 oder 8 leuchtet dauerhaft.
Ich habe das Ladegerät richtig verbunden, aber die LOAD-LED
leuchtet nicht.
In manchen Fällen kommt es vor, dass die Batterie derart entladen
ist, dass sie nur noch sehr wenig oder gar keine Spannung mehr hat.
Das kann passieren, wenn über einen langen Zeitraum nur wenig
Energie genutzt wurde, z. B. wenn eine Leseleuchte für eine Woche
oder länger eingeschaltet war. Die 8-Stufen-Ladegeräte sind so
konzipiert, dass sie bei 12V-Ladegeräten ab einer Spannung von
1,0 V laden können. Liegt die Spannung unterhalb diesers Werts,
verbinden Sie zwei Batterien mit Überbrückungskabeln. Auf diese
Weise wird die zu ladende Batterie wieder auf 1,0 V aufgeladen.
Anschließend kann das Ladegerät den Ladevorgang beginnen und
die Überbrückungskabel können entfernt werden.
Kann ich das Ladegerät als Netzteil verwenden?
Das 8-Stufen-Ladegerät ist so konzipiert, dass es nur Energie zu
den Batterieklemmen führt, wenn diese korrekt mit der Batterie
verbunden sind. Dies verhindert Funkenbildung bei Verbindung
mit der Batterie oder für den Fall, dass das Gerät versehentlichen
falsch angeschlossen wurde. Aufgrund dieser Sicherheitsfunktion
kann das Ladegerät nicht als Netzteil genutzt werden. Die Bat-
terieklemmen führen keine Spannung, solange die Klemmen nicht
korrekt mit der Batterie verbunden sind.
Wie erkenne ich, in welcher Stufe sich das Ladegerät befindet?
Vergleichen Sie die LED-Anzeige auf Ihrem Gerät mit der Erk-
lärung im Abschnitt "Funktionen" bzw. "Ladestatusanzeige", um
die aktuelle Ladestufe herauszufinden.
26
Achtung
Verwenden Sie das Ladegerät immer in einer Umgebung, die
folgende Kriterien erfüllt:
• Ausreichend belüftet
• Keine direkte Sonneneinstrahlung oder andere Hitzequellen
• Nicht in Reichweite von Kindern
• Ausreichender Abstand zu Wasser/Feuchtigkeit, Öl oder
Schmiermitteln
• Nicht in Reichweite zu flammbaren oder brennbaren
Substanzen
• Geschützt vor dem Herunterfallen
Sicherheitshinweise
• Das Ladegerät ist für das Laden von 12 V LiFePO
ausgelegt. Verwenden Sie das Ladegerät nicht für andere
Zwecke.
• Prüfen Sie die Ladekabel vor dem Gebrauch. Stellen Sie
sicher, dass keine Risse in den Kabeln oder im Knickschutz
aufgetreten sind. Ein Ladegerät mit beschädigten Kabeln darf
nicht verwendet werden.
• Ein beschädigtes Kabel muss durch qualifiziertes
Fachpersonal ersetzt werden.
• Laden Sie niemals eine beschädigte Batterie auf.
• Laden Sie niemals eine gefrorene Batterie auf.
• Platzieren Sie das Ladegerät während des Ladevorgangs
NICHT auf der Batterie.
• Sorgen Sie stets für eine gute Belüftung während des
Ladevorgangs.
• Decken Sie das Ladegerät während des Betriebs nicht ab.
-Batterien
4
27